https://www.pentaxians.de/

Stehe auf dem Schlauch
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/stehe-auf-dem-schlauch-t30142.html
Seite 3 von 6

Autor:  User_00337 [ Fr 23. Feb 2018, 17:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Oder man stellt bei der SR 50mm ein, dann ist's in beide Richtungen nicht so viel falsch.

Autor:  Dunkelmann [ Fr 23. Feb 2018, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

zenker_bln hat geschrieben:
oder man wird sich vorher bewusst, bei welcher brennweite man jetzt arbeiten wird, und legt diese einstellungen dann doch wieder individuell an.


Das mal eben schnell umzustellen ist leider nicht so toll. Hatte ich für manuelle Zoom-Objektive auch schon mal angedacht, aber das ist nicht sehr praxisfreundlich...

Ich würde noch kurz den Sensor sauber machen. Die Bilder haben einigen Sensordreck drauf...

Autor:  Methusalem [ Fr 23. Feb 2018, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Hi,...ne gute Möglichkeit ist auch den SR einfach abzuschalten wenn Du unter "normalen" Bedingungen unterwegs bist.Das Licht ist doch fast immer

ausreichend um auf sichere Haltezeiten zu kommen.Eine SR welche nicht paßt ist echt kontraproduktiv und stört sehr viel mehr als sie nutzt.

Wenn das Licht knapp ist und die Zeiten eng werden,dann würde ich die SR möglichst genau benutzen,dann hilft sie auch.

beste Grüße

Bernd

Autor:  ErnstK [ Sa 24. Feb 2018, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

LX MX hat geschrieben:
Oder man stellt bei der SR 50mm ein, dann ist's in beide Richtungen nicht so viel falsch.
.... ich habe da eine andere Vorstellung der Funktion ShakeReduktion (SR).

Ich bin überzeugt, ohne es Beweisen zu können, dass die SR erst dann aktiv wird wenn die voreingestellte Brennweite eingegeben wird d.h. dass eine Variable bei 50mm noch oben oder unten nicht besteht.
Es handelt sich ja um ein A und nicht AF Objektiv.

EDIT: habe erreicht/eingesetzt rausgenommen und durch eingegeben ersetzt damit es keine Irritation gibt.

Seit der K10 in 2006 nutze ich die SR- Funktion auf diese Weise und hatte noch nie ein verwackeltes Bild bei Nutzung eines WW. Objektives
- z.B. bei meinen 17-35mm / 20mm oder 24mm Objektiven.

Eine Einstellung auf 50 mm finde ich eher Kontraproduktiv da letztendlich bei Nutzung der 80 mm die SR nicht entsprechend reagieren kann.

NG
Ernst

Autor:  liekendeeler [ Sa 24. Feb 2018, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Woher sollte die Kamera die Daten bezüglich der Brennweite erhalten?
Das Objektiv kann diese nicht übertragen- sonst wäre die manuelle Eingabe hinfällig.

Stefan

:cap:

Autor:  Heribert [ Sa 24. Feb 2018, 14:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

doch doch Ernst. Mach mal einen Test. Stell die SR auf 300mm und mach dann mit kurzer Brennweite und eigentlich unkritischer Zeit (also z.B. 28mm und 1/15sec) ein Foto. Dann mach das gleiche Foto nochmal und verstelle nur die SR-Brennweite auf den passenden Wert. Du wirst dich wundern, wie schoen die SR-Einheit verwackeln kann, wenn man sie mit falschen Daten fuettert.
Natuerlich ist das jetzt extrem, aber in der Tendenz sofort sichtbar. Vielleicht hast du ja bei deinen bisherigen Fotos nur sehr unkritische Zeiten benutzt oder eben ein extrem ruhiges Haendchen... :ka:

Autor:  liekendeeler [ Sa 24. Feb 2018, 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

@ ErnstK : Nach Edit verstehe ich deinen Ursprünlichen Post....
....das problem bei manuellen Zoomobjektiven ist :

entweder ich achte auf Verwackelungsfreie Zeiten und schalte SR aus- oder entferne das Objektiv , setze neu an mit neuer Brennweitenangabe. jedesmal bei Brennweitenänderung( ab 10 mm unterschied ?), oder Eingabe der bevorzugten Brennweite und Abschaltung von SR bei Über/Unterschreitung derselben von Wert X.
Ein Thema, über das ich mir bis heute noch nie Gedanken gemacht habe.

Danke an den TO, auch wenn die Frage eine andere war...

Stefan

:cap:

Autor:  User_00337 [ Sa 24. Feb 2018, 22:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Die Brennweiteneingabe kann man übrigens jederzeit im Menü ändern, dazu braucht man das Objektiv nicht abzunehmen und wieder neu anzubringen.

Autor:  Dunkelmann [ So 25. Feb 2018, 00:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

LX MX hat geschrieben:
Die Brennweiteneingabe kann man übrigens jederzeit im Menü ändern, dazu braucht man das Objektiv nicht abzunehmen und wieder neu anzubringen.


Ja, aber bis man zu dem Punkt hin navigiert, ist man mit dem Objektivabnehmen schneller fertig... Ich halte es aber dennoch nicht für den idealen Ansatz...

Autor:  User_00337 [ So 25. Feb 2018, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Viele Kameras kann man so einstellen, dass man beim Aufruf des Menüs wieder an der Stelle landet, die man zuvor aufgerufen hatte.
Ob das bei allen Pentaxen geht, bin ich im Moment nicht sicher.

Seite 3 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/