https://www.pentaxians.de/

Unscharfes 170-500 APO
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/unscharfes-170-500-apo-t48006.html
Seite 2 von 4

Autor:  pixiac [ Di 19. Jul 2022, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Wo genau aus dem Ruhrgebiet kommst du her? Ggf. können wir uns mal treffen, da kann ich meine K-3 und K-1 mal dranhängen, nur um das Problem einzugrenzen. :)

Autor:  pixiac [ Di 19. Jul 2022, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Was passiert denn, wenn du alles auf ein Stativ setzt und mit LV scharf stellst? Auch solche Ergebnisse?

Autor:  Marv [ Di 19. Jul 2022, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Vielen Dank für das Angebot, aber ich komme aus dem südöstlichen Ruhrgebiet, ich denke zu Dir lohnt das nicht so richtig.

Habe es eben noch mal ausdrücklich probiert, aber selbst wenn der Fokus sehr gut sitzt, bleibt es milchig matschig.

Autor:  angus [ Di 19. Jul 2022, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Das klingt ein wenig wie Streulicht - könnte das sein? Benutzt Du immer die Gegenlichtblende und tritt das auch bei Aufnahmen mit Sonne im Rücken auf? Da ich keinen Flickeraccount habe kann ich Deine Beispielbilder nicht sehen.

Autor:  Marv [ Di 19. Jul 2022, 19:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Also ich komme auch im privaten Tab ohne Login drauf. Hier im Forum stell ich mich zu doof an.
Aber davon ab: Mein Versuch eben hatte das Licht fast exakt hinter mir.

Autor:  Marcelli [ Di 19. Jul 2022, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

das 3. Bild ist scharf (auf den Haken), nur hat es ISO 3200 und 1/8 Belichtungszeit. ich würde an Deiner Stelle das Objektiv erstmal bei hellen Lichtbedingungen und mindestens 1/300s am besten noch Serienbilder an einem kontrastreichen Motiv testen.

Es gibt noch ein paar preiswerte Altenativen die gut bis sehr gut zu sein scheinen.

https://www.pentaxforums.com/userreview ... po-dg.html

https://www.pentaxforums.com/userreview ... tx-af.html

https://www.pentaxforums.com/userreview ... 6-apo.html



Wichtig ist die genaue Bezeichnung. Für Sigma 400 APO AF Telemacro letzte kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, dass es schon bei Offenblende sehr gut ist. Solche Objektive werden immer mal wieder angeboten. Vielleicht kannst DU die K70 reparieren und damit Geld sparen.

Autor:  Marv [ Di 19. Jul 2022, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Ja, das ist recht scharf und bei beschissenen Bedingungen. Aber eben auch bei kurzer Brennweite. Auf den 500 wirds grausig.
Wie gesagt, haben auch eben noch mal auf den ausdrücklichen tipp hin über LV fokussiert.
Hier das beste Ergebnis:
https://www.flickr.com/photos/189684645 ... ed-public/
Fokus natürlich hier nicht exakt auf den Äpfeln sondern auf dem Ast und Blatt davor. Trotzdem bin ich auch da der Meinung, dass etwas nicht stimmt. Spinne ich?

Defekt ist die K30. Die Reparatur werde ich vermutlich selbst vornehmen um sie für Astrofotografie weiterzunutzen. Ich liebäugel aber auch schon länger einfach mit einem Upgrade und da bietet sich meinem Gefühl nach am ehsten die K3 Mk2 an.

PS:
Das Tokina ist ja auch schon recht günstig zu bekommen. Allerdings dann auch 'nur' 100mm mehr als mein 70-300.
Vielleicht trotzdem mittelfristig ne alternative.

Autor:  Marcelli [ Di 19. Jul 2022, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

also das sieht schon gut aus, wenn man bedenkt, dass der Fokus auf den Ästen liegt, aber 1/125 ist zu lang belichtet bei 500mm. Mach mal eines mit 1/500, vielleicht spinnt ja der Stabi, da schließt man die Verwacklungsunschärfe aus, aber so sieht das schon gut aus. Muss dann noch der Fokus sitzen.

Autor:  Marv [ Di 19. Jul 2022, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

So. Letzter Versuch für heute.
https://www.flickr.com/photos/189684645 ... ed-public/
Hatte bei den anderen Testaufnahmen auf dem Stativ den Stabi aus. Jetzt aber an und noch kürzer belichtet wie empfohlen. Außerdem etwas weniger belichtet obendrein.
Auch wenn es vielleicht wirklich nicht vom Hocker haut; möglicherweise brauche ich echt einfach deutlich mehr Gefühl und Übung in Verbindung mit dem großen Rohr.

Autor:  dicki [ Di 19. Jul 2022, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

das denke ich auch.

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/