https://www.pentaxians.de/

I. k.! Teil 2: Das bittere Ende (BackofenThread)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/i-k-teil-2-das-bittere-ende-backofenthread-t24217.html
Seite 5 von 14

Autor:  Schraat [ Di 28. Feb 2017, 13:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

zeitlos hat geschrieben:
Na ja, wir sollten das schon noch zu Ende führen (gerne aber an anderer Stelle, damit der Thread von Felix nicht ganz aus dem Ruder läuft, das hat er sicher nicht beabsichtigt).

Der Versuch meiner "zu Ende Führung" im neuen Thread xd

Autor:  User_00337 [ Di 28. Feb 2017, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Ich weiß jetzt nicht, was unsachlich sein soll.
Der Sachmangel ist in Paragraph 434 BGB eindeutig geregelt.
"Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat." (Hervorhebung durch mich)
Für alles danach ist der Käufer selbst verantwortlich.

Autor:  Juhwie [ Di 28. Feb 2017, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Von der Herstellergarantie, die damit null komma null zu tun hat, hast du aber schonmal gehört? Bei juristischen Themen sollten sich alle, die nicht vom Fach sind, bitte zurückhalten. Da kommt nur Unsinn bei raus. Alles weitere sind nämlich Beweisfragen - oder funktionieren Eure Kameras schon bei Übergabe nicht? Und danach ist alles Eure Sache? Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Autor:  User_00337 [ Di 28. Feb 2017, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Juhwie hat geschrieben:
Von der Herstellergarantie, die damit null komma null zu tun hat, hast du aber schonmal gehört? Bei juristischen Themen sollten sich alle, die nicht vom Fach sind, bitte zurückhalten. Da kommt nur Unsinn bei raus. Alles weitere sind nämlich Beweisfragen - oder funktionieren Eure Kameras schon bei Übergabe nicht? Und danach ist alles Eure Sache? Da kann ich nur den Kopf schütteln.


Da ich vom Fach bin:
Was steht denn drin in der Garantie?
Was steht in der Bedienungsanleitung zur Verwendung in feuchter Umgebung?

Autor:  Juhwie [ Di 28. Feb 2017, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Da steht jedenfalls nicht, dass man mit der Kamera nicht im Regen fotografieren soll. Falls doch, ist die Frage welche Auswirkung das angesichts der sonstigen Mermalsanpreisungen der Kamera haben. Als echte Vereinbarung - was es nicht ist- wäre es als überraschende Klausel unwirksam. Aber das weißt Du ja dann selbst, wenn Du vom Fach bist.

Autor:  mesisto [ Di 28. Feb 2017, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

LX MX hat geschrieben:
Was steht in der Bedienungsanleitung zur Verwendung in feuchter Umgebung?

"Die staub- und witterungsbeständige Konstruktion der K-3 II verhindert, dass Wasser, Dampf oder Staub ins Innere der Kamera eindringen."

Für mich als Laien klingt das erstmal gut. Auch wenn ich davon ausgehe, dass diese Aussage am Bajonett der Kamera endet.

Mein 2 cents. Bin raus. :cap:

Autor:  User_00337 [ Di 28. Feb 2017, 13:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Um meine Fragen z.T. selbst zu beantworten.
S. 121 der Bedienungsanleitung:
"Setzen Sie die Kamera weder hohen Temperaturen noch hoher Luftfeuchtigkeit aus."
"Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Kondenswasserbildung an der Innen- und Außenseite der Kamera."

S. 125 der Bedienungsanleitung Gewährleistungsbestimmungen.
Darin heißt es u.a.: "Diese bezieht sich ausschließlich auf die Ausbesserung von Material- und Fertigungsmängeln."
Was auf der Servicekarte steht, weiß ich nicht, da mir die nicht vorliegt.

Autor:  Juhwie [ Di 28. Feb 2017, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Ich erinnere mal an das Raiman Bild vom UT 2015. Im strömenden Regen, mit demselben Objektiv wie jetzt in Island, aber meiner K30. Mit der hatte ich nie Probleme.

Mag also ein Einzelfall sein. Aber: Das Vertrauen ist weg. Für alle weiteren Einsätze in der Zukunft.

Autor:  Dunkelmann [ Di 28. Feb 2017, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Auszug aus dem Handbuch der K-3 II (ab Seite 121):

Zitat:
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
[...]
Vorsichtsmaßnahmen für das Tragen und die Verwendung Ihrer Kamera
[...]
Setzen Sie die Kamera weder hohen Temperaturen noch hoher Luftfeuchtigkeit aus.
[...]
Plötzliche Temperaturschwankungen führen zu Kondenswasserbildung an der Innen- und Außenseite der Kamera. Bewahren Sie die Kamera in einer Tasche auf, bis sich die Temperaturen der Kamera und der Umgebung einander angeglichen haben.

Vermeiden Sie Kontakt mit Müll, Schlamm, Sand, Staub, Wasser, toxischen Gasen oder Salzen. Sie können zu einem Ausfall der Kamera führen. Wischen Sie etwaige Regen- oder Wassertropfen an der Kamera gleich ab.
[...]
Aufbewahrung Ihrer Kamera
Eine Aufbewahrung bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann zu Schimmelbildung auf der Kamera führen.


Das sind alle Funde in der PDF-Datei zum Stichwort "feucht". Wenn ich das so lese, dann spiegelt sich darin in keiner Weise die Wetterfestigkeit der Kamera wider. Sehr enttäuschend und in jedem Fall eine Option, sich als Hersteller jedweder Schadensersatzansprüche zu entziehen im Zusammenhang mit Wasser, Staub, hoher Luftfeuchtigkeit... :(

Autor:  lunany [ Di 28. Feb 2017, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ich kotze! Teil 2: Das bittere Ende

Hi,

(Nachfolgendes gilt nur für die gesetzlichen Regelungen - die Herstellergarantie ist ggf. wieder anders...)

die ganzen Formulierungen in Handbüchern sind nur dazu da, in anderen Rechtsräumen für Abwehr zu sorgen, dort ist dies teilweise legitim. In Deutschland gilt dies nicht, da das Handbuch nicht Vertragsbestandteil wird, da es nicht *vor* Abschluss des Geschäfts eingesehen werden konnte bzw. dies nicht vorausgesetzt wird.

Das Problem bleibt aber, zu beweisen, dass der Schaden nicht entstanden ist, als z. B. kein Objektiv aufgesetzt war (was dann grob fahrlässig durch den Käufer wäre). Somit ist der Hersteller trotzdem ganz schnell raus.

Viele Grüße

Lutz

Seite 5 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/