https://www.pentaxians.de/

[gelöst] Sensor und Kamera-Inneres reinigen
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/geloest-sensor-und-kamera-inneres-reinigen-t38039.html
Seite 4 von 4

Autor:  User_10170 [ Do 24. Okt 2019, 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst] Sensor und Kamera-Inneres reinigen

You're welcome :) .
Ich hatte heute wieder den Gedanken, aufgrund eines Anblickes gestern oder war's vorgestern: ein Riesen Fleck auf dem Sensor, bestimmt einen halben Millimeter im Durchmesser, und das letzte davor war mal ein Fussel von mehreren Millimetern Länge.
Ich habe immer, ohne zu zweifeln, die Erklärung akzeptiert, dass die modernen Zoom-Objektive eben sowas ansaugen (woher eigentlich? durch die Toleranzen vom Blendenring?!) und dann in's Gehäuse pumpen. Aber in der Größenordnung von Millimetern?
Nö. Vielleicht kommt ja irgendwann irgendwo bei jedem umpteenth Objektivwechsel so ein Fussel oder Partikel gerade dann angeflogen, wenn der Body hilflos offen ist. Es gibt ja auch einen offiziellen Marinebericht aus dem II. Weltkrieg, wo ein Vogel einem Kommandanten während der fünf Minuten, die das U-Boot in fünf Tagen aufgetaucht war und der Kommandant an Deck stand, auf die Glatze geschissen hat, sie haben's in einer Bemerkung als Höhenbombardierung durch einen Fregattvogel gemeldet. <Reuig> Aber ich wette, genauso oft schaufeln wir den Dreck in unsere wertvollen Kameras...

Autor:  Solunax [ Fr 25. Okt 2019, 10:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst] Sensor und Kamera-Inneres reinigen

wegmitdensternchen hat geschrieben:
.... - bringt nix, wenn in einem Forum plötzlich die Leute über die Qualifikation, sei es des Users oder des Beitrages, reden. Und falls es keinem aufgefallen ist, das Thema des angegriffenen Beitrages von mir war "Hörensagen".

Dann wäre es aber empfehlenswert, diesen "aufgegriffenen" Beitrag von Dir nochmals genau durchzulesen:
wegmitdensternchen hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Eine Warnung der Firma "Visible Dust" bezüglich Methanol:
Q. Why should methanol not be used as a cleaning agent?
Wie schön, daß Visible Dust auch gleich Abhilfe zu schaffen anbietet. Für umgerechnet nur 3800 Euro pro Liter, 56,99 Euro für ein 15-ccm-Döppchen, bietet sie ihre Visible Dust Sensor Clean Reinigungslösung an. Dafür verhindert sie auch das Beschlagen des Objektivs. (Hä?)
(Ist jetzt nicht abfällig gemeint, danke für den Hinweis. Alle Informationen sind wertvoll, aber nicht jede von Firmen ist uneigennützig. Was verwenden eigentlich die Kamerafirmen für die Sensorreinigung?)

Da finde ich keinen einzigen Hinweis bezüglich "Hörensagen"

Das Thema ist nicht Hörensagen sondern "Sensor und Kamera-Inneres reinigen" (so hast Du es ja als TO benannt!).
Ein Thema, das seit Anbeginn von DSLR Kameras das Netz und Fotografen beschäftigt, die Foren sind voll davon.

Aber belassen wir das lieber und bleiben beim sehr wichtigen Thema:
(im nächsten Beitrag)

Autor:  Solunax [ Fr 25. Okt 2019, 10:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst] Sensor und Kamera-Inneres reinigen

wegmitdensternchen hat geschrieben:
Es bleibt ungelöst, ob es Sensoreinheiten gibt, die von Methanol angegriffen werden.

Im Gegenteil, es gab klar und eindeutige Hinweise, dass Sensoren von Methanol sehr wohl angegriffen werden können!

Fakt ist, dass z.B. alle Sensoren z.B. dieser Nikons:
D1, D1h, D1x, D2h, D2hs, D2x, D2xs, D3, D3s, D3x, D40, D40x, D50, D60, D70, D70s, D80, D90, D100, D200, D300, D300s, D700, D3000, D3100, D5000, D5100, D7000, S1, S2, S3, S5 Pro
einen vor dem Sensor liegenden Tiefpassfilter haben, der mit Zinnoxid beschichtet ist. Und diese Zinnoxidoxidbeschichtung färbte mit Methanol betupfte Q-Tips oder andere Swaps grün-bläulich.

Auch einige Schott- und andere tief eingefärbte Bandpassfilter geben bei Reinigung mit Methanol Farbe ab!
Das liegt daran, das und damit leicht ätzend wirken kann.

Isopropanol ist weniger polar und damit garantiert sicherer.

Bandpassfilter und Infrarotfilter haben im Glas Kobalt und Kupfer: Diese werden von Methanol aufgelöst!
Nun gibt es seit der K5IIs kein fest eingebautes Infrarotfilter mehr bei Pentax aber trotzdem wäre ich da mit Methanol weiterhin sehr vorsichtig.

Im übrigen war die Reinigungsflüssigkeit von Visible Dust früher auch nichts anderes als Methanol. Dann kamen die ersten Beschwerden von Nikon-Usern. Visible Dust hat daraufhin die Formel geändert und brachte unter anderem dann auch die erwähnte Warnung heraus.

Nun ist aber besagter , der durch das Reinigen mit der Flüssigkeit von Eclipse hinüber ging (Methanol!) ein Sonysensor neuerer Generation!

Die Warnung von Kolari Vision: Bottom line is that wet cleaning can compromise the sensor cover coating (the green film)..... The glass is rather delicate, and methanol cleaning tends to dissolve off the coating on it. würde ich da schon ernst nehmen!

Von Zeiss gibt es , den Rudi Rottenfusser (Zeiss-Labs Massachusetts) ursprünglich auf der veröffentlichte.

Autor:  User_10170 [ Fr 25. Okt 2019, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [gelöst] Sensor und Kamera-Inneres reinigen

(ich hasse eigentlich triviale Dankespostings, aber hier finde ich es angebracht, weil wertvoll : )
Danke!

Ergänzung (mit Suchbegriff "Welche Sensorhersteller gibt es und welche Sensoren werden in welcher Kamera" googlebar): Sony-Sensoren sind nicht auf Nikon begrenzt. Meine K20D soll allerdings einen von Samsung haben, und die Canon, die ich kürzlich aus Unwissenheit mit Methanol fast geflutet habe, hat wie aller ihre Zeitgenossen einen von Canon. Was nicht bedeutet, dass diese Sensoren dann unempfindlich gegen Methanol seien.

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/