https://www.pentaxians.de/

Blendensteuerung K 30 Defekte
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/technische-probleme-f76/blendensteuerung-k-30-defekte-t14962.html
Seite 2 von 56

Autor:  Dunkelmann [ Mo 10. Aug 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

hoss hat geschrieben:
Defekt? Ab zum Service damit. Innerhalb der Garantiezeit sowieso.


Werde ich direkt nach dem Urlaub machen. Da will ich sie nicht missen und zum Glück tritt das Problem nur sehr sporadisch auf.
Allerdings: seit einigen Tagen will die Kamera manchmal nicht auslösen, wenn ich das will, obwohl ich in allem Modi "Auslösepriorität" eingestellt habe (schon von Anfang an). Das dauert dann manchmal eine Sekunde oder länger (Auslöser gedrückt haltend) oder ich muss mehrmals den Auslöser betätigen, bis die Kamera wirklich auslöst. Mal beobachten... Wird hoffentlich nicht schlimmer...

Autor:  neo [ Mo 12. Okt 2015, 18:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Hilfe, ich bin im Urlaub und ich habe seit 2 tagen das problem, dass im automodus beim live view unscharfe Bilder aber es entstehen zumindest ein bild, schaltet man dann in den Sucher und fotografiert das gleiche Motiv wieder, ist das Bild super dunkel und gar nichts zu erkennen...Blendensteuerung defekt oder könnte ich unbewusst was verstellt haben??

Autor:  hoss [ Mo 12. Okt 2015, 20:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Ich hatte einen ähnlichen Effekt ... bis ich gemerkt habe, das ich auf Video umgeschaltet hatte und immer im Live-View fotografieren wollte :ugly: .
Um wirklich festzustellen, ob es an der Kamera liegt, würde ich erst mal einen normalen Modus wie "P" einstellen und die Belichtung mit der grünen Taste auf Null setzen. Auch die Belichtungsanpassung mit der grünen Taste auf Null setzen, ganz wichtig. Anschließend die ISO-Einstellungen prüfen (Auto-ISO 100-3200) und den Belichtungsmodus auf Matrix-Belichtung stellen. Eine Spotbelichtung kann dazu führen, dass das Objekt in der Mitte richtig belichtet ist, drum herum aber alles dunkel erscheint.

Sollte das nicht helfen, mal ein anderes Objektiv anbringen und damit testen. Keine Änderung? Dann die Kamera zurück setzen, etwas warten und dann ausschalten, Akku entnehmen und erst nach einer halben Minute wieder einlegen. Hilft das auch nicht, ist vermutlich die Spiegel-/Blendenmechanik defekt und die Kamera ein Fall für den Service.

Autor:  lonee [ Mo 12. Okt 2015, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Ggf. hilft auch mal zurücksetzen der Kamera auf Werkseinstellungen.
Wenn die Software "strubbelig" ist, klappts auch nicht mehr mit den Programmen....

Autor:  verleihnix [ Mo 21. Dez 2015, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

So, nun hat es meine blaue K30 also auch erwischt... :-(, fing erst harmlos an, mal ein Bild dunkel der rest ging. Nun ist alles dunkel, egal was ich anstelle. Also ab nach hamburg... hmmm Weihnachtsferien, dann muss ich wohl bis anfang Januar warten. Garantie ist natürlich schon vorbei..... Kosten laut Telefonischer Aussage 220 Euro komplett.
Kann mir von euch zufällig jemand sagen, ob bei der Reparatur eine verbesserte Steuerung eingebaut wird und alles ist gut - oder wird wieder die gleiche Steuerung eingebaut und in 1-2- Jahren geht alles wieder von vorn los?
Ich hänge an meienr K 30...

Autor:  Dunkelmann [ Mo 21. Dez 2015, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

verleihnix hat geschrieben:
So, nun hat es meine blaue K30 also auch erwischt... :-(, fing erst harmlos an, mal ein Bild dunkel der rest ging. Nun ist alles dunkel, egal was ich anstelle. Also ab nach hamburg... hmmm Weihnachtsferien, dann muss ich wohl bis anfang Januar warten. Garantie ist natürlich schon vorbei..... Kosten laut Telefonischer Aussage 220 Euro komplett.
Kann mir von euch zufällig jemand sagen, ob bei der Reparatur eine verbesserte Steuerung eingebaut wird und alles ist gut - oder wird wieder die gleiche Steuerung eingebaut und in 1-2- Jahren geht alles wieder von vorn los?
Ich hänge an meienr K 30...


