https://www.pentaxians.de/

Pentax-KP: Wasserfest?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-kp-wasserfest-t35076.html
Seite 3 von 4

Autor:  Solunax [ Di 5. Feb 2019, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Ich habe für starken Regen eine alte K5, die schon sehr viel mitgemacht hat, sowie ein 18-55WR. Da kann ich einen Verlust notfalls verschmerzen.
Die K5 ist auch noch mit einer Schnibi ausgestattet und Dauergast in meinem PKW
samt einem alten 55-300 (I) und einem alten FA50/1,7, dessen Gewinde für Filteraufnahme abbrach und das einen mit Epoxy vergeklebten 49-zu-52Adapter drauf bekam, sodass ich noch einen 52mm Achromaten für Nahaufnahmen montieren kann.

Die K5 hat schon sehr starke Regenfälle wie auch Stürme an Küsten mit gemacht
Da sie für mich leicht zu öffnen ist, bekam sie auch mal einen solchen Check:
Bisher nichts zu beanstanden.

Mir war aber auch von Anbeginn des Einsatzes der KP klar, dass diese nicht die WR Eigenschaften der K5 oder K3 haben kann. Das liegt in der Natur des Monitors.

Ich kannte die K5II eines Bekannten, die extreme Salzwassereinsätze beim Segeln mitgemacht hatte. Der Magnesiumbody hatte innen entsprechende Korrosion, sah aus als ob sich da Salzkristalle kristallisiert hätten, also weiss gesprenkelt.
Sie funktionierte trotzdem weiterhin sehr gut bis sie abgelöst wurde.

Autor:  Knipserin [ Mo 11. Feb 2019, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Liebes Forum,

Danke für die vielen Beiträge von euch. Manche eurer antworten hätte ich gerne vor dem Kauf der KP gelesen, denn ich hätte sie nie gekauft.So technisch bewandert wie Ihr bin ich leider nicht. Spritzwasser einer Welle sollte sie schon aushalten können( KP war nicht unter Wasser und ausgeschaltet und mein Körper hat sie ja auch geschützt).
Heute bekam ich die Antwort meines Händlers:wegen unsachgemäßer Nutzung ,Wasserschaden: würde ich bei Zahlung von 238€ eine neue KP bekommen. Es ist aber noch kein letztes Wort gesprochen.ich halte euch am laufenden.
Meine Fotos werde ich bis ich weiß wie das geht dann auch zeigen.
Mit lieben Grüßen aus Wien

Autor:  Zampel [ Mo 11. Feb 2019, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Knipserin hat geschrieben:
Heute bekam ich die Antwort meines Händlers:wegen unsachgemäßer Nutzung ,Wasserschaden: würde ich bei Zahlung von 238€ eine neue KP bekommen.

Klasse Angebot! Da würd ich nicht lange überlegen und zuschlagen.

VG Christian

Autor:  le spationaute [ Mo 11. Feb 2019, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Extrem großzügiges Angebot. Würde ich auf jeden Fall annehmen. Was mich zugegebenermaßen irritiert ist, dass in deinem Ersten Post noch die Welle über dich drüber ging und jetzt schreibst Du ganz was anderes. Das verstehe ich nicht.

Autor:  le spationaute [ Mo 11. Feb 2019, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

tomm.fa hat geschrieben:
Donn!e DarKo hat geschrieben:
Ich persönlich würde die Pentax bei IPX4 einsortieren […]

Zumindest bei der K-50 wird IPX2 Standard angegeben.


Also Pentax wirbt für die KP (auch in der Kamera Dokumentation) mit den Worten spritzwassergeschützt und staubgeschützt. Von der Normung her läuft das sehr konkret auf IP54 raus. Da gibt es nicht viel Interpretationsmöglichkeiten in meinen Augen.

Andererseits, auch das ist klar, steht man als Kunde bei Wasserschaden immer in der Nachweispflicht, dass die Beaufschlagung wirklich nicht höher war as ls normativ angesetzt. Viel Spaß. Kann man nicht beweisen.

Autor:  theo_90 [ Mo 11. Feb 2019, 23:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Hatte ja auch mal einen Totalverlust einer K-30 + 18-55er, vermutlich eine Dichtung am Objektiv defekt...
...nach viel Diskussion mit Saturn und Pentax direkt gabs eine neue.

Ich machs jetzt so wie Solunax.
Seit ich die K-3II habe wird die bei gutem Wetter oder max. Niesel benutzt;
bei Sauwetter und ich unbedingt Fotografieren will die K-30+18-55er, da kann ich den Verlust verschmerzen.
Island bei teilweise echt miesem Wetter mit viel Regen hat die K-30+18-55er problemlos überstanden...
...ich versuch halt möglichst wenig zu zoomen und die Kamera schnell wieder zu trocknen...

Autor:  Solunax [ Di 12. Feb 2019, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Ein DA18-55WR wäre da aber schon empfehlenswert.
Richtig gute WR Objektiv sind eben teuer.

Ein Standard DA18-55 II oder DA-L... egal welche Version ... wäre mir bei Regen oder gar stürmischem Regen zu unsicher.

Das Angebote zum Tausch der KP finde ich sehr anständig und kulant!
Spritzwassergeschützt ist nun mal etwas anderes als der Druck einer Welle wie hier geschehen.

Autor:  Asahi-Samurai [ Di 12. Feb 2019, 11:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Hallo Knipserin,
mein Mitgefuehl dafuer, dass du das erleben musstest. Nach all den Reklameaufnahmen, die Pentax zum allgemeinen Markenimage (nicht speziell zur KP) macht, hätte ich als nicht sonderlich technisch bewanderter Konsument auch in diese Situation kommen können. Das Werbung manchmal etwas überzieht, ist bekannt. Auch, dass man beim - besser vor dem - Kauf aufmerksam das Kleingedruckte lesen sollte, wozu auch das hoffentlich deutsche Bedienhandbuch gehört.

Aber nach deiner Schilderung frage ich mich schon, ob bei Pentax jede Kamera eine herausgehobene Festigkeit gegenüber widrigen Bedingungen hat, die grundsätzlich über das Maß der Mitbewerber hinausgeht. Denn das kommt bei mir über die Markenbotschaft rüber.

VG Holger

Autor:  renatus [ Di 12. Feb 2019, 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Andere Hersteller werben auch mit Wasserfestigkeit. Ich kenne aber keinen Hersteller bei dem das so gut ist wie bei Pentax. Meine K1 II wurde auch schon von einer Meereswelle weggespült und ist im Sand gelandet, ohne einen Schaden davonzutragen. (Hätte nur das Salzwasser auch am Gestänge des Monitor besser abspülen sollen.)

Auch meine KP hat mal 24 Stunden im Schnee übernachtet:
Eine Sony streikt schon wenn sie nur hohe Luftfeuchtigkeit sieht. :).

Bild

Bild

Bild

Autor:  Knipserin [ Fr 22. Feb 2019, 11:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax-KP: Wasserfest?

Liebes Forum,

gerade bekam ich einen Anruf meines Händlers mit der Mitteilung: Aus Kulanz reparieren sie den LCD und das Suchersystem
um 89,90€. Ich bitte um eure Meinung, soll ich die Kamera reparieren lassen oder die Neue um 235€ nehmen?

Liebe Grüße aus Wien

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/