https://www.pentaxians.de/

Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive....
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/technische-fragek3iii-monochrom-und-alte-objektive-t50251.html
Seite 4 von 6

Autor:  ronny_mueller [ Sa 29. Apr 2023, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Ok Ursache gefunden.
Klebe mal die Kontakte der Kamera ab.

Autor:  pentidur [ Sa 29. Apr 2023, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Methusalem hat geschrieben:
...
Bei mir war es ja auch so wie bei Klaus und bei Martin,.bei allen vollmanuellen die dran gehängt habe.
Und jetzt habe ich als letztes das Neue Trioplan mit Pentax K Anschlu´ß aber ohne Kontakte und Blendenhebel drangehängt.

...und was soll ich sagen,...das hat gefunzt ohne Probleme im Sucher. :rolleye:
Habe jetzt kein lackiertes Bajonett zur Hand und wollte auch nichts abkleben, aber ich dachte bei deinen Ausführungen an die Einstellungen Blendenring zulassen und Blendeninformation speichern und habe beide nacheinander abgeschaltet.
Abschalten von "Blendenring zulassen" führt dazu, dass AV gar nicht mehr funktioniert. Auslösen ist nicht möglich.
Abschalten von "Blendeninformation speichern" ändert das Verhalten bei der Anzeige der Zeit nicht.

Keine Ahnung, welche Einstellung dir da noch helfen könnte.

Autor:  Wickie [ Sa 29. Apr 2023, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

ronny_mueller hat geschrieben:
Hallo Bernd, vllt verstehe ich auch deine Fragestellung bzw. dein Problem nicht.
Wenn es aber um die Anzeige von ISO und Belichtungszeit im AV geht sollte das eigentlich funktionieren. Getestet mit dem Trioplan ( manueller geht ja nicht)
Bild
#1 monochrome

Bild
#2


Hallo Ronny, genauso sieht das bei mir auch aus.
Ich hab den schwarzen Adaptout Adapter von Am...., mittlerweile 3 Stück an meinen M42-Linsen.

Autor:  regentag [ Sa 29. Apr 2023, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Es gibt keine Einstellung die dieses neue Verhalten abschalten kann, es muss wirklich an der Leitfähigkeit liegen. Meine schw. M42 funktionieren im AV (ich habe gar kein M42 mit silbernen Schraubanschluss). Benutze den org. Pentax Adapter.

Edit: Wobei, die Kontakte liegen eh frei bei diesen Objektiven, sehe ich gerade.

Autor:  ronny_mueller [ Sa 29. Apr 2023, 13:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Das Trioplan hat am Bajonett eine Ausfräsung an der Stelle, wo die Kontakte sind.
Daher wird beim Trioplan alles angezeigt.
Mein Pentax Shift hat diese Ausfräsung nicht. Da steht dann nur Auto in den Anzeigen.
Bild

Autor:  Methusalem [ Sa 29. Apr 2023, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Hi Rudi,....wenn Du einen lackierten Adapter hast oder ein Vollmanuelles mit lackiertem Bayonet dann häng das doch mal testweise hin.

Dann kommen wir evtl ein stück weiter!,....wie geschrieben funzt es bei mir mit diesem einen Trioplan mit lackierten Bayonett,...alle andere nicht.

besten Dank für Deine Bemühungen Rudi! :cheers:





ronny_mueller hat geschrieben:
Hallo Bernd, vllt verstehe ich auch deine Fragestellung bzw. dein Problem nicht.
Wenn es aber um die Anzeige von ISO und Belichtungszeit im AV geht sollte das eigentlich funktionieren. Getestet mit dem Trioplan ( manueller geht ja nicht)
Bild
#1 monochrome

Bild
#2



Ronny,...so siehts bei mir mit den Neuen Trioplan auch aus :lol: ,....mein altes M42 und alle anderen Vollmanuellen Linsen von mir funzen nicht.

Dein Trio hat bestimmt ein lackiertes Bayonett,...das scheint irgendwie nen Tango zu spielen,

Danke für Dein Bemühen!!!! :cheers:

Bernd




ronny_mueller hat geschrieben:
Ok Ursache gefunden.
Klebe mal die Kontakte der Kamera ab.






