https://www.pentaxians.de/

Pentax K-3 Tethering Alternativen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-k-3-tethering-alternativen-t45674.html
Seite 1 von 1

Autor:  rbn [ So 7. Nov 2021, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K-3 Tethering Alternativen

Hallo zusammen,

möchte nun mit meiner Pentax K-3 einiges mit Stativ machen und suche dafür eine Tethering Möglichkeit.
Habe bis jetzt leider nur zwei Möglichkeiten gefunden
- die Pentax O-FC1 SDHC Flukarte mit WLAN - die ist aber leider nicht erhältlich
- pktriggercord ein Linux Programm - den Source habe ich mir heruntergeladen und auf Debian Linux übersetzt, es startet, der Zugriff auf die Kamera funktioniert leider nicht richtig.

Ich wäre um einen Tipp dankbar.
Gibt es eventuell noch eine andere Möglichkeit?

Viele Grüße und Besten Dank.

Autor:  lapsus.digiti [ So 7. Nov 2021, 23:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Funktioniert das Pentax Tethering Modul von Lightroom auch mit der K3? Mit der K1 auf jeden Fall.

Autor:  rbn [ Mo 8. Nov 2021, 00:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Über Lightroom kann ich leider nichts sagen, da ich nur auf Linux arbeite.
Das Tethering Modul von Darktable baut auf gphoto2 auf und kann die K-3 (Mark I) leider erkennen.

Gruß Reiner

Autor:  Dunkelmann [ Mo 8. Nov 2021, 00:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Es gibt doch noch andere WLAN-fähige SD-Karten, die mit jeder Kamera funktionieren.
Die haben dann keine spezielle Integration mit deiner K-3, funktionieren aber immerhin so, dass sie an deinen Computer oder Handy/Tablet die Fotos automatisch transferieren können (die Hersteller haben hierfür in der Regel einige Software-Programme zum Download). Mit Lightroom kann man dann z. B. ein bestimmtes Verzeichnis beobachten lassen und neue Fotos automatisch importieren lassen.

Falls das interessant für dich wäre, könnte ich nochmal nach genaueren Infos schauen. Ich selbst habe z. B. die Pentax FluCard, die ich eigentlich für meine K-3 II angeschafft hatte, auch in meiner Panasonic-Kompaktkamera benutzt. Die rudimentäre Funktion, Fotos zu übertragen aufs Handy, war gar kein Problem.

Autor:  aloislammering [ Mo 8. Nov 2021, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

rbn hat geschrieben:
Über Lightroom kann ich leider nichts sagen, da ich nur auf Linux arbeite.
Das Tethering Modul von Darktable baut auf gphoto2 auf und kann die K-3 (Mark I) leider erkennen.

Gruß Reiner


Kann auch nur funktionieren, wenn die Kamera WiFi kann, das kann die K3 I u K3II ohne zus. Karte nicht.

Autor:  angerdan [ Mo 8. Nov 2021, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Schonmal hier geschaut?

Autor:  rbn [ Do 11. Nov 2021, 22:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Besten Dank für Eure Hinweise.
Habe inzwischen eine gebrauchte FluCard bekommen und versuche mich daran.

Gruß Reiner

Autor:  Dunkelmann [ Do 11. Nov 2021, 23:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

Sehr gut. Schau dir auch mal diese Diskussion an:

Leider existiert die Webseite für die FluCard wohl nicht mehr und daher kann man die Tools nicht mehr herunterladen. Hier mal eine Übersicht, was es da alles gab:

Bild

Wer Interesse an den PC-Programmen "Flucard Download", "Flucard Instant WIFI" oder "Flucard Shoot & View" hat: die habe ich heruntergeladen und kann sie zur Verfügung stellen. In dem Fall einfach eine PN an mich und wir regeln das. ;)

Fürs Handy gibt es auch irgendwelche Flucard-Apps, aber die von Trek funktioniert mit der speziellen für Pentax laut Kommentaren nicht. Aber fürs Handy braucht man da ja auch nur einen Browser. Mit dem Chrome klappt das wunderbar und es gibt auch ein paar sehr hilfreiche YouTube-Videos zum besseren Verständnis. Ein Beispiel hier:


Autor:  Dunkelmann [ Do 11. Nov 2021, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K-3 Tethering Alternativen

...man kann natürlich auch einfach einen Laptop, ein Tablet oder sonstwas benutzen, es mit dem WLAN der Flucard verbinden, dann einen Browser öffnen, die Adresse besuchen und schon hat man Kontrolle über die Kamera. ;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/