https://www.pentaxians.de/

K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-70-defekte-blendensteuerung-verkaufen-oder-reparieren-t47852.html
Seite 2 von 2

Autor:  aloislammering [ So 26. Jun 2022, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

Dann ist diese Diskussion hier doch zu Ende: "noch eine Pentax kaufe ich nicht".

Bin raus!

Autor:  Micha85 [ So 26. Jun 2022, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

Die Sache ist doch eigentlich klar und entschieden hast du dich im Grunde auch schon.

Verkauf die K-70 wie sie ist... ich würde schätzen 100 - 150€ sind ein realistischer Preis.

Autor:  xy_lörrach [ So 26. Jun 2022, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

pete_rk hat geschrieben:
Es gibt ja noch mehr Gründe, warum ich über einen Systemwechsel nachdenke...
- Die K-70 ist mir eigentlich immer noch zu groß und schwer.
- Autofokus im Liveview funktioniert nahezu nicht
- Von den WLAN Möglichkeiten habe ich mir viel mehr erhofft.
- Videoaufnahme mit Autofokus funktioniert nur mit den neueren teuren PLM Objektiven

Größentechnisch und unabhängig von Bedienung und Funktionen würden mir z.B. die 6000er Sony alpha's gefallen.

DANN solltest Du wahrscheinlich schnellstmögich etwas anderes kaufen anstatt noch mehr Geld in die K-70 zu stecken ...

Autor:  Solunax [ So 26. Jun 2022, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

pete_rk hat geschrieben:
RMK hat geschrieben:
Da hast du, gerade als wenig "Knipser", zwei mal den gleichen Fehler gemacht
und jeweils zu einer Kamera mit Blendensteuerungsproblem gegriffen.

Was heißt Fehler gemacht?

Er meint das nicht persönlich, eher im Sinne, hätte mans gewusst, dann....

Natürlich hast Du keinen Fehler gemacht und als Käufer hast Du ein Anrecht darauf, dass eine wenig
genutzte Kamera genauso gut bzw. eher besser funktioniert als eine viel genutzte!

pete_rk hat geschrieben:
Das war weder 2014 bei der K-500 und noch weniger 2017 bei der K-70 absehbar, dass Pentax nicht in der Lage war aus Fehlern zu lernen.

Das ist völlig richtig.
Erst 12/2015 kam etwas Schwung in die Sache, doch der Fehler war noch nicht endgültig behoben.

pete_rk hat geschrieben:
hmm, ok also würde eine Reperatur nur bei Weiternutzung Sinn machen.
Was ist eine K-70 so noch wert?

Defekt zwischen 80-140€
Gebraucht und korrekt repariert ca. € 400 + (aber mit Geduld und zwingende Angabe wie repariert)
Viele wissen mittlerweise darum.

pete_rk hat geschrieben:
Es gibt ja noch mehr Gründe, warum ich über einen Systemwechsel nachdenke...
- Die K-70 ist mir eigentlich immer noch zu groß und schwer.

Ein Argument, etwas, was man u.U. erst zu spät erkennt.
Kleiner und DSLR und sehr gute Ausstattung hat nur die K-S1
Liegt in der Natur der Sache. Ich habe auch eine DSLM, da fehlt mir der Sucher (Sigma Merrill DP2), den habe ich extra zugekauft, ist aber weit entfernt von einer DSLR. Displays sind bei starkem Sonnenlicht eine Katastrophe.
Ich bevorzuge "Durchsicht" via Spiegel. Kann (für mich) nicht getoppt werden.

pete_rk hat geschrieben:
- Autofokus im Liveview funktioniert nahezu nicht

Das ist seltsam. Zwar hat man es hier mit Kontrast-Fokus zu tun, aber funktionieren sollte der sehr wohl.
Wenn dem wirklich so wäre, wäre da ein weiterer Defekt, glaube ich aber eher nicht.

pete_rk hat geschrieben:
- Videoaufnahme mit Autofokus funktioniert nur mit den neueren teuren PLM Objektiven

Das liegt nicht an dem PLM Motor sondern an der KAF-4 Blendensteuerung und AF-C (also AF-Continuous).

Natürlich ist der PLM Motor sehr leise, eine Grundvoraussetzung für AF-C.

Professionelle Kameraleute fokusieren langsam manuell, da die schnelle AF Nachführung nachher beim Betrachten unangenehm fürs Auge ist.
Man verwendet Objektive mit langem Fokusweg, beispielsweise manche der SMC Pentax-A Serie.

Autor:  Wickie [ So 26. Jun 2022, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

pete_rk hat geschrieben:
Größentechnisch und unabhängig von Bedienung und Funktionen würden mir z.B. die 6000er Sony alpha's gefallen.


Na dann schau mal, was da ein Body mit SR kostet. 8-)

Autor:  Jakobus [ So 26. Jun 2022, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

Pete, ich habe Dir ein Angebot per PN gemacht.

Grüße von Jakobus

Autor:  derfred [ So 26. Jun 2022, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

pete_rk hat geschrieben:
Was ist eine K-70 so noch wert?

Meine letzte habe ich im September 2021 mit 23 Monaten Garantie und 700 Klicks für 380 Euro vertickt. Aktuell würde ich mal ohne den Defekt 300-350 Euro rechnen.

Autor:  Solunax [ Mo 27. Jun 2022, 04:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

gebrauchte funktionierende K70 wurden auf ebay zwischen € 320 und € 450 verkauft, je nach Zustand, welche Objektive mit dabei etc.
Welche mit niedrigen Auslösungen um die 5000 und in sehr gutem Zustand auch mal über € 500, da aber entweder mit DA18-135 o.ä.
Defekt taucht sie sehr selten auf!

Autor:  pete_rk [ Di 23. Aug 2022, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

Habe jetzt doch meine K-70 reparieren lassen.

Vielen Dank an Solunax für die vielen detaillierten Informationen.

Autor:  Magnus_5 [ Di 23. Aug 2022, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 defekte Blendensteuerung verkaufen oder reparieren?

pete_rk hat geschrieben:
Habe jetzt doch meine K-70 reparieren lassen...

Kannst Du uns sagen wo und was es gekostet hat? Ich habe nämlich eine K50 mit demselben Problem...

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/