https://www.pentaxians.de/

HD Pentax-FA 2/35mm an K-30
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/hd-pentax-fa-2-35mm-an-k-30-t38645.html
Seite 2 von 2

Autor:  Solunax [ Fr 20. Dez 2019, 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

Wickie hat geschrieben:
Na ja, die offizielle neueste FW für die K-30 ist die 1.06, die ist drauf.

Sonst müsste man die K-30 quasi zur K-50 mit FW 1.10 flashen.

Nein, nimmt man die korrekte FW1.10 bleibt sie (vom Namen her) die K30.
Es gibt nur eine frühe Version der 1.10 da wurde sie zur K50 (vom Namen her)
Wickie hat geschrieben:
Das ist nun nicht ganz so unproblematisch.

100% unproblematisch. Probleme entstehen nur vom "Hörensagen" und z.B. einem Defizit im Lesen/Verstehen der englischen Sprache.

Die FW1.10 wird z.B. in den USA ganz offiziell von Precision Camera (entspricht März bei uns) aufgespielt, dito Australien.
Ich habe diese FW viele Male aufgespielt, nie gab es ein Problem.
Ich kenne sehr viele, die sie auch aufgespielt haben.
Man hat NUR Vorteile!

Die Firmware ist
für jeden zugänglich.
Die Entwicklungsgeschichte davon findet man
Es gab einen einzigen User aus Ungarn, der anfangs Probleme hatte, allerdings waren die ganz anderer Natur, denn seine K30 hatte, wie sich später herausstellte, einen anderen tiefgreifenderen Fehler!

Autor:  waldbaer59 [ Fr 20. Dez 2019, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

Auch mit der neuen Firmware ist die Einstellung im Menü ausgegraut. Mir macht das persönlich nichts aus, da ich ohnehin die Korrekturen im RAW-Konverter vornehmen lasse. Außerdem ist die Kamera dann etwas behäbiger, wenn man das aktiviert hat. Aber ein wenig schade ist es schon....

Autor:  Wickie [ Fr 20. Dez 2019, 15:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

waldbaer59 hat geschrieben:
Auch mit der neuen Firmware ist die Einstellung im Menü ausgegraut. Mir macht das persönlich nichts aus, da ich ohnehin die Korrekturen im RAW-Konverter vornehmen lasse. Außerdem ist die Kamera dann etwas behäbiger, wenn man das aktiviert hat. Aber ein wenig schade ist es schon....


:yessad: Finde ich auch. Vielen Dank fürs Ausprobieren. :thumbup:

Autor:  Wickie [ Fr 20. Dez 2019, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

liekendeeler hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
puftlumpe hat geschrieben:
Installiere doch die neueste Firmware. Das geht ruckizucki. Verkehrt ist es wohl nicht. Vielleicht funzt es ja dann.


Na ja, die offizielle neueste FW für die K-30 ist die 1.06, die ist drauf.
Sonst müsste man die K-30 quasi zur K-50 mit FW 1.10 flashen.
Das ist nun nicht ganz so unproblematisch.



Ich habe die Version für die K30 installiert und damit funzen auch Objektive mit KAF4.
Die Firmware habe ich seit ca.1,5 Jahren und keine Probleme.
Kann ich dir schicken, bitte PN

Stefan

:cap:


Vielen Dank fürs Angebot. :cheers:
Aber ich hab die Kamera erst im Herbst letzten Jahres als B-Ware gekauft. Da würde ich mir wohl die Gewährleistungsansprüche zerschießen, wenn ich in der FW rummodde.

Autor:  Solunax [ Fr 20. Dez 2019, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

Wickie hat geschrieben:
Vielen Dank fürs Angebot.
Aber ich hab die Kamera erst im Herbst letzten Jahres als B-Ware gekauft. Da würde ich mir wohl die Gewährleistungsansprüche zerschießen, wenn ich in der FW rummodde.

Erstens: Eine Firmware wird geflasht, sprich aufgespielt
Zweitens: Die 1.10 Firmware kann auch wieder rückgängig gemacht werden.
Drittens: Die Gewährleistung ist i.d. Regel eine recht magere Sache,
die greift nur, wenn *DU* nachweisen kannst, das der Fehler schon bei Kauf vorhanden war. Eine sehr "fischige" Sache.
Letztendlich aber: Kaum ein Händler weiss etwas über die 1.10 Firmware, einige spielen sie sogar auf (Kammerzeit Lübeck beispielsweise),
die Gefahr, dass jemand da überhaupt erst auf die Idee kommen könnte, daraus einen Strick zu drehen... die sehe ich als gering.
Aber wie gesagt, die 1.10 Firmware kann auf 1.06 zurückgestellt werden.

Die Hauptgefahr bei der K-30 ist der Ausfall vom Solenoid.
Da greift keine Gewährleistung!

Autor:  SteffenD [ Fr 20. Dez 2019, 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

Beim FA 35/2 kann man die Objektivfehlerkorrekturen nicht aktivieren, da ändert auch die HD-Beschichtung nichts.
Brauchst du aber bei diesem Objektiv nicht unbedingt, kannst eventuelle Fehler selber korrigieren :ja:

Autor:  Wickie [ Fr 20. Dez 2019, 22:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

SteffenD hat geschrieben:
Beim FA 35/2 kann man die Objektivfehlerkorrekturen nicht aktivieren, da ändert auch die HD-Beschichtung nichts.


Ja schade, da hatte ich halt gedacht, dass die etwas mehr als nur 'ne neue Beschichtung und ein neues Gehäuse gemacht hätten. Wie gesagt, die Objektivfehlerkorrekturen gehen sogar mit dem preiswerten SMC DA 2.4/35.

Autor:  SteffenD [ Fr 20. Dez 2019, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HD Pentax-FA 2/35mm an K-30

Na ja, dafür hast du die neue Beschichtung und das zum halben Preis des FA's :ja:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/