https://www.pentaxians.de/

Problem mit Autofokus bei K-x
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/problem-mit-autofokus-bei-k-x-t28005.html
Seite 1 von 2

Autor:  Micha85 [ Sa 14. Okt 2017, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Problem mit Autofokus bei K-x

Hallo,

ich habe mir gerade eine günstige K-x als zweitkamera und zum mitnehmen im Tankrucksack gekauft.
Aber leider funktioniert der Autofokus irgenwie nicht...
Habe sie mit einem aufgesetzten SMC Pentax-A 50mm (hat naürlich kein AF) gekauft und jetzt mit verschiedenen meiner Objektive versucht aber leider funktioniert es nicht...
Muss man nur den Schalter seitlich auf AF stellen? Oder auch noch irgendwas im Menü umstellen?
Es war leider keine Bedienungsanleitung dabei, evtl. bin ich einfach zu blöd :rofl:
Oder ist das ein bekanntes Problem?

Autor:  User_00337 [ Sa 14. Okt 2017, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Bedienungsanleitung kann man sich bei Pentax runterladen.

http://www.ricoh-imaging.de/de/bedienun ... ungen.html

Man kann sicherlich zwischen AF-S, AF-C und AF-A umschalten.

Autor:  zenker_bln [ Sa 14. Okt 2017, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Kontakte sauber machen an Kamera und Objektiv!
Objektive haben manchmal auch einen AF/MF-Umschalter. Der muss ebenfalls auf AF am Objektiv stehen.

Autor:  Micha85 [ Sa 14. Okt 2017, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Danke für den Link mit der Anleitung, habe darin aber leider auch nichts gefunden was ich nicht auch schon so gesehen hatte.
Finde ich nen guten Service von Pentax, dass es auch für ältere Kameras die Anleitungen als PDF gibt.

Die Objektive funktionieren an meiner K20D alle ohne Probleme, von daher hat es auf jeden Fall etwas mit der Kamera zu tun.

Ich werde jetzt mal die Kontakte an der Kamera reinigen evtl. geht es ja dann...

Autor:  pentidur [ Sa 14. Okt 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Wie bei der K20D arbeitet der AF der K-x mit dem Gehäusemotor. Vielleicht kuppelt er nicht richtig ein. Dreht der Motor?
Zweite Idee: das AF-Modul sitzt unten im Spiegelkasten. Ist da vielleicht Staub?

Autor:  Micha85 [ Sa 14. Okt 2017, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Also wenn ein Objektiv dran ist bewegt sich der Motor auf jeden Fall nicht, es passiert garnichts... "einkuppeln" tut der Mechanismus aber wenn du verstehst was ich meine...
Staub oder Verschmutzung im Spiegelkasten kann ich auch nicht entdecken, habe schon mit dem Blasebalg gereinigt, Kontakte habe ich auch sauber gemacht, aber es tut sich nix.
Ich befürchte der AF Motor ist defekt....

Autor:  User_00337 [ Sa 14. Okt 2017, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Man kann natürlich alles irgendwie kaputt kriegen.
Ich hab allerdings seit 1988 (SFX) bis heute noch nie einen defekten AF-Motor in einer Pentax Kamera gehabt, sowas auch noch nicht gelesen.
Du kannst den Verkäufer ja mal fragen ...

Autor:  Micha85 [ Sa 14. Okt 2017, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Ja ich habe dem Verkäufer schon eine email geschrieben, bisher noch keine Antwort, mal sehen.
Ich wollte vor allem erst mal einen Bedienfehler ausschließen...
Die Kamera zeigt auch im Dispaly immer MF an egal was ich einstelle, evtl. ist auch ein Kontakt defekt!?

Autor:  User_00337 [ So 15. Okt 2017, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Um den Fehler einzugrenzen, könnte man Objektive mit unterschiedlichen Antrieben ausprobieren, also stangenbetriebene Objektive, die auf den Kameragehäuse-AF-Motor angewiesen sind, versus SDM-/ DC-Objektive, die über einen eigenen Motor verfügen, aber natürlich auch die AF-Daten aus der Kamera benötigen.
Problematisch bei der K-x ist eigentlich die Stromversorgung, die recht anspruchsvoll hinsichtlich der verwendeten Akkus ist.

Autor:  Micha85 [ So 15. Okt 2017, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Problem mit Autofokus bei K-x

Habe leider kein SDM Objektiv zum testen.
Habe jetzt auch mal die mitgelieferten Akkus gegen neue Alkaline Batterien getauscht um Unterspannung oder sowas aus zu schließen, aber leider ohne Erfolg.

Ich denke ich werde einfach morgen mal im Fachgeschäft fragen ob die eine Diagnose stellen können...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/