https://www.pentaxians.de/

Startrails - Meine K-S2 verweigert sich
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/startrails-meine-k-s2-verweigert-sich-t19015.html
Seite 1 von 1

Autor:  Mr-T [ Mo 11. Apr 2016, 00:50 ]
Betreff des Beitrags:  Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Guten Abend.

Da komme ich heute auf die glorreiche Idee, mich mal an Startrails zu versuchen, fahre vorhin los ins Nirgendwo, baue mein Stativ auf, stelle alles ein und freue mich auf das, was da kommt.

Zu früh, wie sich raus stellt.


Die Einstellungen:

Intervall Selbstauslöser 2sec
Intervall: 00:00'02"
Anzahl Aufnahmen: 0200-mal

Belichtungsdauer ist auf 30sec gestellt.


Was passiert?

Die K-S2 zählt nach Druck auf den Auslöser mit Piepen die 2sec Selbstauslöser runter und legt los mit dem ersten Bild. Dann, ungewöhnlich(?) erscheint das Bild auf dem Display und bleibt dort angezeigt, bis das zweite Bild fertig ist. Das wird dann normal für 1sec angezeigt und das Display erlischt. Die Kamera belichtet Foto nach Foto. Dachte ich.
Denn das tut sie nicht wie eingestellt 200 mal, sondern nur wenige Minuten lang (wenn ich mich nicht verzählt habe genau 12 mal). Dann erscheint im Display kurz die Meldung "Intervallaufnahmen beendet" und das wars. :(

Mach ich irgendwas falsch? Muss noch irgendwo irgendwas anders eingestellt werden?

Nach gut einer Stunde Fummelei, probieren, Fummelei, probieren usw hab ich dann ratlos aufgegeben und die Sachen gepackt. Schade um die schöne, sternenklare Nacht hier.

Ich hoffe, ihr wisst Rat :ka:

Autor:  spezialdemokrat [ Mo 11. Apr 2016, 01:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Nahmd,

Mr-T hat geschrieben:
Ich hoffe, ihr wisst Rat :ka:

Gerade nicht wirklich, weil ich gerade keinen Fotokram zur Hand habe, dafür aber 2 Fragen auf der Zunge:
1. Habe mich mit der Intervallfunktion bisher noch nicht großartig auseinandergesetzt, aber könnte es evtl. sein, dass die Kamera ein Problem damit hat, dass die Intervallzeit kürzer als die Belichtungszeit ist?
2. Hast Du es mal ohne die 2-Sek.-Vorauslösung probiert? Vielleicht liegt der Hund auch dort begraben...

Autor:  Mr-T [ Mo 11. Apr 2016, 01:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Ersteres kann ich definitiv ausschließen. Dachte mir erst auch, dass die Kamera vielleicht alle 2sec runter zählt und deshalb vielleicht nur so wenige Auslösungen zustande kommen und hab dann das Intervall mal auf 32sec hoch gesetzt. Dann pausierte die Kamera zwischen den Aufnahmen aber immer 32sec.

Den Selbstauslöser habe ich allerdings noch nicht raus genommen. Muss ich morgen mal testen, wobei das schon irgendwie seltsam wäre, wenn sie deshalb abbricht, oder?

An der Speicherkapazität kann es übrigens auch nicht liegen, da wäre noch Platz für mehrere 200 er Durchgänge.

Autor:  spezialdemokrat [ Mo 11. Apr 2016, 02:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Mr-T hat geschrieben:
hab dann das Intervall mal auf 32sec hoch gesetzt. Dann pausierte die Kamera zwischen den Aufnahmen aber immer 32sec.

So soll es ja auch sein (sorry, falls wir jetzt aneinander vorbeireden, bin kurz vor bettreif). Hat (oder hätte) sie mit dieser Einstellung denn die 200 Aufnahmen durchgezogen, oder hat sie wieder nach einigen Aufnahmen abgebrochen?
Dachte mir nur: Wenn ich jetzt Deine Kamera wäre und Du mir sagst, ich soll alle 2 Sek. für 30 Sek. belichten, würde ich doch auch denken: Hö?
Man kann das bestimmt irgendwie programmieren, das zwischen 30-Sek.-Aufnahmen immer 2 Sek. Intervall liegen, aber mangels Zugriff auf meinen Kram und angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit stehe ich da gerade auf'm Schlauch.

Autor:  Antonius H. [ Mo 11. Apr 2016, 04:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Naja, 360 Gesamtbelichtungszeit (wenn es denn nur 12 fertige Fotos á 30 Sekunden waren) durch 2 Sekunden Intervallzeit entspricht etwa 180 Auslösungen ;) Ich kenne jetzt die KS-2 zwar nicht, arbeite sonst aber mit einem Kabel-Timerfernauslöser. Dort ist es so, dass die Intervallzeit logischerweise länger sein muss, als die Belichtungszeit. Aber nicht nur minimal länger, sondern etwa 6-7 Sekunden länger, damit die Kamera das alte Foto auch in Ruhe verarbeiten und dann erst die neue Aufnahme starten kann. Du hast die Kamera aber so eingestellt, dass sie alle 2 Sekunden das Signal zur Auslösung geben soll. Wie soll das gehen, wenn Du 30 Sekunden belichtest, das Foto danach zuerst noch verarbeitet und obendrein noch 1-2 Sekunden auf dem Display angezeigt wird? In meinen Augen, hat die Kamera soweit alles richtig gemacht (Ferndiagnose ohne Garantie auf Richtigkeit).

