https://www.pentaxians.de/

Blendensteuerung K 30 Defekte
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/blendensteuerung-k-30-defekte-t14962.html
Seite 5 von 56

Autor:  mythenmetz [ Mi 13. Jan 2016, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Notfalls nur noch mit kleinster Blende photographieren... Es soll aber auch Kameras geben, bei denen dieser Defekt nie auftritt. Geh das Risiko ein, wenn Du Deine Kamera liebst, wenn Du eh wechseln willst, hast Du nun eine gute Begründung.

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Autor:  Arnholm [ Mi 13. Jan 2016, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Tommy hat geschrieben:
Ralf66 hat geschrieben:
es kündigt sich mit ein paar stark unterbelichteten Fotos an, die irgend wann häufiger werden.
Danke für die Auskunft, Ralf. Das heißt, im Fall der Fälle kann man die Kamera zumindest noch eine zeitlang (eingeschränkt) weiternutzen? Dann würde ich es wohl riskieren, wenn sich bis zur Abreise keine Anzeichen zeigen.


Hi Tommy,

ich hätte sie sogar während des akuten Defekt noch weiter benutzen können: 4-5 Bilder im Serienbild-Modus und es klappte wieder. Quasi einmal 'durchgepustet'. Dann wäre es so lange gegangen, wie die Kamera angeschaltet war. Ist natürlich eine absolute Notlösung und kein Zustand, daher auch das Einsenden zu Maerz.

Im Übrigen habe ich die Meldung bekommen, dass das Erstatzteil nicht vorrätig ist, sprich bestellt werden muss. Ich zähle die Tage... :ka:

Autor:  taxi100d [ Mi 13. Jan 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Ich habe auch Probleme mit der K-r und der Blendensteuerung bei der optischen Vorschau. Wenn man diese nutzt bleibt oft der Sucher abgedunkelt. Erst ein Aus- und Wiedereinschalten setzt die Blende auf Offenblende zurück. Allerdings tritt das Problem nur mit dem mitgelieferten Akku auf. Nutze ich Eneloops funktioniert das ganze problemlos. Damit bin ich übrigens nicht der einzige.

Da ich auch eine K30 besitze mit etwa 15.000 Auslösungen und da bislang das Problem nicht aufgetreten ist (und das hoffentlich auch so bleibt), mal die Frage an die betroffenen, welche Stromquellen genutzt werden. Vielleicht gibt es bei der K30 einen ähnlichen Zusammenhang.
Ich nutze übrigens auch bei der K30 weit überwiegend Eneloops.

Gruß
Carsten

Autor:  hoss [ Mi 13. Jan 2016, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Die K-30 hat eine verbesserte Version der Spiegel-/Blendensteuerung von K-r/x. An der K-50 ist nichts verbessert. Eine Schwachstelle bleibt sie trotzdem, hängt wohl auch von der Serie ab. Auch für die K-50 werden ähnliche Probleme gepostet (siehe andere Foren). Meine hat >28.000 Auslösungen, aber auch alles mit gemacht was an Belastung geht - inkl. vom Tisch fallen, durch das Auto purzeln... Wenn es grob wird, nehme ich immer diese K-30 und eine alte K200D.

Mit Eneloops läuft die K-30 zur Hochform auf. Aber auch mit Original-Akkus keine Probleme, die Nachbau-Akkus geben langsam den Geist auf und damit habe ich ab und zu Störungen in der Bilderanzeige (nichts reagiert). Also, die Schwachstelle von K-30/50 ist die Spiegel-/Blendensteuerung, nix anderes. Es muss nix passieren, kann aber.

Autor:  brunomcf [ Mi 13. Jan 2016, 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Arnholm hat geschrieben:
Hi Tommy,

ich hätte sie sogar während des akuten Defekt noch weiter benutzen können: 4-5 Bilder im Serienbild-Modus und es klappte wieder. Quasi einmal 'durchgepustet'. Dann wäre es so lange gegangen, wie die Kamera angeschaltet war. Ist natürlich eine absolute Notlösung und kein Zustand, daher auch das Einsenden zu Maerz.

Im Übrigen habe ich die Meldung bekommen, dass das Erstatzteil nicht vorrätig ist, sprich bestellt werden muss. Ich zähle die Tage... :ka:


Ich habe es auch versucht und es hat nur während einer Woche funkioniert.

Autor:  Tommy [ Mi 13. Jan 2016, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

mythenmetz hat geschrieben:
Notfalls nur noch mit kleinster Blende photographieren... Es soll aber auch Kameras geben, bei denen dieser Defekt nie auftritt. Geh das Risiko ein, wenn Du Deine Kamera liebst, wenn Du eh wechseln willst, hast Du nun eine gute Begründung.
Arnholm hat geschrieben:
ich hätte sie sogar während des akuten Defekt noch weiter benutzen können: 4-5 Bilder im Serienbild-Modus und es klappte wieder. Quasi einmal 'durchgepustet'. Dann wäre es so lange gegangen, wie die Kamera angeschaltet war. Ist natürlich eine absolute Notlösung und kein Zustand, daher auch das Einsenden zu Maerz.
Ok, danke euch beiden. Dann riskier ichs auf alle Fälle, wenn meine bis es los geht keine Anzeichen von sich gibt. Ich liebe meine K30 nämlich. ;)

Arnholm hat geschrieben:
Im Übrigen habe ich die Meldung bekommen, dass das Erstatzteil nicht vorrätig ist, sprich bestellt werden muss. Ich zähle die Tage...
Das ist ja richtig doof...aber mal ne blöde Frage: lohnt sich das reparieren überhaupt?
antmat hat geschrieben:
Reparaturkosten 300€
So sehr liebe ich meine K30 dann doch nicht, dass ich das bezahlen würde. :ka:

Autor:  Ralf66 [ Mi 13. Jan 2016, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

In der Garantiezeit kostet es nichts.

Autor:  verleihnix [ Mi 13. Jan 2016, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Meine K30 ist seit letzter Woche auch bei März in Hamburg.
Muss leider auch auf das bestellte Ersatzteil warten, bis die Reparatur stattfinden kann. Was hoffentlich nicht wochenlang dauern wird.....
Laut telefonischer Aussage Firma März kostet die Reparatur der Blendensteuerung ausserhalb der Garantie 220 Euro inklusive Merkelsteuer und Versandt.
Meine Garantie ist seit letztem Sommer abgelaufen. Grummel.
Bin aber bereit die Reparatur zu bezahlen denn die K 30 ist eigentlich einfach eine prima Kamera, die nach der Reparatur dann hoffentlich lange hält.
Hat schonmal jemand etwas davon gehört, dass eine bereits reparierte Blendensteuerung erneut den Dienst versagte?
Das wäre dann natürlich ein worst case.

Autor:  hoss [ Mi 13. Jan 2016, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Nein!

Autor:  lonee [ Mi 13. Jan 2016, 23:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Bisher auch nichts darüber gelesen... Wobei es mal schön wäre zu wissen wo da der eigentliche Fehler ist bzw. was dazu führt das die Blendensteuerung ausfällt.

Seite 5 von 56 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/