https://www.pentaxians.de/

Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/starkes-rauschen-bei-k1-sos-t31663.html
Seite 2 von 3

Autor:  debe85 [ Mi 30. Mai 2018, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Hey Stephan,

dank dir!
Der nächste Auftrag ist am Samstag, deshalb drehe ich gerade ja so durch :ka: ...
Wenn es richtig hell ist, tritt das Problem nicht immer auf.
Mich wundert nur, dass ich am Tamron dieselben Probleme hatte.
Mit dem Pentax- Glas bisher jedoch nicht so krass. Erst seit dem letzten Shooting.
Ich befürchte langsam, das liegt an der Pentax...
Ich habe die Tests eben mal durchegeführt. Allerdings habe ich durch den Sucher manuell fokussiert, ich finde das durch Live- View irgendwie schwerer.
Wie kann ich zwischen Kontrast und Phase umschalten? Ist Live-View nicht immer Kontrast?

1. (Bild 27) : Sucher Autofokus
2. (Bild 28) : Sucher Manueller Fokus
3. (Bild 29) : Live-View AF

Ich habe immer auf die mittlere Flasche (Staatl. Fachingen) scharf gestellt.
Beim ersten (Bild 27) sieht es nach einem klaren Backfokus aus???
Beim letzten (Bild 29) mit Live-View sieht es scharf aus...

Toll, dass ihr euch die Zeit nehmt!! Vielen, vielen Dank!


https://we.tl/m4jS0SmxWr

Autor:  debe85 [ Mi 30. Mai 2018, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Klar, das wäre ideal, jupp!
Ich habe aber derzeit massig Aufträge und als Ersatz nur meine K50- die bringt mir leider nicht ganz so viel.

Autor:  Asphaltmann [ Mi 30. Mai 2018, 06:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Und trotzdem bringt dir die K50 vermutlich mehr als unscharfe Bilder und entsprechender Ärger mit der K1.
;)

Autor:  debe85 [ Mi 30. Mai 2018, 06:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Ja, nutze sie aber nicht gern, habe dafür keine guten Objektive.
Das Sigma Art 18-35 fokussiert noch schlechter und mit nur einem Body auf eine Hochzeit ist mir auch zu heiß.
Das ist echt ein elendes Dilemma...

Autor:  debe85 [ Mi 30. Mai 2018, 06:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Mal kurz eine Nebenfrage...
Kann ich, wenn ich mir über das Display die Bilder anschaue, direkt auf 100% Ansicht springen, oder muss ich immer am Rad drehen, bis es nicht mehr geht?

Autor:  Manin [ Mi 30. Mai 2018, 06:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

debe85 hat geschrieben:
Mal kurz eine Nebenfrage...
Kann ich, wenn ich mir über das Display die Bilder anschaue, direkt auf 100% Ansicht springen, oder muss ich immer am Rad drehen, bis es nicht mehr geht?



Ja, im Menu Wiedergabe > Schnelles Zoomen, z.B. 100%

Tritt der Fehlfokus nur auf, wenn Du die Fokuspunkte manuell setzt? Mit anderen Worten, wie sieht es aus, wenn Du den mittleren Fokuspunkt verwendest und dann die Kamera verschwenkst?


Ciao
Manin

Autor:  andi1893 [ Mi 30. Mai 2018, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

debe85 hat geschrieben:
Mal kurz eine Nebenfrage...
Kann ich, wenn ich mir über das Display die Bilder anschaue, direkt auf 100% Ansicht springen, oder muss ich immer am Rad drehen, bis es nicht mehr geht?


Bei der K3 kann man das im Menü einstellen. Ich denke also, dass es bei der K1 auch geht. Einfach mal das Handbuch bemühen oder etwas im Menü suchen.

Edit: Da war Manin schneller ...

Autor:  debe85 [ Mi 30. Mai 2018, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Danke Manin!
Muss ich mal testen.
Habe bisher immer die manuellen Fokuspunkte genutzt.

Autor:  Manin [ Mi 30. Mai 2018, 07:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

debe85 hat geschrieben:
Danke Manin!
Muss ich mal testen.
Habe bisher immer die manuellen Fokuspunkte genutzt.



Mein 24-70 hatte ein Fokusproblem, NUR wenn ich NICHT den mittleren Fokuspunkt verwendet habe. Das Problem war je stärker, je weiter außen der manuell gesetzte Punkt war.

Ich würde also den mittleren verwenden und den AF umstellen, so dass er nicht mehr mit der Auslösetaste gekoppelt ist, sondern hinten am AF Knopf betätigt wird. Dazu am besten auf AF-C stellen, also continous. Damit hast Du eine permanente Nachführung über den mittleren Punkt, solange bis Du den Finger vom hinteren AF Knopf nimmst, dann kannst Du in Ruhe verschwenken und auslösen.
Wenn man das mal gewohnt ist, ist es super. Man muss sich aber daran gewöhnen, das dauert ein paar Tage oder Wochen.

Ich musste mein 24-70 einsenden, inkl. Kamera. Diese war ok, das Problem das Objektiv.

Ciao
Manin

Autor:  waldbaer59 [ Mi 30. Mai 2018, 08:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Starkes Rauschen bei K1 (SOS!)

Noch als Ergänzung:

Das Focus-Peaking findest du im Kamera Menü Teil 1 als Punkt unter "Kontrasterkennung AF".

Wenn du im Live View bist dann bekommst du durch drücken der 'OK'-Taste einen Ausschnitt hereingezoomt. Weiteres drücken auf 'OK' zoomt dann wieder in die Vollansicht.

Damit wird es einfacher, manuell die Schärfe optimal zu bekommen. Nutze ich bei Makros oft und gerne aus :) .

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/