Autor:  Ralf66 [ Mo 11. Apr 2016, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Antonius H. hat geschrieben:
Naja, 360 Gesamtbelichtungszeit (wenn es denn nur 12 fertige Fotos á 30 Sekunden waren) durch 2 Sekunden Intervallzeit entspricht etwa 180 Auslösungen ;) Ich kenne jetzt die KS-2 zwar nicht, arbeite sonst aber mit einem Kabel-Timerfernauslöser. Dort ist es so, dass die Intervallzeit logischerweise länger sein muss, als die Belichtungszeit. Aber nicht nur minimal länger, sondern etwa 6-7 Sekunden länger, damit die Kamera das alte Foto auch in Ruhe verarbeiten und dann erst die neue Aufnahme starten kann. Du hast die Kamera aber so eingestellt, dass sie alle 2 Sekunden das Signal zur Auslösung geben soll. Wie soll das gehen, wenn Du 30 Sekunden belichtest, das Foto danach zuerst noch verarbeitet und obendrein noch 1-2 Sekunden auf dem Display angezeigt wird? In meinen Augen, hat die Kamera soweit alles richtig gemacht (Ferndiagnose ohne Garantie auf Richtigkeit).


Moin,
genau so ist das. Persönlich habe ich die Intervallfunktion an meiner K-S2 noch nie getestet, weil ich aber ein hilfsbereiter Mensch bin, habe ich mal ebend meine K-S2 auf mein Stativ geschraubt und getestet. Wenn Du die Belichtungszeit auf 30sek stellst und dazu einen Intervall von 2sek, dann kann das nicht funktionieren. Die Kamera benötigt eine bestimmte Zeit um das Bild verarbeiten zu können. Ich habe gerade folgendes gemacht:

- Kamera auf Programm M
- ISO und Blende eingestellt
- grüne Taste gedrückt um die Belichtungszeit zu erhalten
- Testfoto gemacht um zu sehen, wie lange die Kamera für die Bildbearbeitung benötigt
- Beispiel; Blende 10, ISO100, Belichtungszeit 1sek, Bearbeitungszeit grob 3sek = ca.5sek
- nun Selbstauslöser auf 2sek, Intervallzeit auf 5sek, Bildanzahl 50, und schon rattert die K-S2 die 50 Bilder durch.

Was musst Du jetzt machen ? Einfach eine Testaufnahme mit deinen Einstellungen, ungefähr abschätzen wie lange deine K-S2 für die Bearbeitung benötigt, sagen wir mal 5sek pro Bild, jetzt nimmst Du noch eine Sicherheitssekunde dazu = 6sek + deine 30sek Belichtungszeit = 36sek Intervallzeit. Fertig.

Autor:  angus [ Mo 11. Apr 2016, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Denk auch daran - wenn es bei der K-S2 geht - die Rauschunterdrückung in der Kamera auszuschalten. Die benötigt nämlich auch rund 30 Sekunden - wenn Du sie ausschaltest gehen die Intervalle deutlich kürzer.

Autor:  Mr-T [ Mo 11. Apr 2016, 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Vielen, vielen Dank euch! :2thumbs:


Hab es grade noch mal getestet und es klappt :thumbup:

Worauf ich gestern Nacht irgendwie nicht kommen wollte, ist, dass Kamera und Intervallzeit beide ihren eigenen Kopf haben und da auch keinen Kompromiss eingehen :mrgreen:

Ist die Intervallzeit 2 Sekunden, triggert das Intervall ohne wenn und aber alle 2 Sekunden.
Ist die Kamera aber grade am Belichten oder Verarbeiten, interessiert sie das einfach mal so gar nicht.
Daher auch die lange Pause, als ich 32 Sekunden eingestellt hab. Die Kamera hat 30 Sekunden belichtet, war 2 Sekunden später aber noch nicht mit der Verarbeitung fertig, als der Trigger kam, also wartete sie danach geduldig, bis weitere 32 Sekunden vorüber sind und steigt dann wieder ein. Sie hätte hierbei also nur 100mal geknipst und das wie gesagt mit zu großen Pausen.


Heute früh hab ich den Aufbau noch mal nachgestellt und die Intervallzeit (sicherheitshalber) auf 38 Sekunden gestellt und - siehe da - sie belichtet 30 Sekunden, 8 Sekunden Pause (bzw Verarbeitung), 30 Belichtung, 8 Pause, 30 Belichtung, ... :clap: :hurra:


Danke, ihr seid die besten :anbet: :mrgreen:


Sollte ich das bis zur nächsten sternenklaren, mondfreien Nacht, die ich mir dank frei am nächsten Tag um die Ohren schlagen kann, wieder vergessen haben, dann wende ich mich vertrauensvoll wieder an euch :d&w: ;)

Autor:  Ralf66 [ Mo 11. Apr 2016, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

angus hat geschrieben:
Denk auch daran - wenn es bei der K-S2 geht - die Rauschunterdrückung in der Kamera auszuschalten. Die benötigt nämlich auch rund 30 Sekunden - wenn Du sie ausschaltest gehen die Intervalle deutlich kürzer.


Ja, das geht. Kameramenü Punkt2 vorletzter Reiter.

Autor:  hoss [ Mo 11. Apr 2016, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Startrails - Meine K-S2 verweigert sich

Denk dran den Weißabgleich fest einzustellen. Sonst kann es passieren das die Farben der Einzelaufnahmen von einander abweichen. Das sieht unschön aus.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/