https://www.pentaxians.de/

Pentax K-3 III Akku-Probleme
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-k-3-iii-akku-probleme-t47901.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_11716 [ So 3. Jul 2022, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K-3 III Akku-Probleme

Als neuer Besitzer einer K3iiii habe ich ein Problem und brauche mal eure Hilfe. Nach nur 75 Fotos (50% Live View 50% Sucher) war der Akku ratzfatz leer! Alle stromfressenden Einstellungen habe ich runter geregelt. Im Live View wird die Kamera schnell ziemlich warm, meiner Meinung zu warm. GPS-Daten hole ich über die App (Bluetooth) und Einstellung ist immer on, Wireless nutze ich nicht. Nun meine Fragen: Hat jemand auch anfangs diese Erfahrung gemacht und mache ich was falsch? Und ist die Wärmeentwicklung normal? Zieht der Akku womöglich Strom bei GPS (on) auch offline? Bei LZB nutze ich meistens Focuspeaking im Live View, sinnvoll?

Gruß
Peter

Autor:  Zampel [ So 3. Jul 2022, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Bluetooth nutze ich nicht; ich kann also nicht sagen, inwieweit das ein Stromfresser sein kann.

Neulich hatte ich aber auch den Fall, dass mir die Akkus auf einer Wanderung beide leergingen (losgelaufen mit beiden - Body und BG - laut Anzeige auf "voll"), bei vllt 150 Fotos. Ich habe seitdem den Verdacht, dass die Kamera auch im Standby reichlich Strom nimmt; ich habe den Hauptschalter unterwegs immer auf "on". Firmware 1.41. Ansonsten versuche ich auch noch, hinter die Ursache zu kommen.

VG Christian

Autor:  neo52222 [ So 3. Jul 2022, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Moin Peter,

kann ich mit meiner (FW 1,41) nicht nachvollziehen. Bluetooth ist bei mir immer an und ich hatte bisher keine Probleme, dass mir bei nem Spaziergang der Akku leer gegangen wäre.

Autor:  Heribert [ So 3. Jul 2022, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Die Batterieanzeige ist im Lifeview recht unzuverlässig und pessimistisch. Aber Blauzahn und auch WLAN braucht schon ordentlich Strom.
Um das einzugrenzen solltest du das mal einzeln beobachten, also jeweils nur eins benutzen. Blauzahn, WLAN oder Lifeview.
Größer Stromfresser ist natürlich, die Kamera angeschaltet, wohlmöglich mit Lifeview, in die Kameratasche zu stecken. Aber auch am Gurt baumelnd wird die Kamera gerne und oft aktiviert oder sogar ausgelöst.

Autor:  Bronco [ So 3. Jul 2022, 13:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Moin Peter,

bei früheren Diskussionen hat sich gezeigt, dass die reine Anzahl der Auslösungen nicht unbedingt aussagekräftig ist. Sorgsam komponierte Bilder mit LiveView, gerne noch als Langzeitbelichtung, zieht natürlich mehr ‚Saft‘ als point&shoot mit dem optischen Sucher.

Von Deiner Beschreibung her hätte ich auch die Funkverbindungen unter Verdacht. Die Kamera würde ich darüber hinaus immer am Hauptschalter ausstellen, wenn ich nicht gerade unmittelbar fotografieren will.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  User_11716 [ So 3. Jul 2022, 13:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Danke für eure Stellungnahmen, ich werde es weiter beobachten und fürs erste mal GPS komplett abschalten.

Autor:  Isidor [ So 3. Jul 2022, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Mir ist auch aufgefallen, dass die k-3iii an der linken Seite (also gegenüber dem Slot) und an der Bodenplatte merklich warm werden kann. Nachdem ich bluetooth abgeschaltet habe, scheint das nicht mehr aufzutreten.

Autor:  Horst54 [ So 3. Jul 2022, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Ich hatte das Problem auch mal, obwohl es mir nicht direkt aufgefallen ist. Die Kamera habe ich in den LV Modus geschaltet und da blieb er hängen. D.h. fast nichts ging mehr an der Kamera und sie wurde sehr warm.
Habe dann die Akkus rausgenommen und nach einer Stunde neu gestartet. Das Problem war weg. Mir ist nicht mehr klar warum die Kamera im LV Modus war. Habe aber bemerkt, wenn ich länger in den LV Modus gehe, das die Kamera immer wärmer wird. Aber alles Funktionen sind ok.
Vielleicht stimmt etwas mit der Software nicht und irgendwas läuft unentdeckt in einer Endlosschleife. Das führt natürlich zu einem höheren Verbrauch.
Das sind die Fehler, die besonders bescheiden sind :ka:
vielleicht mal den LV Modus wählen und sehen wie sich die Temperatur entwickelt. Normalerweise kann ich mit beiden Akkus doch so 150 bis 200 Bilder machen

Gruß

Horst

Autor:  Michael6 [ So 3. Jul 2022, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

Es wäre interresannt wie lange die kamera eingeschaltet war , denn die 75 bilder hast du bestimmt nicht am stück gemacht.
Und da sie keine Historie aufzeichnung hat dürfte auch nicht bekannt sein wie viele unbeabsichtige steuerbefehle z.b. über das Touch Display du erteilt hast.
Mein rekord mit LV und Eingeschaltet
in der Tasche waren 1,5 std und eine irre Hitze im Gehäuse. :klatsch:
Dabei handelte es sich aber bei mir um eine falsche Nutzeranwendung und nicht um ein Akku problem.
Gruß Michael
Ps, ich hab schon öfter festgestellt das ich beim in die Tasche paken die Kamera wieder auf "on" gestellt habe.
Es wird ja hoffentlich keiner behaupten das ich vergessen habe sie auszuschalten :rofl:

Autor:  Methusalem [ So 3. Jul 2022, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 III Akku-Probleme

peterwtravel hat geschrieben:
Als neuer Besitzer einer K3iiii habe ich ein Problem und brauche mal eure Hilfe. Nach nur 75 Fotos (50% Live View 50% Sucher) war der Akku ratzfatz leer! Alle stromfressenden Einstellungen habe ich runter geregelt. Im Live View wird die Kamera schnell ziemlich warm, meiner Meinung zu warm. GPS-Daten hole ich über die App (Bluetooth) und Einstellung ist immer on, Wireless nutze ich nicht. Nun meine Fragen: Hat jemand auch anfangs diese Erfahrung gemacht und mache ich was falsch? Und ist die Wärmeentwicklung normal? Zieht der Akku womöglich Strom bei GPS (on) auch offline? Bei LZB nutze ich meistens Focuspeaking im Live View, sinnvoll?

Gruß
Peter




Hi,...ich denke der rasend schnelle AF der K3III wird im Täschchen verzweifelt nach etwas verwertbarem suchen und sich selber überholen :mrgreen:

...und GPS hat den Vorteil daß man immer weis wo einem der Saft ausgegangen ist :ichweisswas: :mrgreen:

...mit 75 Bildern hast Du meine Sigma Merrills fast geschlagen,...die machen bei ca 50 Bildern schlapp! :lol:

...und das heiß werden der Cam hat im Winter auf jeden Fall Vorteile! 8-)

...und ja,...der LV bei LZ ist perfekt! :ja:

...sorry!,...hatte heute 'nen ironischen Clown zum Frühstück,... :mrgreen:



Ich wünsch' Dir schnellstmöglich eine gute Lösung für Dein Problem! :cheers:

Bernd

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/