https://www.pentaxians.de/

Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/koppelung-k3-iii-mit-smartphone-klappt-nicht-t49969.html
Seite 2 von 3

Autor:  Isidor [ Sa 25. Mär 2023, 11:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Hallo,
die Kamera versucht minutenlang vergeblich sowohl über WiFi als auch über BT, sich mit dem Smartphone zu koppeln; dabei gehe ich haargenau der Anleitung nach. Da ich das Smartphone mit anderen Geräten problemlos koppeln kann, gehe ich eher von einem Kameradefekt aus. Es ist mir aber zu unwichtig, die Kamera deswegen zum Service zu schicken.
Danke trotzdem für alle Tipps,
Isidor

Autor:  PeterWalter [ Sa 25. Mär 2023, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Kontaktfreigabe auf dem Smartphone aktiviert? Wird Smartphone und Kamera erkannt?

Autor:  Wickie [ Sa 25. Mär 2023, 12:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Nach meiner Erfahrung hängt das meist von der Kombination Kamera/ Smartphone ab. Bei einigen Kombis klappt's problemlos, bei anderen nur manchmal oder gar nicht.

Autor:  mein Krakau [ Sa 25. Mär 2023, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Wickie hat geschrieben:
Nach meiner Erfahrung hängt das meist von der Kombination Kamera/ Smartphone ab. Bei einigen Kombis klappt's problemlos, bei anderen nur manchmal oder gar nicht.


Nach meiner auch.

Verbindung iPhone-KP über WiFi kein Problem.
Verbindung iPhone-K1II über WiFi oft nicht möglich, wobei ich bisher nicht rausfinden konnte, woran es liegt, wenn es mal klappt.

Autor:  MatthStr [ Do 14. Mär 2024, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Der Thread ist zwar schon ein knappes Jahr alt. Meine Frage betrifft aber auch die WLAN-Verbindung der K-3 III, weshalb ich sie einfach mal hier anhänge.

Ich wollte meine K-3 III gerne für Videos mit meinem Smartphone koppeln, um das Bild erstens auf einem größeren Monitor und zweitens auch bei Winkeln verfolgen kann, in denen ich die Kamera nicht direkt vors Gesicht halten kann. Nun die Ernüchterung: Per Image Sync kann ich nur das Ausgangsbild sehen. Sobald ich jedoch die Aufnahme starte, verabschiedet sich das Bild. Ergo: Ich kann das Video nur starten und beenden. Das Bild kann ich während der Aufnahme auf dem Smartphone aber nicht sehen. Geht es euch auch so? Ist das "Problem" bekannt? In den Handbüchern - weder zur K-3 III noch im zusätzlichen zur drahtlosen Verbindung - kann ich derlei Informationen nicht finden.

Wenn dies so wirklich nicht funktioniert, bleibt ja nur die Möglichkeit einen externen Bildschirm per HDMI anzuschließen, wenn man das Videobild parallel zur Aufnahme verfolgen möchte.

Das zweite Problem, was für mich aber weniger schwer wiegt: Wenn ich Fotos schießen möchte, sehe ich das Bild im M-Modus NICHT auf dem Smartphone. Eigentlich geht es nur in den USER-Modi. Geht euch das auch so?

Schönen Gruß
Matthias

Autor:  Magnus_5 [ Do 14. Mär 2024, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Ich hatte vor ein paar Wochen auch ein Problem mit ImageSync und der K-1.
Die Lösung war dass man

a) die neueste Version von ImageSync installieren muss und
b) auf der Kamera die neueste Firmware benötigt!

Letzteres war bei mir die Lösung. Ich habe bei Ricoh die neueste Firmware herunter geladen und auf der K-1 installiert. Ergebnis: alles funktioniert.

Autor:  Dackelohr [ Do 14. Mär 2024, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Zitat:
Wenn ich Fotos schießen möchte, sehe ich das Bild im M-Modus NICHT auf dem Smartphone.


Was genau meinst du damit? Siehst du kein Livebild, oder kannst du das Bild nicht herunterladen?

Autor:  aloislammering [ Fr 15. Mär 2024, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Video funktioniert bei mir auch nicht, das Display des Handys bleibt beim Start des Videos schwarz. Modus "M" funktioniert tadellos, verwende ich sehr häufig bei Aufnahmen mit Stativ und Steuerung übers Handy. Bei der Kopplung gehe ich immer wie folgt vor:
--W-Lan an der K3III starten
--W-Lan am Handy mit der Kamera verbinden
--dann image-view starten
funktioniert zuverlässig.

Autor:  Wickie [ Fr 15. Mär 2024, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Es gibt übrigens eine neue FW Version 2.13 für die K-3 III.

"Corrected – When using the camera with combination of ImageSync, certain characters in the wireless LAN password may cause unstable operation in rare cases."

Autor:  Dackelohr [ Fr 15. Mär 2024, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Koppelung K3-III mit Smartphone klappt nicht

Zumndest die K1 deaktiviert Wifi im Videomodus. Ich vermute mal ganz stark, dass die WiFi-Bandbreite der K1 zu klein ist, um ein HD-Video zu streamen. Die Framerate wird ja schon merklich geringer, wenn man die Liveview in höherer Auflösung anschaut. Ein Sensorbild auslesen, in HD runterskalieren, encodieren, speichern, und gleichzeitig in eine noch kleinere Auflösung skalieren und über Wifi wegstreamen wird den Prozessor ein wenig überfordern. Ist halt keine Videokamera. Keine Ahnung, ob das bei der K3 besser ist, aber wenigestens kann man das Video über Wifi starten/stoppen, das ist sdoch schon mal was.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/