https://www.pentaxians.de/

K100d Super, Akkuprobleme
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k100d-super-akkuprobleme-t26757.html
Seite 1 von 2

Autor:  Bleachbypass [ Sa 29. Jul 2017, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  K100d Super, Akkuprobleme

Hi, ich hab mir als 2t Kamera und für IR versuche eine gebrauchte K100D Super gekauft, Dazu ein paar neue Eneloop Pro.
Das Problem, die Akkus sind nach 3 Tagen runter, obwohl die Kamera nicht benutz wurde, und aus ist. Gibt es da ein Bekanntes Problem in dem Bereich?

Autor:  lunany [ Sa 29. Jul 2017, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Hi,

(Du hast ja schon die schwarzen pro genommen - insofern meine Erläuterungen nur zur allgemeinen Unterhaltung...)

die K100D und die K100D Super sind ja recht kurz aufeinander herausgekommen. Zumindest bei der K100D (auch bei meiner) gibt es das Phänomen, dass die Kamera recht pingelig ist, was die Akkus angeht. Da Akkus sowieso eine geringere Voltzahl als Batterien haben und auch noch je nach Profil Voltzahltechnisch schnell runtergehen, aber eigentlich noch "Saft" liefern, kommt die K100D damit nicht klar, da sie denkt, dass die Akkus leer sind (es kann auch sein, dass die Leistung das Problem ist und nicht nur die Voltzahl - da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher und auch nicht Fachmann genug dafür). In einigen Foren geistert noch die Info / das Gerücht, dass "die K100D [...] erst ab Akkus mit 2200mAh aufwärts optimal" arbeitet. Ob bei Deiner jetzt noch eine Entladung durch andere Umstände dazukommt, kann natürlich auch noch sein. Lösungsversuch (nicht bei allen Exemplaren von Erfolg gekrönt): Batterien verwenden. (Die Pro sind ja die schwarzen, die wären sonst meine andere Empfehlung gewesen... :-( ) Bei mir laufen übrigens momentan sogar weiße Eneloops relativ stabil. Bei fälschlicher Erkennung der Kamera "Batterie leer" muss man ggf. einmal kurz die Kamera aus- und wieder einschalten. Dann lebt sie wieder.

Viele Grüße

Lutz

Autor:  Bleachbypass [ So 30. Jul 2017, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Danke für die Infos.

Ein Satz Akkus hatte ich wohl auch schon richtigt tiefenentladen, Vergessen auszuschalten :no:

Meine K50 akzeptiert die Akkus noch mit der Meldung halbvoll, wo die k100 sagt nö.

Autor:  diego [ So 30. Jul 2017, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

lunany hat geschrieben:
das Gerücht, dass "die K100D [...] erst ab Akkus mit 2200mAh aufwärts optimal" arbeitet.


Ich habe die normalen (5-6 Jahre alten) 2000 mAh enneloops in meiner K100d (ohne Super) und meine Kamera liegt seit mindestens 1/2 Jahr unbenutzt rum. Kein Problem. Funzt einwandfrei.

Autor:  Holzwurm [ So 30. Jul 2017, 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Hallo, ich hatte das selbe Problem an meiner K 110D, 2007 gekauft. Original lagen irgendwelche japanischen Batterien bei. Sie hielten etwa für 350 Bilder. Hatte dann Akkus (vom Blitz, 1800er) eingelegt - nach 30 Bildern kam der erste Balken! Mit einigen Akkutypen experementiert, wenig Verbesserung. Bis ich dann bei Roßmann auf ein Sonderangebot AA-Lithium-Batterien stieß. 4 Stück für ca. 10€. Je nach Einsatz des eingebauten Blitzes zwischen 900 u. 1200 Bilder!! Und wenn der erste Balken kam, konnte man den Satz noch im Blitz verwenden. Dortiger Vorteil gegenüber Akkus: gefühlte schnellere Aufladung. Ein schönes Rest-WE Roland

Autor:  Blende72 [ So 30. Jul 2017, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Holzwurm hat geschrieben:
Bis ich dann bei Roßmann auf ein Sonderangebot AA-Lithium-Batterien stieß. 4 Stück für ca. 10€... Und wenn der erste Balken kam, konnte man den Satz noch im Blitz verwenden. Dortiger Vorteil gegenüber Akkus: gefühlte schnellere Aufladung. Ein schönes Rest-WE Roland


Hallo Roland,
ich will ungern der Besserwisser sein, aber die Blitzgerätehersteller warnen nicht umsonst vor der Verwendung von Lithiumakkus/batterien. Wenn man damit häufig ohne Unterbrechung blitzt wird es brandgefährlich :ichweisswas:

Autor:  Bleachbypass [ So 30. Jul 2017, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Anscheinend gibt es richtige Probleme, wennich den m42 Adapter und ein Objektiv drauf habe, dann wird die Kamera auch ausgeschaltet recht warm, auch die Batterien(hab jetzt mal Batterien zum versuch drin). Sollte doch nicht sein, oder?

Ich werde mal bei gelegenheit den Strom messen.

Autor:  diego [ So 30. Jul 2017, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

Bleachbypass hat geschrieben:
dann wird die Kamera auch ausgeschaltet recht warm


Da stimmt was nicht. Da schein ein Kurzschluss oder was ähnliches vorhanden zu sein. Nochmals meine K100d liegt seit dem 5.3. (letztes Bild auf der Speicherkarte) im Schrank. Eneloops zeigen voll an. Ich kann nicht sagen wie lange ich die Akkus schon vorher in den Kamera hatte oder ob ich sie im März eingelegt habe. :ka:
Fast 5 Monate in der Kamera und ich könnte fotografieren.

Autor:  User_00337 [ So 30. Jul 2017, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

K100D hatte ich nie. Gibt's da auch die Einstellungen automatische Batterieerkennung bzw. manuelle Wahl Batterie/ Akku?

Autor:  diego [ So 30. Jul 2017, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K100d Super, Akkuprobleme

LX MX hat geschrieben:
K100D hatte ich nie. Gibt's da auch die Einstellungen automatische Batterieerkennung bzw. manuelle Wahl Batterie/ Akku?

Nein. Hat sie nicht. Das einzige was mit der Energie zu tun hat, ist "Auto Power off"
Das steht bei mir auf 1 Minute. Lasst sich aber auch ganz ausschalten :ka: Aber ob es das ist :ka:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/