https://www.pentaxians.de/

Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/tamron-70-200-28-wirtschaftlicher-totalschaden-t27108.html
Seite 1 von 7

Autor:  pixiac [ Mo 21. Aug 2017, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Ich habe im Urlaub unfreiwillig ein Vollbad in einer Stromschnelle genommen. In meinem Rucksack befand sich neben der K-1 und dem DFA 15-30, welche sich nun bei Maerz befinden, ein Tamron 70-200. :cry:

Im Tamron befinden dicke Wasserflecken zumindest in der Frontlinsengruppe. Ein Anruf bei Tamron hat ergeben, dass, wenn auch nur diese Frontlinsengruppe betroffen ist, ein Preis zusammenkommt, der deutlich über dem Gebrauchtpreis liegt, den ich bezahlt habe.

Traut sich jemand zu, das Objektiv auseinander zu nehmen und zu reinigen?
Also zutrauen würde ich es mir vielleicht auch, zumindest den "Hinweg", aber hat jemand mit so was Erfahrung? Soll auch nicht für umsonst sein!

Bitte melden, auch gerne per PN.

Autor:  Jeep [ Mo 21. Aug 2017, 09:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

da kann ich leider nicht helfen Frank aber mein Mitgefühl hast du sowas braucht man nicht
LG Gerd

Autor:  Krasnal [ Mo 21. Aug 2017, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Hi Frank,
das klingt ja übel! Drücke dir die Daumen.

... konntest du wenigstens noch Selfie mit dem Handy machen??? :d&w:

Autor:  Deepflights [ Mo 21. Aug 2017, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Dirk, das Tammy hab ich schon so oft auseinandergenommen, dass ich es selbst im Dunkeln könnte. :lol:

Kannst Du mal ein paar Bilder machen?
Weil FrontlinsenGRUPPE gibt es da keine, es sind einzelne Optiken, es gibt eine verklebte Gruppe, die ist aber im beweglichen Teil der Brennweitenverstellung.
Wenn da Wasserflecken drin sind, dann wird man wohl diese komplett tauschen müssen, für alles andere gibts eine Lösung. :)

Autor:  Neckarland [ Mo 21. Aug 2017, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Das ist hart, mein Mitgefühl und drücke Dir die Daumen, daß Dir jemand das Tamron wieder in Ordnung bringen kann.
Und die K 1 hat keinen Schaden bekommen?
Warst Du auf Bootstour? wenn ja, warum keinen wasserdichten Packsack? oder bist Du vom Ufer ausgerutscht , da nimmt man natürlich nicht unbedingt einen wasserdichten Packsack mit. ich auch nicht.

Zu analogen Zeiten ist mir auf einer Kanufahrt meine Canon AE 1 im Wasser geschwommen. Der wasserdichte Packsack war schon vorher kaputt, was ich auch wußte. Was ich nicht wußte, daß ich bei einer kleinen Stromschnelle genau auf einen Stein in der Mitte fuhr und kenterte.
Kamera schwam im kaputten wasserdichten Packsack. zuhause: Nix kaputt. weder Kamera noch Film.
Vielleicht haste doch noch Glück und nach Reinigung alles gut.
Grüße
Wolfgang

Autor:  User_00317 [ Mo 21. Aug 2017, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

pixiac hat geschrieben:
Ich habe im Urlaub unfreiwillig ein Vollbad in einer Stromschnelle genommen. In meinem Rucksack befand sich neben der K-1 und dem DFA 15-30, welche sich nun bei Maerz befinden, ein Tamron 70-200. :cry:

Traut sich jemand zu, das Objektiv auseinander zu nehmen und zu reinigen?
Also zutrauen würde ich es mir vielleicht auch, zumindest den "Hinweg", aber hat jemand mit so was Erfahrung? Soll auch nicht für umsonst sein!


Guck mal hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1772245
Da lag ein Sigma mal viele Stunden im Fluss und es wurde gerettet.
Der User monk910 hat sich dem angenommen.
Eventuell auch eine Idee.

Autor:  pixiac [ Mo 21. Aug 2017, 10:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Deepflights hat geschrieben:
Dirk Frank ;) , das Tammy hab ich schon so oft auseinandergenommen, dass ich es selbst im Dunkeln könnte.
Klingt gut!
Deepflights hat geschrieben:
Kannst Du mal ein paar Bilder machen?
Gerne!
Bin heute relativ lange unterwegs, stelle morgen mal ein paar ein.

Neckarland hat geschrieben:
Und die K 1 hat keinen Schaden bekommen?
Doch, doch, ist zusammen mit dem 15-30 bei Maerz, noch keine Ahnung, was mich finanziell erwartet.

Neckarland hat geschrieben:
... warum keinen wasserdichten Packsack?
So was schwirrte mir im Kopf rum, habe ich dann aber wieder verdrängt. :klatsch:
Ich war alleine im Tauglbach unterwegs, trotz vieler sehr guter und detaillierter Tipps von Wolly123 habe ich die Situation ein bisschen unterschätzt, am WE vor meinem Ausflug war in der Region viel Regen runtergekommen und ich habe an der denkbar ungünstigsten Stelle den Halt verloren, war mit Sack und Pack mehrere Sekunden auf Tauchgang, bis ich mich rausstrampeln konnte ... :oops:

Autor:  pixiac [ Mo 21. Aug 2017, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

beholder3 hat geschrieben:
Danke für den Tipp! behalte ich mit im Auge, falls wir hier nicht weiterkommen und z.B. Hans die Hände hebt wegn Zeitmangel ...

Autor:  pixiac [ Mo 21. Aug 2017, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

Krasnal hat geschrieben:
... konntest du wenigstens noch Selfie mit dem Handy machen??? :d&w:
Ja, sogar noch mit K-1 und 15-30, aber irgendwie hatte ich noch nicht die Laune wiedergefunden, die Bilder aus dem Urlaub zu sichten.
Kommt aber noch was. :yessad:
Also wenn der Spruch wahr ist, dass gute Fotografie immer ein bisschen weh tun muss, dann müssen die Bilder was geworden sein. :mrgreen: :cry:

Autor:  Deepflights [ Mo 21. Aug 2017, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tamron 70-200 2.8: wirtschaftlicher Totalschaden?

FRANK :) (wie komme ich denn auf Dirk??) :lol:

Hans hat für so was immer Zeit.
Ich hab vorhin mal erfolglos gesucht, ich finde meine eigenen Threads nicht mehr, es gab mal was von mir wo ich ein Tammy demontiert habe..

Egal, mach ein paar Bilder, damit ich weis was ich mir da antue :)
Den Rest kriegen wir schon. Frag Pentidur, der ist auch nach der Nikkor Reparatur komplett verarmt und ich war beim Porschehändler... :lol:

Seite 1 von 7 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/