https://www.pentaxians.de/

Solenoid-Problem bei meiner K-70?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/solenoid-problem-bei-meiner-k-70-t48475.html
Seite 2 von 2

Autor:  Solunax [ Mi 14. Sep 2022, 00:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Solenoid-Problem bei meiner K-70?

aloislammering hat geschrieben:
Die Kamera hat auf jeden Fall total überbelichtet, ist an den Daten zu erkennen. Defektes Solenoid scheidet meines Erachtens aus, dann sind die Bilder alle dunkel.

Nicht unbedingt:
Wenn die K70 repariert wurde und ein falsches Solenoid wie z.B. von einer SLR statt einer DSLR eingebaut wurde,
dann kann das Gegenteil eintreten, dann bleibt das Solenoid Daueroffen statt dass es festhängt wie üblicherweise beim Chinasolenoid, das festhängt und dauerverschliesst.
Dann hat man starke Überbelichtung.

Ich würde einfach mal alles im Menu zurücksetzen!
Oder 24h den Akku raus.

Häufig liegt es an zufällig verstellten Werten.
Ist mir bei jeder Pentax DSLR schon passiert.

Autor:  Papa_Joerg [ Do 15. Sep 2022, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Solenoid-Problem bei meiner K-70?

Die Belichtung ist entsprechend den eingestellten Werten von ISO, Blende und Zeit. Fragt sich nur, wie es zu den eingestellten Werten kam. Das ist m.E. theoretisch wie folgt möglich:
1. ISO händisch fest auf 1.600 eingestellt.
2. Kommunikationsproblem zwischen Kamera und Objektiv. Als kleinste mögliche Blende nimmt die Kamera daher 5.6 an.
Alternativ: defekte Blendensteuerung im Objektiv mit selbem Ergebnis.
3. Im Programmmodus bleibt die K-70 auf der vorgegebenen Zeit-/Blenden-Kombination, weicht also nicht in kürzere Zeiten
aus, wenn die Blende nicht weiter geschlossen werden kann. Es hätte dann aber eine Überbelichtungswarnung
kommen müssen.

1. und 2. sind ohne weiteres möglich. Bei 3. hätte ich allerdings das von Pendidur für die K-3 beschriebene Verhalten erwartet, also dass die Kamera eine kürzere Zeit wählt. Allerdings heißt es im Handbuch der K-70 "Die gewählte Verschlusszeit und Blende führt eventuell nicht zur richtigen Belichtung, wenn die Empfindlichkeit auf einen bestimmten Wert fixiert ist."

Als erstes würde ich empfehlen die ISO-Einstellung auf Auto zu setzen. Wenn die K-70 über die ISO-Einstellung die Bilder richtig belichtet ist das ein starker Hinweis, dass meine Diagnose zutrifft. Nächster Schritt wäre ein anderes Objektiv zu verwenden. Hilft das immer noch nicht, wie von Solunax empfohlen die Kamera zurück setzen und danach mit anderem Objektiv testen.

Mein persönlicher Tipp: Defekte Elektronik im Objektiv.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/