https://www.pentaxians.de/

Samyang manuelle Objektive an K1
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/samyang-manuelle-objektive-an-k1-t35313.html
Seite 2 von 2

Autor:  spoti [ Fr 22. Feb 2019, 10:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

Hallo,
habe gerade noch mal mit einem netten Herrn von Foto Erhardt, wo ich das Objektiv gekauft habe, gesprochen. Er hat noch einen interessanten Aspekt eingebracht, der mir nachvollziehbar erscheint. Vermutlich stellt die Kamera die tatsächlich eingestellte Blende nicht korrekt dar. Ist mir insofern logisch, da die Abstufung der Blendenöffnung anders ist, als die an der Kamera angezeigten, vermutlich ist 2.8 dann Offenblende und so weiter. An der Kamera kann ich z.B. 3.2 einstellen, die gibt es aber auf dem Blendenring gar nicht.
Das ist merkwürdig, aber ich käme damit klar. Ich hoffe, ich hab das gut erklärt.
Einschicken und Reklamieren ist mir eigentlich auch zu viel Aufwand. Vermutlich ist es bei einem anderen Objektiv dann genau so.

Danke für Eure Hilfe

Matthias

Autor:  pentidur [ Fr 22. Feb 2019, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

Die Erklärung des freundlichen Herrn bei Foto Erhardt erscheint mir nicht plausibel. Du kannst alle beliebigen Zwischenwerte vorgeben und die Blende sollte diese auch verwenden können. Die Raststufen des Blendenringsspielen da keine Rolle.
Vielmehr scheint hier die Kontaktbelegung fehlerhaft zu sein. Das Objektiv teilt der Kamera über die Blendenkontakte seine Offenblende mit. Hier ist das gut dargestellt:
Die Belegung scheint beim betreffenden Objektiv einen falschen Wert zu übermitteln. Für mich wäre das ein Grund zur Reklamation oder Rückgabe.

Autor:  klabö [ Fr 22. Feb 2019, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

Dazu melde ich mich nachher mal per PN.

Autor:  User_09515 [ Fr 22. Feb 2019, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

pentidur hat geschrieben:
Die Belegung scheint beim betreffenden Objektiv einen falschen Wert zu übermitteln. Für mich wäre das ein Grund zur Reklamation oder Rückgabe.


Sehe ich auch so. Ich hatte gestern Abend nochmal das Walimex/ Samyang 1.4/24 mm an die K-1 angesetzt. Die Bl. 1.4 wird angezeigt.

Autor:  Gerard_Dirks [ Fr 22. Feb 2019, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

Ich habe ein Damyang 85mm F1.4 und das funktioniert einwandfrei mit Blendenautomatik.

Mit mein Telekonverter SMC Pentax F 1.7x wird diese Linse sogar zu ein Autofocus Objektiv. (nicht über die ganze Entfernung, aber es geht einwandfrei. Mann hat dann halt ein fast 150mm Objektiv, ist aber einwandfrei an die K-1, an die K-3 ist es zu viel Tele und nicht mehr so der Hit für Porträt.

Zitat "http://www.photoinfos.com"
Als einziger Hersteller baute Pentax einen Autofokusadapter, der zwischen das Kameragehäuse und Objektive ohne Autofokus montiert wird. Er erweitert den Funktionsumfang um die automatische Scharfstellung. Sie erfolgt mit Hilfe der Kamera, die eine Optik im AF-Adapter hin und her bewegt. Der Spielraum ist begrenzt. Man muss grob manuell vorfokussieren

Autor:  spoti [ So 24. Feb 2019, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

Hallo,

Objektiv geht morgen zurück. Danke für Eure zahlreichen Rückmeldungen.

Viele Grüße

Matthias

Autor:  klabö [ So 24. Feb 2019, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Samyang manuelle Objektive an K1

:thumbup:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/