https://www.pentaxians.de/

Akku- und Batterieprobleme
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/akku-und-batterieprobleme-t24445.html
Seite 1 von 4

Autor:  Knipsoline [ Mo 13. Mär 2017, 14:23 ]
Betreff des Beitrags:  Akku- und Batterieprobleme

So, jetzt gehöre ich auch zum erlauchten Kreis derer, deren K-3 II trotz ausgeschaltetem Zustand ratzfatz die Akkus leersaugt.
Keine Ahnung, wieso das erst jetzt auftritt, vermutlich habe ich die Kamera vorher nie lange genug unbenutzt liegen lassen. Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte das Ausschalten der Kamera vergessen, aber seitdem hat sie wiederholt zwei (Original-)Akkus tiefenentleert, was denen wohl nicht besonders gut tut. :( Ich hoffe, März erinnert sich an die Verlautbarung von Pentax, dass dieser Schaden grundsätzlich kulant behandelt wird. ':-\

Zudem ist seit einer Weile sowohl bei meiner K-30 als auch bei der Q die Stützbatterie defekt/leer/was auch immer. Bei jedem Akkuwechsel verliere ich Datum und Uhrzeit. Macht die Kamera nun nicht unbrauchbar, nervt aber. Richtig ärgerlich ist, dass diese Stützbatterien (die man zu analogen Zeiten noch leicht selbst wechseln konnte) laut Fa. März auf der Hauptplatine sitzen und deren Austausch schlappe 120 € kosten soll. :motz: Was den eigentlich geplanten und nun nicht mehr möglichen Weiterverkauf angeht, ist das ein wirtschaftlicher Totalschaden. Sehr ärgerlich :devil:. Ich frage mich, wie lange diese Stützbatterien denn eigentlich halten müßten? Kann doch nicht normal sein, dass man nach ein paar Jahren dazu genötigt wird, die Hauptplatine austauschen zu lassen oder sich halt mit den ständigen Datums- und Zeiteinstellungen abzufinden? Zu dem Thema gibt es relativ wenig in den einschlägigen Foren. Ist das kein häufiges Problem oder eher so normal, dass es keiner Erwähnung bedarf? :ka: Was meint Ihr?

Autor:  liekendeeler [ Mo 13. Mär 2017, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Hallo ,Knipsoline
Was heisst Ratzfatz?
Für mich innerhalb von Stunden- für dich Tage? Wochen?
Wie es mit der Backup Batterie aussieht weiss ich nicht.
Ich kenne niemanden der jemals eine getauscht hat.
(Analog auch nicht)

Stefan

Autor:  Jeep [ Mo 13. Mär 2017, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

meine K200 ist jetzt 7 Jahre alt und die Stützbatterie lebt immer noch
und die K3II mit der habe ich auch keine Probleme hab aber immer den BG dran
LG Gerd

Autor:  Juhwie [ Mo 13. Mär 2017, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Noch nicht gehört bisher. K3II taucht jetzt aber öfter mit Schwierigkeiten auf. Und bei Maerz ist grad Hauptplatinenwechselzeit ... Mmmmhhhh. Gar nicht schön.

Autor:  mesisto [ Mo 13. Mär 2017, 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Hallo Knipsoline,

Akkuentleerung trotz Nichtbenutzung kenne ich auch. 5 Tage Kamera (ausgeschaltet) liegenlassen und der Akku ist auf 5% - 25% entleert. Akku ist nicht neu, aber auch nicht zu alt... Entnehme jetzt Akku, wenn ich die Kamera nicht benutze. Hab auch BG gebraucht dazugekauft. (GPS-logging sollte als Problemquelle ausgeschlossen sein... ') )

Stützbatterie defekt? Noch nie gehört. Dachte, das wäre ein einfacher Kondensator... ok, kann auch kaputtgehen... Vielleicht einfach nur Pech? :cap:

Autor:  Deepflights [ Mo 13. Mär 2017, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Da Du vermutlich nicht festellen kannst ob die Akkus überhaupt noch ihre ursprüngliche Kapazität haben, würde ich erstmal einen neuen Akku kaufen.
Ich hab es schon öfters geschrieben das der Akkutyp die wir verwenden keine lange Lagerung im komplett leeren Zustand mögen und auch keine tiefen Temperaturen.
Vermutlich hat irgendwann der Akku schaden genommen.

