https://www.pentaxians.de/

Elektronischer Verschluss bei K-1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/elektronischer-verschluss-bei-k-1-t34968.html
Seite 1 von 3

Autor:  pstenzel [ Do 24. Jan 2019, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Elektronischer Verschluss bei K-1

Im Live-View Modus kann der elektronische Verschluss zur Auslösung gewählt werden … heißt es bei Pentax, aber wie einstellen?

Autor:  ulrichschiegg [ Do 24. Jan 2019, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

pstenzel hat geschrieben:
Im Live-View Modus kann der elektronische Verschluss zur Auslösung gewählt werden … heißt es bei Pentax, aber wie einstellen?


Wenn es geht wie bei der KP: in LV schalten, auf Info gehen, dort auf MS klicken und auf ES umstellen. Bei der KP ist es dann lautlos auch :mrgreen:

Autor:  zenker_bln [ Do 24. Jan 2019, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

Liveview starten und dann mal auf info drücken.
Dann "ES (OFF/ON)" wählen - wird aber als "elektronische Blende " bezeichnet, nicht verwirren lassen.
Und die aktuelle Firmware muss installiert sein -> "1.00" konnte es noch nicht!

Autor:  pstenzel [ Do 24. Jan 2019, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

Vielen Dank für die Tipps. Im Menü habe ich es gefunden, aber auf der Infoseite scheine ich blind zu sein … :ka: :ka: :ka: (Firmware ist aktuell)

Autor:  ulrichschiegg [ Do 24. Jan 2019, 22:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

pstenzel hat geschrieben:
Vielen Dank für die Tipps. Im Menü habe ich es gefunden, aber auf der Infoseite scheine ich blind zu sein … :ka: :ka: :ka: (Firmware ist aktuell)


Bei der KP kann man sich das Info-Menue mit fx3 selber konfigurieren, geht das bei der K-1 auch? Dann kannst Du einen der anderen Schalter durch den "Shutter-Schalter" ersetzen.

Autor:  zenker_bln [ Fr 25. Jan 2019, 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

ulrichschiegg hat geschrieben:
pstenzel hat geschrieben:
Vielen Dank für die Tipps. Im Menü habe ich es gefunden, aber auf der Infoseite scheine ich blind zu sein … :ka: :ka: :ka: (Firmware ist aktuell)


Bei der KP kann man sich das Info-Menue mit fx3 selber konfigurieren, geht das bei der K-1 auch? Dann kannst Du einen der anderen Schalter durch den "Shutter-Schalter" ersetzen.


Genau, man kann die Icons auf der Infoseite selber einstellen.
Ich hab mir da ein Icon mit dem "On/OFF-Schalter" für den ES hinterlegt.

Aber wenn Du es gefunden hast, ist ja soweit erst mal alles klar...

Autor:  ErnstK [ Fr 25. Jan 2019, 06:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

... also- um den ES zu nutzen muss man vorab im Kamera- Menü 2 die *Elektronische Blende LV* auf ES ON stellen :!:
Dann erscheint bei Betätigung des LV oberhalb des Display sofort das ES Zeichen und man kann die ElekBlende direkt nutzen- sonst muss man nichts zusätzlich einstellen :nono:

NG
Ernst

Autor:  pstenzel [ Fr 25. Jan 2019, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

Danke für die Unterstützung, jetzt habe ich es begriffen :klatsch: :) .

Autor:  klaus123 [ Fr 25. Jan 2019, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

Allerdings gibt es den Nachteil dass der Belichtungsvorgang deutlich länger dauert als der Lauf des Schlitzverschlussen, das die Sensorfläche zeilenweise gelesen wird. Das fürhrt zu stark ausgeprägten Rolling Shutter Effekten wenn sich etwas schnell bewegt.

https://forum.digitalfotonetz.de/viewto ... ng+shutter

Autor:  Jee [ Sa 26. Jan 2019, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektronischer Verschluss bei K-1

klaus123 hat geschrieben:
Allerdings gibt es den Nachteil dass der Belichtungsvorgang deutlich länger dauert als der Lauf des Schlitzverschlussen, das die Sensorfläche zeilenweise gelesen wird. Das fürhrt zu stark ausgeprägten Rolling Shutter Effekten wenn sich etwas schnell bewegt.


Ich hab's gestern gerade überschlagen/nachgemessen : Es sind knapp 200 Millisekunden mit dem elektronischen Verschluss, statt weniger als 5 Millisekunden mit dem mechanischen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/