https://www.pentaxians.de/

Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objektive
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-mit-defekter-blendensteuerung-und-manuellen-objektive-t30065.html
Seite 1 von 3

Autor:  tb59067 [ Fr 16. Feb 2018, 00:22 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objektive

Hallo,
ich bin kurz davor eine K500 zu einem attraktiven Preis zu kaufen. Da sie scheinbar auch zu den Modellen gehört bei der die Blendensteuerung schon mal den Geist aufgibt habe ich dazu eine Frage.
Ich möchte die Kamera eigentlich nur mit einer Reihe recht alter manuellen Objektiven nutzen. Wenn nun in dieser Kombi der Defekt auftritt, kann ich dann mit den manuellen Objektiven weiter fotografieren ? Da die Blende ja von Hand eingestellt wird sollte das doch funktionieren. Oder bin ich auf dem Holzweg ?

Gruß
Thomas

Autor:  Blende72 [ Fr 16. Feb 2018, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Hallo Thomas,

du siehst das schon richtig. Auf manuelle Objektive hat die automatische Blendensteuerung keine Auswirkung und die können problemlos betrieben werden. Du musst nur im Menü der Kamera den Punkt "Blendenring zulässig" aktivieren, damit die Kamera auf die Verwendung manueller Objektive umgeschaltet wird. Die defekte Blendensteuerung hat am häufigsten die K-30 und K-50 betroffen. Bei deiner ist das eher weniger bekannt, zumindest aber nicht in dem Ausmaß wie es bei der K-30 der Fall war.

Autor:  tb59067 [ Fr 16. Feb 2018, 00:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Danke für die schnelle Antwort, dann kann meine erste Pentax ja kommen :clap:

Autor:  User_00337 [ Fr 16. Feb 2018, 02:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

tb59067 hat geschrieben:
Hallo,
ich bin kurz davor eine K500 zu einem attraktiven Preis zu kaufen. Da sie scheinbar auch zu den Modellen gehört bei der die Blendensteuerung schon mal den Geist aufgibt habe ich dazu eine Frage.
Ich möchte die Kamera eigentlich nur mit einer Reihe recht alter manuellen Objektiven nutzen. Wenn nun in dieser Kombi der Defekt auftritt, kann ich dann mit den manuellen Objektiven weiter fotografieren ? Da die Blende ja von Hand eingestellt wird sollte das doch funktionieren. Oder bin ich auf dem Holzweg ?

Gruß
Thomas


Könntest Du dazu sagen, wie alt bzw. welche Baureihe?
Nach meinem Verständnis vom Blendensteuerungsdefekt müssten davon alle Objektive mit Springblende betroffen sein.
Rastblende sollte weiter funktionieren.

Autor:  burkmann [ Fr 16. Feb 2018, 04:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Wie siehts mit dem Catch-In aus? Der sollte doch ebenso funktionieren, oder?

Autor:  tb59067 [ Fr 16. Feb 2018, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Die Kamera soll etwa 4 Jahre alt sein, welche Baureihe kann ich noch nichts zu sagen. Wurden wohl auch nicht allzuviele Bilder mit gemacht da sie hauptsächlich zum Filmen eingesetzt wurde.

Thomas

Autor:  tb59067 [ Fr 16. Feb 2018, 07:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Catch In, was ist das ?

Autor:  User_00337 [ Fr 16. Feb 2018, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Meine Frage bezog sich auf die Objektive. Zur Kamera hattest Du ja geschrieben, dass es ne K-500 sein soll.

Autor:  hoss [ Fr 16. Feb 2018, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

Sollte man wissen: bei der K-500 gibt es keine AF-Punkt Anzeige im Sucher!

Autor:  burkmann [ Fr 16. Feb 2018, 17:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax mit defekter Blendensteuerung und manuellen Objek

tb59067 hat geschrieben:
Catch In, was ist das ?


Der CatchIn ist die Fokusfalle. Bei manuellen Objektiven mit K-Bajonett nutze ich diese Option sehr gerne. Wenn der CatchIn im Menü freigegeben ist, dann löst die Kamera aus in dem Moment, wo das anvisierte Objekt am Entfernungsrad des Objekives scharfgestellt, also in den Fokus, gestellt wird. Dazu muss der Auslöser durchgedrückt gehalten werden, sonst löst die Kamera nicht aus. bei der K30 muss der AF Schalter auf AF-S stehen, nicht auf MF.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/