https://www.pentaxians.de/

Stehe auf dem Schlauch
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/stehe-auf-dem-schlauch-t30142.html
Seite 2 von 6

Autor:  ErnstK [ Do 22. Feb 2018, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

mythenmetz hat geschrieben:
..... Nur die Anzeige der Blende weicht halt um +/- 0,5 LW ab, da muss man halt mit leben.
.... das könnte bei älteren A- Exemplaren schon mal der Fall sein :kopfkratz:
Grundsätzlich aber mal die die Blenden-/Kamera Kontakte reinigen- wirkt oft Wunder :ja: xd

NG
Ernst

Autor:  User_00337 [ Do 22. Feb 2018, 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Ich habe das SMC PENTAX-F Zoom 1:3.5-4.5 / 28-80 mm, also eine Generation jünger. Das zeigt an der K-5 die je nach Brennweite die korrekten Werte 3.5, 4, 4.5 an, wenn man den Auslöser antippt. Gerade nochmal ausprobiert.
Die A-Version habe ich leider nicht.

Autor:  liekendeeler [ Do 22. Feb 2018, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Ich habe das Takumar A 28- 80 3,5-4,5.
Größte Blendenöffnung wird bei 28 mm oder 80 mm jeweils mit 4,0 angezeigt. (Was für mich kein Problem ist)

Stefan

:cap:

Autor:  vordprefect [ Do 22. Feb 2018, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Hi,

ich kann das bestätigen. Habe ebenfalls das Pentax A 3-5-4.5/28-80mm. Mir ist das bisher gar nicht aufgefallen ;)
Es hat noch die Makro-Funktion, wenn man den Zoomring weiterdreht.

Die K1, K3 und K5 unterscheiden sich hier im Verhalten nicht. Bei allen ist die kleinste Blende 4.0 - egal ob mit 28mm od. 80mm.
Zur Justierung kann ich aber nur 75mm oder 85mm eingeben.

Autor:  Barsik [ Do 22. Feb 2018, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

DANKE EUCH
Beim Takumar ist das also das Gleiche, dann ist meines ja nicht allein.
Ist ja auch kein Problem, man soll es nur wissen.
Aber, wenn ich die A-Stellung am Blendenring abschalte, funktioniert die
Blende mit der 3,5 .
Jedenfalls bin ich mit den ersten Ergebnissen für den Anfang zufrieden!
Gruß
Gerd

Autor:  Barsik [ Fr 23. Feb 2018, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Möchte mal die ersten 2-3 Fotos von gestern mit dem A28-80mm hochladen.
Sie sind so wie sie als jpeg aus der Kamera kamen.
Ich denke die sind nicht schlecht, -oder doch? :kopfkratz:Bild
#1
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 13:42:18
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#1
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 13:46:02
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
#1
Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 13:59:37
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  ErnstK [ Fr 23. Feb 2018, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Das sieht doch echt gut aus :ja: :thumbup:
Stell doch die Bilder auch hier rein> 40456504nx51499/sammelthreads-urban-life-f71/planespotting-oder-airport-luftverkehr--und-amp-lufttransport-t1841-s780.html

NG
Ernst

Autor:  Ralf66 [ Fr 23. Feb 2018, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

Die sehen wirklich gut aus. :thumbup: Jetzt noch etwas die Schatten aus den Bildern nehmen und schon kannst Du auch unter die Tragflächen schauen.

Datum: 2018-02-22
Uhrzeit: 13:42:18
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 140
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  Barsik [ Fr 23. Feb 2018, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

hallo zusammen.
Für eure positiven Reaktionen bin ich dankbar.
Bin ja schonmal zufrieden, dass ich meine Kohle (20,--) nicht in den Sand gesetzt habe.
Hab jetzt mal ´ne Geli bestellt für das 28-80.
Wenn ich die habe kann man ja ernst machen (viel fotografieren)!
Danke
Gerd

Autor:  zenker_bln [ Fr 23. Feb 2018, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stehe auf dem Schlauch

ErnstK hat geschrieben:
Barsik hat geschrieben:
Beim Einschalten meiner K5 kommt die Frage nach der Brennweite.
Erklärung hast bereits :ja:
Ich empfehle dir die Vorgabe> Brennweite 80 mm einzugeben- bei diesem Wert ist die SR nützlicher als bei 28 mm
(Man verwackelt ja eher im Tele als im WW- Bereich :ichweisswas: )


das ist aber doof!
denn das wackeln des körpers ist ja letztlich bei 28mm und bei 80 mm immer gleich.
bei 80mm arbeitet aber der entwackler wesentlich stärker gegen die "wacklungen" um das bild scharf zu halten.
steht der entwackler also auf 80mm, man fotografiert aber bei bei 28mm wird der sensor viel zu stark entwackelt, was letztlich dem ww-bild nicht zu gute kommt, da gegen die richtungen der körperbewgung gearbeitet wird.
besser wäre es genau anders herum, entwackler auf 28mm zu stellen, dann entwackelt er richtig im 28mm-bereich, und auch noch in die richtigen richtungen im telebereich, nur nich ganz so stark.

oder man wird sich vorher bewusst, bei welcher brennweite man jetzt arbeiten wird, und legt diese einstellungen dann doch wieder individuell an.

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/