https://www.pentaxians.de/

K-70 mit Aufsteckblitz
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-70-mit-aufsteckblitz-t51534.html
Seite 2 von 3

Autor:  Wickie [ Di 10. Okt 2023, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

blafaselblub57 hat geschrieben:
:cap: Lieben Dank auch an Euch für eure Mühe ,
@wickie und Micha, der Blitz ist in Ordnung und funktioniert ja, das Problem ist mein Verständnis: Aufsteckblitz und K-70 Einstellungen.


Ich vermute eher, dass das elektronische Zusammenspiel zwischen dem Blitz und der K-70 nicht klappt, was eben unterschiedliche Ursachen haben kann.

Autor:  blafaselblub57 [ Di 10. Okt 2023, 20:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Ich melde mich mal ganz kurz, habe mal meine Kombi k-70 + Aufsteckblitz und euren Ratschlägen mal probiert.
Im M-Modus bekomme ich tatsächlich ne Belichtungszeit von 1/90 sec bei einer Blende zw. 5,6 - 8,0. hin, Iso 100, brauchbare Bilder, Blitz indirekt über die weiße Decke. Ähnliche Lichtverhältnisse wie an unserer Familienfeier.
TAV geht die Auto-ISO auf 1000, auch bei max. 1/90 sec.
Aber mehr als 1/90 sec. Belichtungszeit lässt sich nicht einstellen.
#1
Bild
Datum: 2023-10-10
Uhrzeit: 18:53:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70

Bild
Datum: 2023-10-10
Uhrzeit: 18:52:41
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

Bilder für unser Forum nur verkleinert, nicht bearbeitend.

Autor:  since87 [ Di 10. Okt 2023, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Prüfe mal ob die Synchronisation am Blitzgerät auf den 2. Vorhang eingestellt ist, dann ist die kürzeste mögliche Synchronzeit bei max. 1/90s.

Viele Grüße

Autor:  Wickie [ Mi 11. Okt 2023, 00:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

So, jetzt hab ich's mal mit dem Pentax AF-360 FGZ an der K-70 ausprobiert.
Erst ging's gar nicht. Dann habe ich etwas am Mittenkontakt der K-70 gerubbelt und dann funktionierte es. Ich hatte das schon mal an einer K-30, deshalb hatte ich's in der Fehler-Checkliste mit aufgeführt. Ich tippe auf Oxidation am Mittenkontakt bei Nichtgebrauch.
Es ist dann so, wie von since87 beschrieben. Bei M und TAv lässt sich bei Synchronisation auf den 1. Vorhang die 1/180s als kürzeste Synchronzeit einstellen, bei Synchronisation auf den 2. Vorhang max. 1/90s.

Autor:  blafaselblub57 [ Mi 11. Okt 2023, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Danke wickie :cap: ,
habe grad mal TAV auf der 2. Verschlussvorhang an Blitz probiert, bingo. Wieder was dazu gelernt, mit deiner Hilfe.
Herzlichen Dank nochmals :cheers: :hat:

Autor:  Wickie [ Mi 11. Okt 2023, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Bitteschön. Der entscheidende Tipp kam von since87. :thumbup:

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 11. Okt 2023, 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Autoiso und Blitz sind zwei Dinge die nicht zusammen passen.

Autor:  blafaselblub57 [ Do 12. Okt 2023, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Hallo Ulrich :cap: ,
jetzt habe ich schon wieder ??? im Kopf. Ich habe den Bereich Auto-ISO Wert auf den einstellbaren Minimumbereich 100-125 in Tav eingestellt, egal welche Blende oder Belichtungszeit, bleibt es bei der Iso 125 als Maximum-Wert. Und mal auf die schnelle geknipst, passt das meine ich.

Autor:  ulrichschiegg [ Do 12. Okt 2023, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

Kameras regeln und steuern. Je mehr dieser Parameter vom Nutzer nicht vorgegeben werden, desto mehr "Freiheit" hat die Kamera. Wie soll die Kamera wählen, ob sie mit den Iso hochgeht und den Blitz auslässt, oder die Iso niedrig belässt und mehr Blitzlicht beisteuert.

Selbst wenn der Blitz im M-Modus ist funktioniert das selten sauber.

Autor:  blafaselblub57 [ Do 12. Okt 2023, 19:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 mit Aufsteckblitz

ulrichschiegg hat geschrieben:
... Je mehr dieser Parameter vom Nutzer nicht vorgegeben werden, desto mehr "Freiheit" hat die Kamera. ...

Selbst wenn der Blitz im M-Modus ist funktioniert das selten sauber.


O.k. hast du richtig beschrieben, Unwissen halt oder besser gesagt, notwendiger Lernfaktor, wie bei mir mit Hilfe unseres Forums.
:cap:

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/