https://www.pentaxians.de/

So, da ruft wohl der Service...
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/so-da-ruft-wohl-der-service-t36565.html
Seite 1 von 1

Autor:  cougar [ Do 30. Mai 2019, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  So, da ruft wohl der Service...

... für die K3. Es fällt mir bereits seit geraumer Zeit auf dass der Ausschuß
höher wird, mittlerweile bin ich , ein wenig Objektivabhängig, bei >80%. Heute war
z.B. ein Reh zu Besuch, also fix das Sigma 70-200 APO DG HSM an die K3 geschraubt
und los. Hab 25 Bilder gemacht, hier mal das beste davon wobei mich das auch nicht
in Jubelschreie versetzt, 22 sind für die Tonne... alle Bilder kein Crop und ooc



Bild
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 17:39:03
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Der Rest geht so in diese Richtung

Bild
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 17:39:07
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Gern genommen ist auch auf einem Bild massiver Frontfokus und auf dem nächsten Backfokus, ab und zu wird aber
auch gut getroffen, ein Beispiel mit dem Sigma 17-50 DC EX HSM, bei diesem Objektiv liegt der
Ausschuß bei "nur" gut 50%

Bild
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 16:40:02
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Beim 16-85 hab ich nur rd. 30% Müll, ebenso beim Sigma 18-250 DC HSM usw usw...

Klar hat man immer etwas Ausschuß, keine Frage, aber das wird mir a. zu viel und b.
lässt die Qualität mE doch etwas zu wünschen übrig, das ein Bild so wird wie beim Hund
ist selten. Verwackeln o.ä. schliesse ich mal aus, dafür sind die Verschlusszeiten
zu hoch. Was auffällt ist dass je weniger Zoom man am jeweiligen Objektiv nutzt
um so schlechter werden die Bilder, vom komplettem Matsch, Front- o. Backfokus
von z.B. beim 17-50 von mehr als einem Meter, mal so, mal so usw...

Wenn man z.B. am 16-85 bei 16mm ein Bild auf unendlich und meinetwegen f 4macht oder
auf etwas fokussiert was irgendwo bei min 4m liegt sollte ja auch fernes scharf sein,
da ist dann nicht viel scharf, Blätter an Bäumen sind als solche nur schwer zu erkennen etc....

Bin mal gespannt was beim Service rauskommt. Ist etwas blöd dass das jetzt kurz vor dem
Urlaub kommt, aber dann kommt eben die K50 mit, da liegt der Ausschuß seeehr weit
drunter und die Bilder sind Grundsätzlich auffallend besser, hier mal eines mit dem Sigma 17-50

Bild
Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 16:42:34
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

Autor:  xy_lörrach [ Do 30. Mai 2019, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Spontane Idee: Staub auf dem AF-Sensor?

Autor:  cougar [ Do 30. Mai 2019, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Udo, möglich. Ich hab die Staubentfernungsfunktion der K3 laufen lassen,
kein Unterschied. Es fällt auch auf dass der AF-S beim berühren des
Auslösers ja scharf stellt, lässt man los ohne Auszulösen und tippt wieder drauf,
regelt er nach, das macht er auch 4-5x, auch vom Stativ aus, der AF-C regelt
auch oft nach, vom Stativ aber weit weniger als Freihand, kann aber auch
normal sein, man hält ja nicht soo still...
Mit dem AF-S sieht man bereits öfter im Sucher dass da alles unscharf ist obwohl die Kamera
scharf meldet. Irgendwas liegt da im Argen.
Ich hab so eine beleuchtete Lupe zum Sensorreinigen, damit kann ich
nix entdecken...

Die Lupe: Micnova MQ-7X Sensorlupe

Autor:  User_09515 [ Do 30. Mai 2019, 21:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Hi, der Aufnahme-Sensor hat ja erstmal nichts mit dem Phasen-AF zu tun, dessen Sensoren sitzen im Kameraboden.
Wie schaut's denn im LiveView über Kontrast-AF aus?

Autor:  cougar [ Do 30. Mai 2019, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Wieder was gelernt, die Phasen-Sensoren sitzen im Kameraboden. Per
Kontrast AF läuft es weit besser, fast kein Ausschuß. Da ist es mE so wie
es sein soll. Vllt ist Schmuddel auf den Phasensensoren oder es hat sich was verstellt.
Stößen war die Kamera nicht ausgesetzt, wurde auch nicht wild geschüttelt o.ä. Evtl.
auch ein Softwareproblem(?)

Autor:  pentidur [ Do 30. Mai 2019, 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Puste mal die Linsen vom Phasen-AF frei. Da liegt oft die Ursache für das von dir beschriebene Problem.

Autor:  cougar [ Do 30. Mai 2019, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

pentidur hat geschrieben:
Puste mal die Linsen vom Phasen-AF frei. Da liegt oft die Ursache für das von dir beschriebene Problem.


Wie komm ich da ran, Spiegel hochklappen lassen und dann mit dem Blasebalg
unten reinpusten?

Autor:  liekendeeler [ Fr 31. Mai 2019, 04:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

cougar hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:
Puste mal die Linsen vom Phasen-AF frei. Da liegt oft die Ursache für das von dir beschriebene Problem.


Wie komm ich da ran, Spiegel hochklappen lassen und dann mit dem Blasebalg
unten reinpusten?



Genau, der Sensor liegt im Kameraboden. Kleiner Fussel -große Wirkung.

Stefan

:cap:

Autor:  cougar [ Sa 1. Jun 2019, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

Sooo, ich hab heute 1-15 Probebilder nach dem auspusten mit einem
entsprechenden Blasebalg gemacht. Zunächst war ich zufrieden, dann
scheint sich erneut etwas abgesetzt zu haben, ich mach da morgen weiter bzw.
das ganze noch einmal.

Hier mal ein wie ich meine gutes Bild, also von der Schärfe her, nicht das
abgeschnittene Ohr :( . In der Qualität sind es ein paar geworden, dann wurde
es wieder schlechter. Eure Meinung zur Qualität? Bild ist ooc und mit dem Sigma
70-200 APO DG HSM gemacht

Bild
Datum: 2019-06-01
Uhrzeit: 10:20:44
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Mangels eines Reh's musste der Kampf-Kater herhalten...

Autor:  burkmann [ Sa 1. Jun 2019, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: So, da ruft wohl der Service...

von der Schärfe her ist das Portrait gut, aber dein Kater hat ja ordentlich was abbekommen... :yessad:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/