https://www.pentaxians.de/

Batteriegriff steckt fest
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/batteriegriff-steckt-fest-t46378.html
Seite 2 von 2

Autor:  dicki [ Di 18. Jan 2022, 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

nimm das nächste mal einen Schraubendreher. Messer ist schon gefährlich.

Beid er K3 hatte ich den BG wegen den unstimmigen Maßen zurechtgefeilt und den Zwischenraum Schraube/Gehäuse noch mit einem etwas dickerem Klebeband auf Aubstand gehalten (so wie mit einer Unterlegscheibe) danach ließ sich der Batteriegriff immer gut von Hand abschrauben. Ursache war hier ja die falsche Paßform des BG, der ja in den Maßen ja noch von der K5 un der von der K7 war.

Warum es bei der KP ist weiß ich nicht. Du kannst aber mal das mit dem doppelten Panterband probieren. Zwei kleine Streifen aufeinanderkleben (Klebeseite an Klebeseite), mit dem Locher ein Loch rein und dann wie eine Unterlegscheibe benutzen.
Ein verziehen des BG ohne Akku sollte nicht sein. Ich selbst habe allerdings keine KP. Aber da die Schraube am BG nicht durchgängig ist kann da sich nix verziehen, es sei denn die Paßform stimmt irgendwo nicht. Meine Meinung.

Autor:  fmpotos [ Di 18. Jan 2022, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Einen kleinen Schraubenzieher (heißt das bei euch Schraubendreher?) am Rändelrad ansetzen, mit einem Hämmerchen leicht -und wenn nötig etwas fester - auf den Schraubenzieher klopfen, bis sich die Schraube löst. Hab damit gute Erfahrungen gemacht. :)

Autor:  xy_lörrach [ Mi 19. Jan 2022, 01:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

fmpotos hat geschrieben:
Einen kleinen Schraubenzieher (heißt das bei euch Schraubendreher?)

Das Ding heißt IMMER Schraubendreher, weil man damit Schrauben dreht und nicht zieht ... :ichweisswas:

Autor:  Nahbild [ Mi 19. Jan 2022, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Und der Zollstock heißt immer Meterstab auch wenn beide eigendlich ein Gliedermaßstab sind :rofl:

Autor:  fmpotos [ Mi 19. Jan 2022, 08:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Zitat:
xy_lörrach hat geschrieben:
Das Ding heißt IMMER Schraubendreher, weil man damit Schrauben dreht und nicht zieht ... :ichweisswas:



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ja, irgendwie schon, aber schau, was Wikipedia dazu sagt:

Schraubenzieher oder Schraubendreher sind mechanische Werkzeuge, bestehend aus Griff und Klinge, die dazu vorgesehen sind, Schrauben in Werkstoffe hinein- oder herauszuschrauben, sie festzuziehen oder zu lösen oder gegen Mitdrehen zu blockieren. Obwohl in den Normen wie DIN oder ÖNORM nur der Begriff Schraubendreher Verwendung findet, ist nach wie vor die Benennung Schraubenzieher gebräuchlich, die Bezeichnung Schraubendreher konnte sich im allgemeinen Sprachgebrauch nicht durchsetzen.

Ich stell mich auf meine alten Tage auch nicht mehr um! :)

Franz

Autor:  dicki [ Mi 19. Jan 2022, 13:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Nahbild hat geschrieben:
Und der Zollstock heißt immer Meterstab auch wenn beide eigendlich ein Gliedermaßstab sind :rofl:


es gibt auch einen Zollstock. Der hat die Einheit "Zoll"
und einen Meterstab, der ist aus Metall.

Autor:  Nahbild [ Mi 19. Jan 2022, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

dicki hat geschrieben:
Nahbild hat geschrieben:
Und der Zollstock heißt immer Meterstab auch wenn beide eigendlich ein Gliedermaßstab sind :rofl:


es gibt auch einen Zollstock. Der hat die Einheit "Zoll"
und einen Meterstab, der ist aus Metall.


Zoll ist eine übliche Größe in England und USA und warscheinlich noch in mehreren Englischsprachigen Ländern,
bei uns werden gerade noch Stahlrohre in Zoll (z.b. 1/2" )angegeben.
Jedenfalls ist ein "Zollstock" hier unüblich; gemeint ist in der Regel ein 2m langer Gliedermaßstab mit cm/m Einteilung. Sagt so halt keiner. Jeder sagt: gib mal den Zollstock und alle wissen was gemeint ist.
Und ein Meterstab aus Metall nennt sich meines Wissens Maßstab, nicht zu verwechseln mit Maßstab 1:2 oder 1:50000 in Zeichnungen und Landkarten

Autor:  groucho [ Mi 19. Jan 2022, 16:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Ach wat, dat es en Schruwentrecker.

Autor:  LeoLeo [ Mi 19. Jan 2022, 18:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

groucho hat geschrieben:
Ach wat, dat es en Schruwentrecker.


:thumbup:

So is dat.

Autor:  Hannes21 [ Do 20. Jan 2022, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Batteriegriff steckt fest

Leute, nun ist aber gut! Bleibt bitte beim Thema! :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/