Yep das wars!,....sehe :cheers: ich auch so! :2thumbs:

Jetzt muß Pentax nur noch die Bedienungsanleitung ändern und auf das abkleben der Kontakte hinweisen. :lol: :klatsch:
Könnte man bei Pentax dann als "spezial Zubehör" verkaufen,...passende Nichtleiter. :ugly:

Irgendwie ist der Laden in Japan schon verdammt spezial,....





An dieser Stelle mal noch die Frage an Klaus (Klabö),...Du hast doch auch ein ganz neues Trioplan,....ist Das Bayonett bei denen lackiert oder nicht!?







@Jerome,....meine Taks sind auch lackiert und ich verwende sie ebenfalls mit dem org.Pentax Adapter,...und funzen nicht.

ABER,.....sie sind am Anschluß schon gut abgerieben und somit leitfähig,...das war der Punkt warum es bei mir nicht ging.
Kontakte abgeklebt und alles läuft. :ja:


Es ist jetzt Klar denke ich das es genau um die Leitfähigkeit der Bayonette geht. :ja: :)

...jetzt muß ich mir nur mal Gedanken machen für 'ne saubere schnelle fexible Lösung für mich. :kopfkratz:





ronny_mueller hat geschrieben:
Das Trioplan hat am Bajonett eine Ausfräsung an der Stelle, wo die Kontakte sind.
Daher wird beim Trioplan alles angezeigt.
Mein Pentax Shift hat diese Ausfräsung nicht. Da steht dann nur Auto in den Anzeigen.
Bild





....au man,...jetzt muß ich noch fräsen. :mrgreen:


Danke Ronny! :cheers:




noch nen prima Tag!

Bernd

Autor:  klabö [ Sa 29. Apr 2023, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Sage einer was gegen die Monochrome! Ohne die wären wir dem Msyterium der Auto-Belichtung unter AV nicht so schnell auf die Schliche gekommen. xd
Habe gerade das 60er Leica ausprobiert - Metallbajonett, keine Anzeige der Belichtungszeit im Sucher.
Mit dem neuen Trioplan - Metallbajonett (Alu), unlasckiert aber ebenfalls ausgefräst - Belichtungszeit wird angezeigt. Sachen gibts... :ka:
Im Handbuch weist Ricoh ausdrücklich darauf hin, dass beim Sucherbetrieb mit Blendenring-Nutzung keine Belichtungszeit im AV-Modus angezeigt werden kann, weil "erst unmittelbar vor dem Auslösen" gemessen wird. Ich denke, dass hat was damit zu tun, dass bei alten Linsen mit Blendenhebel der Umweg über die Grüne Taste nicht mehr erforderlich ist. Das wiederum finde ich gut. Könnte ich wählen, würde ich aber die Anzeige im Sucher vorziehen.
Sehe schon einige, wie sie Klebestreifen in passende Stücke schneiden... :mrgreen: Funktioniert übrigens tatsächlich.
Und die Leute von Meyer-Görlitz sind schon pfiffig, oder? xd

Autor:  Methusalem [ Sa 29. Apr 2023, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

klabö hat geschrieben:

Sage einer was gegen die Monochrome! Ohne die wären wir dem Msyterium der Auto-Belichtung unter AV nicht so schnell auf die Schliche gekommen. xd




...so kann mans auch betrachten :lol: ,....aber wer denkt an meine Nerven! ;)

und ja klar,...wegmachen was nur Ärger macht war schon immer 'ne gute Lösung,....wohl dem der 'ne Fräse hat! :mrgreen:

ich werde wohl eher der Kleber werden,....aber weniger auf der Staße. :mrgreen: :d&w:

noch nen entspannten für Dich Klaus! :cheers:

Autor:  ronny_mueller [ Sa 29. Apr 2023, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

Aktuelle News vom Bodensee:
Pentaxaktivist klebt sich aus Protest an Kamera fest… :rofl:

Autor:  kiar [ Sa 29. Apr 2023, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Technische Frage,...K3III (Monochrom) und alte Objektive

:rofl: :rofl:

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/