https://www.pentaxians.de/

Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/kenko-apk-auto-zwischenringe-ohne-blendenautomatk-t30219.html
Seite 1 von 2

Autor:  Super-A [ Di 27. Feb 2018, 14:38 ]
Betreff des Beitrags:  Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Hallo,

ich habe mir einen gebrauchten Satz Kenko Zwischenringe gekauft.
Die genaue Bezeichnung ist "APK Kenko Auto Extension Tube".

Da habe ich gleich mal mein SMC Pentax-A 50mm Objektiv drauf gemacht.
Die Blende wird an der K-S2 nicht angezeigt. Egal ob ich am Objektiv auf Automatik bin, oder nicht.
Ich habe auch jeweils einzelne Zwischenringe probiert - nix.
Beim Betätigen des Blendenhebels wird (durch alle Zwischenringe) die Blende entsprechend geöffnet.
Der Blendenring fühlt sich auch nicht schwergängig an.

Bei meinem Telekonverter Kenko Teleplus MC7 wird die Blende angezeigt und ich kann sie von der Kamera einstellen.

Ist das Problem lösbar?
Und noch wichtiger - der Hebel steht ja in die Kamera - kann da was kaputt gehen? :(

Vorab schon mal Danke für Hinweise. :)
Clemens

Autor:  Asphaltmann [ Di 27. Feb 2018, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Ich habe mir sagen lassen, dass die Automatik-Zwischenringe die Blende mechanisch an die Kamera übertragen, und so eine Belichtungsmessung über die grüne Taste möglich ist.
Angezeigt wird die Blende aber an der Kamera nicht. Voraussetzung ist daher ein Blendenring am Objektiv.

Autor:  pentidur [ Di 27. Feb 2018, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Das "Auto" in der Bezeichnung bezieht wahrscheinlich sich auf die Übertragung von Blesator- und Blendenhebel und das Teil stammt womöglich aus der Zeit vor Einführung der A-Objektve. Erkennen kannst du das daran, ob auf dem Bajonettring die Kontakte zur Blenden und Brennweitenübertragung vorhanden sind oder nicht.
Falls meine Vermutung zutrifft, kannst Du deine A-Objektive mit diesen Zwischenringen nur mit manuell am Objektiv eingestellter Blende benutzen.

Autor:  ErnstK [ Di 27. Feb 2018, 16:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Wenn dir an deinem Kenko APK Auto die hier sichtbaren Kontakte fehlen dann funktioniert das Teil nur so wie vorab schon beschrieben :ja:
Meine übertragen alle Daten und funktionieren als AF

Bild

Bild

NG
Ernst

Autor:  Dunkelmann [ Di 27. Feb 2018, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Die APK-Ausführungen von Kenko haben in der Regel keine Blendenübertragung. Das ist bei den Teleconvertern und Zwischenringen gleichermaßen der Fall. Es gibt von Kenko noch die KAX-Ausführungen, die dann diese "Kontakt-Kügelchen" für die Übertragung der Blende und Steuerung über die Kamera haben. Dann gibt es noch die "Pz-AF"-Variante, die dann auch noch den Autofokus über den Stangenantrieb durchleitet.
Was du brauchst: KAX-Zwischenringe.

Autor:  Super-A [ Di 27. Feb 2018, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Erstmal vielen Dank.
Mal schauen, ob ich es kapiert habe:

Der APK hat einen "Blendenhebel" eingebaut, der aber - zumindest an der K-S2 keine Funktion hat.
Mein Telekonverter ist ein KAX. Der überträgt die Blende - dafür hat er Kontakte.

@Asphaltmann:
Ist mit der Belichtungsmessung über die grüne Taste die Abblendfunktion gemeint?
Die habe ich mir auf die RAW/FX-Taste gelegt und da passiert nichts.

Meine "Tests" zeigen seltsame Ergebnisse.
Wenn ich im Suchermodus fotografiere, sind alle Bilder ausser Offenblende unterbelichtet.
Im Live-View Modus sind die Bilder bei allen Blenden korrekt belichtet.

Das ist zwar alles nicht so, wie ich es erwartet habe, aber damit könnte ich ja leben.

Aber im Moment bin ich sehr verunsichert und habe Schiss, dass an der Blendensteuerung in der Kamera was kaputt geht. (Wegen diesem Blendenhebel)
Könnt Ihr mich da beruhigen?

Clemens

Autor:  ErnstK [ Di 27. Feb 2018, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Super-A hat geschrieben:
Mein Telekonverter ist ein KAX. Der überträgt die Blende - dafür hat er Kontakte

:shock: - im Eingangspost schreibst du von Zwischenringen- was stimmt denn jetzt?

NG
Ernst

Autor:  Foerster92 [ Di 27. Feb 2018, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Super-A hat geschrieben:
Aber im Moment bin ich sehr verunsichert und habe Schiss, dass an der Blendensteuerung in der Kamera was kaputt geht. (Wegen diesem Blendenhebel)
Könnt Ihr mich da beruhigen?

:ja: , sonst ginge gar nichts.

Ich nehme mal an, dass die Zwischenringe im Kontaktbereich eloxiert/lackiert sind, deshalb funktioniert die "Grüne Taste" nicht.
Mach doch mal ein paar Photos von den beiden Anschlußseiten, dann fischen wir hier nicht so im Trüben 8-)

Autor:  Super-A [ Di 27. Feb 2018, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

ErnstK hat geschrieben:
- im Eingangspost schreibst du von Zwischenringen- was stimmt denn jetzt?

Ich habe beide- Den Telekonverter habe ich noch von meiner Super-A.
Die Zwischenringe habe ich jetzt erst gekauft..

Foerster92 hat geschrieben:
Ich nehme mal an, dass die Zwischenringe im Kontaktbereich eloxiert/lackiert sind

Ja, sind sie.
Ich habe schnell eine Übersicht gemacht.
Bitte nicht auf Qualität achten, darum geht's ja nicht :)


Autor:  ErnstK [ Di 27. Feb 2018, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kenko APK Auto-Zwischenringe ohne Blendenautomatk?

Super-A hat geschrieben:
Die Zwischenringe habe ich jetzt erst gekauft..
.... und um diese ging es ja in deinem Eingangspost.
Auf den Bildern sind keine Kontakte sichtbar- ergo auch keine Übermittlung irgendwelcher Werte an die Kamera :nono:
Komplett manuelle Einstellung..... somit am Objektiv Blende vorgeben, grüne Taste drücken> dann ein Testfoto machen
und diesen Wert ggfls. entsprechend korrigieren :ja:

NG
Ernst

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/