Hi, schade, dass es deine K-30 nun auch erwischt hat. Meine ist heute zurück gekommen. Da das Problem nur sporadisch auftrat, kann ich so schnell nicht sagen, ob es nun behoben ist, aber es wurde definitiv eine neue Blendensteuerung eingebaut.
Ich werde mal per E-Mail anfragen, ob dieses Bauteil inzwischen verbessert wurde. Ich würde es mal hoffen. Idealerweise hat man schon bei der K-50 eine Verbesserung entwickelt und diese Bauteil nun zur Reparatur der K-30er verwendet. Sobald ich eine Antwort habe, schreibe ich hier nochmal rein...

Alles Gute und nicht allzu traurige Weihnachten. Ist doch nur 'ne Kamera... :d&w:

Autor:  Dunkelmann [ Di 22. Dez 2015, 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

So, hier die Antwort zur Frage, ob die Blendensteuerung an der K-30 durch ein verbessertes Bauteil ersetzt wurde:

Zitat:
Die Blendensteuerung ist kein modifiziertes Ersatzteil, es wurde ein identisches Bauteil verwendet wie zuvor in der Kamera.


Tja, dann hoffen wir mal, dass dieses Bauteil dann doch fehlerfrei funktioniert - auf Dauer. Ist ja sicher auch etwas wie Lottospielen: zweimal in die Tonne greifen ist statistisch unwahrscheinlich... :ugly:

Autor:  ukw69 [ Mi 23. Dez 2015, 01:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Leider hat es meine K30 jetzt auch erwischt. Gekauft im August 2014 bei Saturn. Seitdem nur ca. 2500 Fotos gemacht.
Ich zähle also auch zu den Wenignutzern. Wenn ich die Beitäge im Forum so lese vermute ich, dass längere Zeiten der Nichtnutzung der K30 nicht gut bekommen. Ich dachte schon, dass der Verschluss irgendwie "verklebt" ist.
Weiß jemand was genau den Fehler in der Blendensteuerung verursacht und ob man irgendwie vorbeugen kann?
Was sagt Pentax / Ricoh überhaupt dazu.
Ich hoffe, dass Saturn den Fehler noch als Gewährleistungsfall akzeptiert. Ich berichte Euch jedenfalls wie es ausgeht.
Viele Grüße. Uwe

Autor:  Ralf66 [ Mi 23. Dez 2015, 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Moin Uwe,

warum den Umweg über Saturn ? Meine K30 ist auch von Saturn und hatte nach ca.25000 Auslösungen eine defekte Blendensteuerung. Falls nicht mehr vorhandene Kaufrechnung, einfach per mail bei Saturn angefordert (kam nach ca. 30 Minuten per mail). Auf der Seite von Maerz das Auftragsformular ausgefüllt und ausgedruckt, 5. Beispielfotos auf eine Speicherkarte und alles mit der Kamera bombensicher verpackt und direkt zu Maerz gesendet. Nächsten Tag bekam ich schon die Eingangsbestättigung und einen Tag darauf, den Defekt, mit Dauer der Reparaturzeit. Wegen der Garantiezeit brauchst Du dir keine Gedanken machen. Du hast deine Kamera im August 2014 gekauft und hast so mit noch bis August 2016 Garantie.

Autor:  ukw69 [ Do 24. Dez 2015, 11:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Blendensteuerung K 30 Defekte

Moin Ralf,

Danke für den Tipp. So werd' ich's machen. Aber erst nach Weihnachten.
Hast du ein Objektiv mitgeschickt? Man soll ja zur Reparatur nur das nötigste einsenden und mein
18-135 WR er ist mir zu Schade.

Frohes Fest allen Pentaxianern!

Seite 2 von 56 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/