https://www.pentaxians.de/

K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-50-sehr-kurze-belichtungszeiten-t32068.html
Seite 3 von 3

Autor:  Dunkelmann [ Di 17. Jul 2018, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Ivarr hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
hoss hat geschrieben:
Hi Ivarr,
ich hatte vorher auch das Ladegerät BC-700. Das führte aber über die Zeit zu dem von Dir beschriebenem Verhalten der Akkus.
Ich habe mir daher ein Powerex MH-C9000 besorgt und seit dem habe ich diese Probleme nicht mehr. Die Refresh-Funktion funktioniert super. Leicht schwächelnde Eneloops werde damit wieder "frisch". Das dauert zwar ca. 48 Stunden, dafür funktioniert das.


Werde ich mir wohl als nächstes zulegen. Die Refresh Funktion wäre auch deshalb wertvoll, da die Eneloops (oder Fujitsus) nicht unter die tödliche Grenze von 1V entladen werden dürfen.

Interessante Seite über Eneloops übrigens

Vielen Dank :) Und die Refresh-Funktion des BC-700 taugt nichts? :kopfkratz: Hab ich, wie gesagt, bei den Eneloops noch nicht versucht.


Ich habe die Refresh-Funktion des BC-700 schon einige Male verwendet und vormals unbrauchbare Akkus hatten danach wieder fast ihre ursprüngliche Kapazität. Ich bin sicher niemand, der behaupten würde, das BC-700 wäre das absolut beste Ladegerät. Es ist preislich sehr attraktiv und hat mir bisher sehr gute Dienste geleistet... Eneloops habe ich damit übrigens noch nicht refreshen müssen. Es hat auch eine Test-Funktion, mit deren Hilfe man die Kapazität messen kann. Das würde ich mal versuchen.

Autor:  Ivarr [ Mi 25. Jul 2018, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

So, jetzt hat der erste Satz Eneloops, der bei einem nochmaligen Test voll geladen gerade mal 20 Bilder ( :shock: ) bis zur völligen Entladung durchgehalten hat, eine Refresh-Kur hinter sich. Hat bei einem Entladestrom von 100 mA fünf Tage gedauert. Jetzt werden Kapazitäten von 2.020, 1.955, 2.010 und 2.020 mAh angezeigt (Wie es vorher war, hab ich leider nicht getestet.). Ein Fototest steht noch aus. Ich bin gespannt.

Was mich nur wundert ist, dass das Problem so plötzlich auftrat. Ich hatte noch nie Probleme mit den Eneloops, die haben immer ewig gehalten. Und dann von Heute auf Morgen nur noch 20 Bilder... Jetzt wird ich die Sätze mal markieren. Nicht dass ich einen Satz ohne es zu merken mal zu lange ungenutzt liegen gelassen habe.

Was mir nebenbei auch aufgefallen ist, dass das Ladegerät offensichtlich bei jedem Entlade- und Ladevorgang des Refreshs neu beginnt, die abgelaufene Zeit herunterzuzählen. Hab mich gewundert, dass ich da Unterschiede von bis zu 5 Stunden bei hatte, weil ich eigtl. davon ausgegangen bin, dass die Zeit für alle Schächte gleich sein müsste.

Autor:  Dunkelmann [ Mi 25. Jul 2018, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Nur zum Klarstellen: du hast für die Prozedur jetzt erstmal das BC-700 verwendet, oder?

Autor:  Ivarr [ Mi 25. Jul 2018, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Dunkelmann hat geschrieben:
Nur zum Klarstellen: du hast für die Prozedur jetzt erstmal das BC-700 verwendet, oder?

:ja:

Autor:  Dunkelmann [ Mi 25. Jul 2018, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Ivarr hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:
Nur zum Klarstellen: du hast für die Prozedur jetzt erstmal das BC-700 verwendet, oder?

:ja:


Aha, gut zu wissen. Dann gib uns bitte nochmal nach einer Weile Bescheid, ob dadurch das Problem behoben werden konnte. :thumbup:

Autor:  Ivarr [ So 24. Mai 2020, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal wieder eine Frage zu meinen Eneloops.
Erstens, zum vorhergehenden Thread: Nach der Kur funktionierten sie wieder. Ob wie frisch gekauft, weiß ich jetzt nicht, aber zumindest mehr als 20 Bilder. Hab sie jetzt aich im BG der K-3.

Jetzt aktuell: Wie gesagt, nutze ich die weißen Eneloops 1.900 mAh. Geladen immernoch mit dem BC-700. Einen Satz älterer Akkus (gekauft ca. 2015/16, sind bei mir satzweise nummeriert, ein Durchmischen älterer und jüngerer ausgeschlossen) mit Discharge-Funktion, also vorherigem Entladen, geladen (waren noch nicht komplett leer). Jetzt nach voller Ladung folgendes Ergebnis:

Akku 1: 16,03 h - 3,09 Ah - 1,51 V
Akku 2: 12,44 h - 2,45 Ah - 1,49 V
Akku 3: 11,10 h - 2,15 Ah - 1,48 V
Akku 4: 14,05 h - 2,74 Ah - 1,49 V

Kann das sein? Ich denke, die haben "nur" 1.900 mAh, d.h. 1,90 Ah :kopfkratz:

Wie gesagt, alles was mit den Buchstaben "elektr-" anfängt, ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln :oops:

Autor:  Dunkelmann [ So 24. Mai 2020, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-50 - sehr kurze Belichtungszeiten

Hi Ivarr,

diese Werte sind mehr als ungewöhnlich. Im besten Fall wird so eine Zelle mal leicht über die Grenze von 2,1 Ah kommen. Dein Akku #3 wäre also noch im Rahmen. Die anderen drei sehen eher nach einem "Problem" aus...
Auch die Spannungen sind ungewöhnlich. Die Zellen haben eigentlich 1,2 V. Bei dir jedoch schwanken sie alle um 1,5 V. Falls das immer noch das gleiche Ladegerät sein sollte, würde ich mittlerweile annehmen, dass DAS die Ursache für deine Probleme ist. Ein Refresh-Durchlauf kann bei meinem BC-700 durchaus aus mal 2 Tage laufen und manchmal habe ich ihn dann auch unterbrochen, falls die erreichte Kapazität schon gut genug war. Dabei handelte es sich aber in fder Regel um weniger hochwertige Akkus, bzw. solche, die vorher auch schon auffällig waren.
Ein intaktes Ladegerät sollte nicht bei 1,2-Volt-Akkus 1,5 V anzeigen und auch keine um 50% höhere Kapazität. :nono:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/