https://www.pentaxians.de/

Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objektiv?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/blendensteuerung-defekt-durch-objektivadapter-oder-objektiv-t26831.html
Seite 1 von 2

Autor:  anpki [ Do 3. Aug 2017, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objektiv?

Heyho,

ich habe mir vor einem guten halben Jahr die Pentax K-70 zugelegt, nachdem ich jahrelang mit einer Nikon D3100 fotografiert habe. Nun hatte ich für die Nikon noch ein Sigma Zoom-Objektiv und da ich mir erstmal kein neues Objektiv leisten kann/will, wollte ich es mal mit einem Objektivadapter probieren. Nun kann ich auch Fotos schießen, Live-View funktioniert, wenn auch leicht pixelig, alles soweit in Ordnung. Aber ich habe das Problem, dass bei der Blendensteuerung auf dem Display nur Striche angezeigt werden. Modusunabhängig, und das Drehen des Rädchens bringt auch nichts. Das Objektiv funktioniert einwandfrei an der Nikon und mein normales Objektiv an der Pentax auch. Nun weiß ich leider nicht, ob das Problem an dem Adapter liegt, oder an dem Objektiv (ich kenne mich da nicht sooo aus :kopfkratz: ). Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Ich wäre euch da sehr dankbar, da ich es eigentlich mit in den Urlaub nehmen wollte.
Hier mal die Einzelheiten zu den Geräten:

Adapter: Quenox Adapter F-Bajonett Objektiv auf Pentax (https://www.amazon.de/gp/product/B001FB ... UTF8&psc=1 )
Objektiv: Sigma DG Macro 70-300mm f4-5.6 Nikon-Anschluss
Kamera: Pentax K-70

Liebe Grüße aus Bremen! :wink:

Autor:  butcher1995 [ Do 3. Aug 2017, 13:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

Das kann meines Erachtens nicht gehen, da der Adapter die Blendensteuerung nicht überträgt.
Daher weiß die Kamera die Blende nicht.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

Autor:  AndiBar [ Do 3. Aug 2017, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

Ist tatsächlich sogar aus der Produktbeschreibung des Adapters auf Amazon ersichtlich:

* Dieser Adapterring ermöglicht die manuelle Nutzung von Nikon F Objektiven an Pentax Kameras mit einem K-Bajonett....

* Die Schärfe muss von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das gleiche gilt, sofern möglich, für die Blende. Die geeignete Belichtungszeit lässt sich im Modus M manuell an der Kamera wählen. Alternativ kann man sich die Belichtungszeit auch von der Zeitautomatik der Kamera berechnen lassen. Ob die Belichtungsmessung per Zeitautomatik unterstützt wird, ist jedoch abhängig vom verwendeten Kameramodell.

Falls die Pentax ab jetzt die Hauptkamera ist, wäre es vielleicht sinnvoll, das Nikon-Objektiv zu verkaufen und für Pentax wieder zu kaufen (auch gebraucht). Das sollte sich halbwegs verlustfrei machen lassen.

Lieber Gruß,
Andi

Autor:  wheelie [ Do 3. Aug 2017, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

Zitat:
Falls die Pentax ab jetzt die Hauptkamera ist, wäre es vielleicht sinnvoll, das Nikon-Objektiv zu verkaufen und für Pentax wieder zu kaufen (auch gebraucht). Das sollte sich halbwegs verlustfrei machen lassen.


Das wird das Sinnvollste sein

Autor:  anpki [ Do 3. Aug 2017, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

Danke für eure schnellen Antworten! Durch die zitierte Aussage "Die Schärfe muss von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das gleiche gilt, sofern möglich, für die Blende. Die geeignete Belichtungszeit lässt sich im Modus M manuell an der Kamera wählen." bin ich davon ausgegangen, dass man wenigstens im manuellen Modus die Blende einstellen kann. Aber da fehlten mir wohl die technischen Kenntnisse.

Liebe Grüße,
Anna

Autor:  Zampel [ Do 3. Aug 2017, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

anpki hat geschrieben:
Danke für eure schnellen Antworten! Durch die zitierte Aussage "Die Schärfe muss von Hand am Objektiv eingestellt werden. Das gleiche gilt, sofern möglich, für die Blende. Die geeignete Belichtungszeit lässt sich im Modus M manuell an der Kamera wählen." bin ich davon ausgegangen, dass man wenigstens im manuellen Modus die Blende einstellen kann. Aber da fehlten mir wohl die technischen Kenntnisse.


Da steht ja "das gleiche gilt für die Blende": Also, dass man sie am Objektiv einstellen muss. Falls das eben geht; nicht alle Objektive haben einen Blendenring.

VG Christian

Autor:  laerche11 [ Mi 9. Aug 2017, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

anpki hat geschrieben:
Heyho,

ich habe mir vor einem guten halben Jahr die Pentax K-70 zugelegt, nachdem ich jahrelang mit einer Nikon D3100 fotografiert habe. ...
Liebe Grüße aus Bremen! :wink:


und wie gehts Dir jetzt mit der Umstellung von N auf P? (abgesehen vom Adapter-Problem)

Autor:  anpki [ Mi 9. Aug 2017, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

laerche11 hat geschrieben:
und wie gehts Dir jetzt mit der Umstellung von N auf P? (abgesehen vom Adapter-Problem)


Sehr gut, ich habe vor allem gewechselt, weil ich Nikon als Unternehmen nicht mehr unterstützen wollte ( (es hatte keine technischen Gründe, sondern ethische). Dadurch, dass die D3100 schon ein älteres Modell ist, kann man natürlich nicht zwischen der Bildqualität vergleichen (aber ja doch, viel besser). Man gewöhnt sich schnell an die unterschiedliche Drehweise der Objektive und das Gewicht der K-70. Sie lässt sich viel besser in der Hand halten, das Fokussieren ist deutlich schneller und genauer, und die Drehmöglichkeit des Displays ist auch nicht übel. Alles in allem: ich vermisse nichts :)

Autor:  puftlumpe [ Mi 9. Aug 2017, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

Prima, daß dir die K-70 gefällt und du zufrieden bist. :2thumbs:

Autor:  laerche11 [ Mi 9. Aug 2017, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objek

anpki hat geschrieben:
(es hatte keine technischen Gründe, sondern ethische).


??
erklär mal.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/