https://www.pentaxians.de/

Pentax DA 16-85 dezentriert?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-da-16-85-dezentriert-t46451.html
Seite 3 von 3

Autor:  User_00317 [ Do 27. Jan 2022, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

Hobbybelichter hat geschrieben:
Hallo Marcelli,

es ist definitiv das Objektiv. Die gleichen Probleme an K5ii und K30. Alle anderen Ursachen habe ich ausgeschlossen. Ich habe ein paar Testreihen geschossen und der Fehler ist am ausgeprägtesten bei 16mm und offener Blende. Je größer die Brennweite, desto besser wird es.

Aber: Ich hab mal einen Kreuzschlitz Schraubenzieher genommen und we vorgeschlagen die 5 Schrauben am Bajonett angezogen. Also zuerst gelöst und dann über Kreuz erst angelegt und dann immer fester gezogen und ich habe den Eindruck, es ist jetzt viel besser. So ganz richtig beurteilen kann ich es nicht, da es bei uns so trüb war, daß man auf den Aufnahmen nix richtig sieht :rolleye: Aber ich denke wirklich, daß es viel besser ist. Klar, bei 16mm und Blende 3.5 kann man keine Schärfewunder erwarten und der Nebel den wir hatten ist für ein scharfes Bild auch irgendwie kontraproduktiv. Aber die rechte Seite sieht gerade nicht mehr so vermatscht aus, wie zuvor. Vielleicht falls es eine Linsengruppe innen sein sollte, liegt die grad halt auch einfach richtig. Ich muß das in nächster Zeit immer wieder austesten. Ist ja nicht so, daß es eilen würde: Ich nehm eh gerne Festbrennweiten grade und ein paar Kitobjektive sind auch noch da (Beifang beim Kauf gebrauchter alter Kameras).

Ich danke jedenfalls herzlich für den Tipp und werde hier berichten, wie die Erfahrungen sind.


Gerade im UWW Bereich wirkt sich halt ein Bajonettschiefstand sofort aus. Ich würde mutmassen, dass Du auch das restliche noch korrigiert bekommst, wenn Du ein bisschen was an den Schruaben rechts/links (eben nicht gleich stark) veränderst. Das ist ja eine Justage, die jeder selbst machen kann.

Und falls Du feststellst, dass danach andere Objektive seitlich unscharf werden, änderst Du es in den Ausgangszustand zurück, weil dann musst Du am Objektivbajonett statt an der Kamera aktiv werden.

Autor:  Hobbybelichter [ Do 27. Jan 2022, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

Hallo beholder,

An das Kamerabajonett hab ich mich nicht rangetraut. Die anderen Objektive sind ja in Ordnung. Und wenn ich mal ein paar brauchbare Testbilder machen kann, werde ich mich nochmal ans Objektivbajonett machen. Nicht nur "Jugend forscht" - Alter forscht auch :ichweisswas:

Autor:  Hobbybelichter [ Di 8. Mär 2022, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

Hallo liebe Pentaxians,

ich melde mich nun nochmals, um zu berichten, was aus dem Objektiv geworden ist. Ich konnte letztlich die Unschärfe nicht zufriedenstellend reduzieren bzw. beseitigen, so daß ich die Linse schließlich zu Kamerazeit nach Lübeck geschickt habe. Meine Erfahrungen decken sich mit dem, was ich hier schon über Kamerzeit im Forum lesen durfte: sehr freundlicher Kontakt, ausführliche Erklärung, was gemacht werden kann, kulanter Preis und letzlich wurde sogar mehr Aufwand zum gleichen vereinbarten Preis geleistet.

Zum technischen Problem: Es stand die Linsengruppenführung im Verdacht. Aufgrund eine Schlages oder Falls könnten sich da Verschraubungen lösen, was zu einer Dezentrierung und damit zur Unschärfe führen kann. Tatsächlich hat das Objektiv vermutlich einen Schlag bekommen, als wir in Kenia vor ein paar Jahren mitsamt dem Jeep in einen Graben gefallen sind. Danach war allerdings alles noch in Ordnung. Vermutung war, daß sich eventuell Siegellack gelöst haben könnte und deshalb der Fehler mit Verzögerung auftrat. Tatsächlich ließ sich jedoch nach dem Zerlegen keine wirkliche Ursache finden und erst der Tausch einer Linsengruppe konnte den Fehler beheben. Der Grund für das Auftreten des Fehlers bleibt somit im Dunkeln, aber ich hab mein Objektiv wieder und die Ergebnisse sind wieder in Ordnung.

Fazit: Behandelt euer Zeug pfleglich. Wenn doch mal was kaputt ist, habe ich gute Erfahrungen mit Kamerazeit in Lübeck gemacht.

Autor:  SteffenD [ Di 8. Mär 2022, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

Na das ist doch eine gute Nachricht :ja:

Autor:  Jeep [ Di 8. Mär 2022, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

ja dann viel Spaß mit dem Objektiv ist auch eines meiner liebsten
LG Gerd

Autor:  Marcelli [ Di 8. Mär 2022, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

sehr interessant mal zu hören, klingt aber aufwendig die Reparatur, aber wenn es sich gelohnt hat, ist ja alles ok

Autor:  newny [ Di 8. Mär 2022, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax DA 16-85 dezentriert?

:thumbup:
schön das es wieder geht

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/