Autor:  User_00337 [ Mo 13. Mär 2017, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Das mit der Stützbatterie hab ich bei 'ner Optio auch, sehr lästig.

Autor:  Knipsoline [ Di 14. Mär 2017, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

liekendeeler hat geschrieben:
Hallo ,Knipsoline
Was heisst Ratzfatz? Für mich innerhalb von Stunden- für dich Tage? Wochen?

Für mich: ein bis wenige Tage. Kann ich nicht genauer sagen, ich weiß ja nicht, wie lange die Akkus schon leergelutscht waren zu dem Zeitpunkt, als ich es feststellte. Wochen kann ich ausschließen. In der Regel werden meine Kameras alle paar Tage benutzt. Sooo lange Schlechtwetterphasen, dass danach ein vorher voller Akku leer ist, gibt's doch eher selten.

Deepflights hat geschrieben:
Da Du vermutlich nicht festellen kannst ob die Akkus überhaupt noch ihre ursprüngliche Kapazität haben, würde ich erstmal einen neuen Akku kaufen.
Ich hab es schon öfters geschrieben das der Akkutyp die wir verwenden keine lange Lagerung im komplett leeren Zustand mögen und auch keine tiefen Temperaturen.
Vermutlich hat irgendwann der Akku schaden genommen.

Dass gleich zwei Akkus zeitgleich kaputt gehen, ist eher unwahrscheinlich. Der Ersatzakku (original Pentax) ist vielleicht ein Jahr alt. Ich habe meine Akkus noch nie lange im leeren Zustand gelagert. Meine Kameras liegen immer "schießfertig" im Schrank, um so größer war die Überraschung, dass jetzt mehrmals die 3 II komplett ohne Saft war und die Akkus jeweils so tief entladen wie noch nie. Mit der K-3 habe ich das Problem nicht. Aber ich laß die beiden Akkus jetzt ein paar Tage liegen, pack sie dann in die K-3 und gucke mal, was die dazu sagt.

mesisto hat geschrieben:
Stützbatterie defekt? Noch nie gehört. Dachte, das wäre ein einfacher Kondensator... ok, kann auch kaputtgehen... Vielleicht einfach nur Pech? :cap:

Okay, Kondensator kann auch sein. Jedenfalls das Ding, das die Funktion einer Stützbatterie für Datum und Uhr hat.

Autor:  Deepflights [ Di 14. Mär 2017, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Knipsoline hat geschrieben:
Dass gleich zwei Akkus zeitgleich kaputt gehen, ist eher unwahrscheinlich. Der Ersatzakku (original Pentax) ist vielleicht ein Jahr alt. Ich habe meine Akkus noch nie lange im leeren Zustand gelagert. Meine Kameras liegen immer "schießfertig" im Schrank, um so größer war die Überraschung, dass jetzt mehrmals die 3 II komplett ohne Saft war und die Akkus jeweils so tief entladen wie noch nie.


Wenn die Kamera mehrere Tage oder Wochen (was bei mir nie vorkommt) nicht benutzt wird, lege ich die Akkus erst ein wenn ich losziehe, da ich kann sicher sein das ich keine Überraschungen erlebe.
Ob der Akku nun original Pentax ist oder nicht, spielt kaum eine Rolle da Pentax die Akkus umlabelt, meine Drittherstellerakkus sind genauso gut wie die von Pentax, da ich beides in Betrieb habe kann ich hierzu eine Aussage machen, Ich lade meine Akkus mit einem hochwertigen Ladegerät und kann auch testen ob sie noch 100% Zyklenfest sind.
Akkus sind Gebrauchsartikel, ohne entsprechende Pflege leben sie halt etwas weniger, daher meine Frage.

Mesisto hatte schon gefragt, ich mach es nochmal: GPS Logging ist aus?
Das würde nämlich das Verhalten an der K3II erklären.

Autor:  Bufonto [ Di 14. Mär 2017, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Ist vielleicht "Auto Power off" auf "aus" geschaltet? Dann bleibt sie immer an denke ich.

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/