https://www.pentaxians.de/

Belederung der K-1 löst sich
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/belederung-der-k-1-loest-sich-t44860.html
Seite 1 von 2

Autor:  klabö [ Di 10. Aug 2021, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Belederung der K-1 löst sich

Rund um das vordere Steuerrad meiner K-1 löst sich die Belederung. Nix gravierendes, aber vielleicht hat ja jemand nen Tipp, welcher Kleber sich gut für die Reparatur eignet. Ich möchte da keine Sauerei veranstalten oder Kleber nehmen, der das Material angreift.

Danke im voraus!

Autor:  charly [ Di 10. Aug 2021, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

https://www.ebay.de/itm/Kamera-Belederu ... 2749.l2649

Einer der viel Erfahrung mit Belederung hat bietet diese Kleinmenge an. Ansonsten sind diese Kleber meist sehr teuer und man braucht ja nicht viel. Ich hab diesen Kleber auch schon benutzt.

Autor:  klabö [ Di 10. Aug 2021, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

charly hat geschrieben:
https://www.ebay.de/itm/Kamera-Belederung-Kameraleder-Kleber-30ml-Camera-Leather-Adhesive-30ml/303767375101?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Einer der viel Erfahrung mit Belederung hat bietet diese Kleinmenge an. Ansonsten sind diese Kleber meist sehr teuer und man braucht ja nicht viel. Ich hab diesen Kleber auch schon benutzt.

Herzlichen Dank, schaue ich mir an.

Autor:  vordprefect [ Di 10. Aug 2021, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

Hallo Klaus

klabö hat geschrieben:
Rund um das vordere Steuerrad meiner K-1 löst sich die Belederung. Nix gravierendes, aber vielleicht hat ja jemand nen Tipp, welcher Kleber sich gut für die Reparatur eignet. Ich möchte da keine Sauerei veranstalten oder Kleber nehmen, der das Material angreift.

Danke im voraus!


Darf ich fragen, wie alt Deine K-1 ist?

Ich habe den gleichen Effekt bei meiner K-1 in den letzten Tagen am oberen Ende an der Innenseite vom Auslöser(griff) festgestellt.
Noch nichts dramatisches, aber ich möchte verhindern, daß sich da Feuchtigkeit bildet.
Meine K1 habe ich jetzt seit Dez. 2017 - ca. 22500 Auslösungen.

Autor:  klabö [ Di 10. Aug 2021, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

Hallo Volker,
meine K-1 stammt aus April 2016 und ist seitdem ohne Probleme im Dauereinsatz.

Autor:  klabö [ Mi 11. Aug 2021, 06:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

Ich habe den von charly empfohlenen Kleber bestellt. Bin gespannt.

Autor:  BorisDieBestie [ Mi 11. Aug 2021, 06:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

Was auch gut funktionieren sollte ist Pattex. Da meine ich die Pattex Variante, die gelblich ist. Gibt da heute ja auch 1001 Variante.

Früher hat mein Bruder bei seinen Aufbereitungen seiner alten Kameras immer Pattex genommen für die Befestigung des Leders. Dieser Kleber ist auch gut in der Verarbeitung, da dieser ganz leicht angetrocknet verarbeitet wird, und nicht wie der klassische 08/15 Uhu noch flüssig sein muß.
Das man zumindest bei größeren Flächen ein Spachtel ähnliches Werkzeug zum Verteilen nimmt ist klar. Bei kleinen Flächen funktionieren Zahnstocher sehr gut für die Kleber Verteilung.

Wichtig bei dem Pattex ist dünn(!!!) auftragen. Da ist weniger mehr. Da quillt dann auch nichts an den Enden der Klebefläche raus.

Autor:  ErnstK [ Mi 11. Aug 2021, 06:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

klabö hat geschrieben:
Rund um das vordere Steuerrad meiner K-1 löst sich die Belederung.
... das ist ja ärgerlich :yessad:
... meine ist ja etwas mehr als 5 Jahre alt (29.04.2016) und zeigt noch keine derartigen Anzeichen :nono:
... der Tipp von charly erscheint interessant- vorsorglich mal die Verlinkung abgespeichert- man weiß ja nie 8-)
... berichte wenn das Zeugs was taugt ;)


NG und schönen Tag :wink:
Ernst

Autor:  Solunax [ Do 19. Aug 2021, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

BorisDieBestie hat geschrieben:
Was auch gut funktionieren sollte ist Pattex. Da meine ich die Pattex Variante, die gelblich ist. Gibt da heute ja auch 1001 Variante.

Früher hat mein Bruder bei seinen Aufbereitungen seiner alten Kameras immer Pattex genommen für die Befestigung des Leders. Dieser Kleber ist auch gut in der Verarbeitung, da dieser ganz leicht angetrocknet verarbeitet wird, und nicht wie der klassische 08/15 Uhu noch flüssig sein muß.
Das man zumindest bei größeren Flächen ein Spachtel ähnliches Werkzeug zum Verteilen nimmt ist klar. Bei kleinen Flächen funktionieren Zahnstocher sehr gut für die Kleber Verteilung.

Wichtig bei dem Pattex ist dünn(!!!) auftragen. Da ist weniger mehr. Da quillt dann auch nichts an den Enden der Klebefläche raus.

Dein Bruder hatte recht, funktioniert heute noch genauso gut wie damals.
Ganz stinknormales Pattex oder ähnliche Schuhkleber, die wie Du sagts dünn beidseitig aufgebracht werden, je nach Raumtemperatur 7-12 Min. antrocknen und dann mit viel Druck zusammen gepresst.
Der Kamera-Leder-Kleber dürfte nichts anderes sein. Nur dass man ihn mit 30ml u.U. super teuer einkauft.

Pentax verwendet Doppelklebeband von 3M.

Wichtig ist natürlich die Entfernung des alten Doppelklebebands, bei beiden Methoden.

Autor:  klabö [ Fr 20. Aug 2021, 05:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Belederung der K-1 löst sich

Der von Charly empfohlene Kleber kam gestern an. Riecht ähnlich wie Schuhkleber, ist etwas anders zu verarbeiten. Funktioniert sehr gut. Jetzt bin ich auf die Haltbarkeit gespannt. Aber mit der Menge kann ich die K-1 noch zigmal ausbessern - wenn der Kleber nicht zwischendurch eintrocknet.
Danke für die vielen Tipps!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/