https://www.pentaxians.de/

K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-70-wer-hat-keine-probleme-mit-blendensteuerung-t26808.html
Seite 2 von 8

Autor:  BE999 [ Mi 7. Mär 2018, 02:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Kaufdatum: Juli 2016
Auslösungen: 6558

Bisher keine Probleme!

Autor:  Direx [ So 15. Apr 2018, 05:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Kaufdatum April 2017, ca 4000 Auslösungen, bisher keine Probleme

Aber die selbe Frage stell ich mir auch, da ich bei meiner ersten K30blau das Blendensteuerungsproblem hatte. Dann hab ich mir eine 2. K30blau gebraucht gekauft mit gerade mal 200 Auslösungen. Ging anfangs auch einwandfrei und ich dachte, mit 200 Auslösungen bin ich weit weg vom K30-Blendensteuerungsfehler. Weit gefehlt. Nachdem ich mir die K70 gekauft habe, lag die K30 jetzt ca. ein halbes Jahr in der Vitrine. Gestern rausgekommen und wegen anstehenden Urlaub mal wieder ausprobiert.... Blendensteuerung defekt bei 400 Auflösungen nach langem rumliegen.. .Das kotzt mich jetzt mal gerade so richtig an :-(

Zumal Reparaturpreise von rund 200 Euro genannt werden, wobei dieser Austauschblendensteuerungsmagnetschalter nicht vor dem nächsten Fallout befreit und ich mich für eine hier beschriebene Do-it-yourself-Lötzinn-Methode für zu ungeschickt halte und die Kamera behalten möchte. Am liebsten wär mir, ich fände jmd, der mir gegen Entgelt diese Lötzinn-Reparatur an meiner K30 vornimmt. Gibt's da jmd? Das wär super...

Direx (Berlin)

Autor:  Solunax [ So 22. Apr 2018, 00:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Direx hat geschrieben:
Kaufdatum April 2017, ca 4000 Auslösungen, bisher keine Probleme

Aber die selbe Frage stell ich mir auch, da ich bei meiner ersten K30blau das Blendensteuerungsproblem hatte. Dann hab ich mir eine 2. K30blau gebraucht gekauft mit gerade mal 200 Auslösungen. Ging anfangs auch einwandfrei und ich dachte, mit 200 Auslösungen bin ich weit weg vom K30-Blendensteuerungsfehler. Weit gefehlt. Nachdem ich mir die K70 gekauft habe, lag die K30 jetzt ca. ein halbes Jahr in der Vitrine. Gestern rausgekommen und wegen anstehenden Urlaub mal wieder ausprobiert.... Blendensteuerung defekt bei 400 Auflösungen nach langem rumliegen.. .Das kotzt mich jetzt mal gerade so richtig an :-(

Zumal Reparaturpreise von rund 200 Euro genannt werden, wobei dieser Austauschblendensteuerungsmagnetschalter nicht vor dem nächsten Fallout befreit und ich mich für eine hier beschriebene Do-it-yourself-Lötzinn-Methode für zu ungeschickt halte und die Kamera behalten möchte. Am liebsten wär mir, ich fände jmd, der mir gegen Entgelt diese Lötzinn-Reparatur an meiner K30 vornimmt. Gibt's da jmd? Das wär super...

Direx (Berlin)


Die DIY Lötzinn-Methode ist wie auch die Feilmethode zu unsicher, es gab immer wieder Ausfälle.
Sicher ist nur der Austausch gegen das weisse "Made in Japan" Solenoid!

Autor:  cj1pm [ Mo 23. Apr 2018, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Kaufdatum : April 2017

Auslösungen : ca. 4000

Keine Probleme bei der Blendensteuerung.

Allerdings waren alle meine Bilder meist etwas unscharf. Nach dem Einschicken auf Gewährleistung sind sie jetzt plötzlich knackscharf. Angeblich wurde der Fokus kalibriert.

Autor:  Faolan [ Mi 15. Aug 2018, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Hallo zusammen,

ich komme gerade aus dem Urlaub und hatte sporadisch das Problem. Immer wieder Aussetzer der Blendensteuerung.
Ich werde die Kamera, gekauft 11/2017 bei Foto Koch, in Reparatur geben, mal sehen was passiert. Ich halt euch auf dem laufenden.
Gruß Christian

Autor:  Libuda [ Mi 15. Aug 2018, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?

Autor:  Solunax [ Mi 15. Aug 2018, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Libuda hat geschrieben:
Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?


Es sehe das so:

1. Nicht unbedingt ein Serienfehler. Wenn der Hersteller des Solenoids die Herstellung von Japan nach China verlagert (ausser der Farbe des Korpus sieht es ja fast gleich aus) dann konnte Ricoh ja nicht wissen, dass das Teil von minderer Qualität ist.

Der Fehler tauchte ja erst viel später auf, als K-S1 und K-S2 wie auch die K50 schon längst auf dem Markt waren.

Es hat sehr lange gedauert, bis überhaupt der Fehler eindeutig eingekreist war: Das grüne "made in China Solenoid".

Es hat auch lange gedauert, bis Ricoh das kapiert hat, denn Anfangs bauten die bei Ausfall das ganze Modul ein, viel zu viel Aufwand und ... da auf dem Modul noch immer dasselbe grüne Solenoid war, fielen entsprechend auch reparierte Kameras aus.

2. Deshalb darf schon davon ausgehen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde.

Autor:  Libuda [ Mi 15. Aug 2018, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Solunax hat geschrieben:
Libuda hat geschrieben:
Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?



2. Deshalb darf schon davon ausgehen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde.


Danke für die Zusammenfassung. Allerdings verstehe ich nicht, wie du zu dem Schluss kommst. Hat auch die K70 das Blendensteuerungsproblem oder nicht?
Dass man in der KP eine andere Technik verwandt hat, ist mir bewusst. Aber auch die K70 ist ja noch nicht so lange auf dem Markt.

Autor:  Solunax [ Do 16. Aug 2018, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Libuda hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Libuda hat geschrieben:
Ich lese hier zum ersten Mal, dass auch die K70 betroffen ist. Dann ist sie als Nachfolger für meine K30 raus!
Es ist nicht zu fassen. Wie kann man denn einen solchen Serienfehler in zwei Nachfolgemodelle einbauen?



2. Deshalb darf schon davon ausgehen, dass das Problem erkannt und gelöst wurde.


Danke für die Zusammenfassung. Allerdings verstehe ich nicht, wie du zu dem Schluss kommst. Hat auch die K70 das Blendensteuerungsproblem oder nicht?
Dass man in der KP eine andere Technik verwandt hat, ist mir bewusst. Aber auch die K70 ist ja noch nicht so lange auf dem Markt.


Ich kenne persönlich nur eine Person, die diesen Ausfall mit der K70 hatte. Wurde auf Garantie repariert. Aber es wäre fast Harakiri, wenn Ricoh den Fehler nicht behoben hätte.

Autor:  Faolan [ So 9. Sep 2018, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-70 wer hat (keine?) Probleme mit Blendensteuerung?

Mal eine Aktuelle Meldung zum Stand der Reparatur bei Foto Koch. Die Kamera wäre eigentlich 5-6 Wochen in Reparatur. Konnte aber mit nachfrage um 3 Wochen verkürzt werden. Ich habe einen Reparatur-nachweis angefordert. Mal schauen was getauscht wurde.
Sachstand der Reparatur war Blendensteuerung defekt und Korrekturen in der Fokussierung.
Ich halt euch auf dem laufenden. :thumbup:

Gruß Chris

Seite 2 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/