https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-offene-galerie-f72/sammelthread-ein-paar-bilder-von-der-k3-t5929.html
Seite 2 von 15

Autor:  Heribert [ Sa 9. Nov 2013, 18:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Dann haette ich noch einen 100% Crop im Angebot:
Bild

Aus diesem Bild:

Autor:  Jamou [ Sa 9. Nov 2013, 19:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Also, meinereiner hatte sich ja nach den ersten Bildern der K-3 ja schon gesagt, dass es besser sei, die K-5IIs zu kaufen und entsprechendes Geld zu sparen. Das hätte ich dann in ein Objektiv meines Vertrauens investiert. Den letzten Bildern zufolge scheint es aber so zu sein, dass der Autofokus und das Rauschverhalten so richtig verbessert worden sind. Oder täuschen sich meine alten Augen?

Kann jemand diesbezüglich etwas zum Vergleich zwischen der K-5IIs und der K-3 sagen? Mir ginge es halt eben um die zwei Punkte, in denen ich mein "Werkzeug" verbessern will zwecks Hundefotos (siehe meine Dalmi-Bilder im Thread "Hundefotos" auf Seite 101).

Viele Grüße

Jamou

PS: Zwar will ich mir die Kamera erst im März kaufen und bis dahin ist wahrscheinlich der Vergleich zwischen den zwei Kameras X-mal gemacht und diskutiert worden, aber ich bin halt eben extrem neugierig. :ka:

Autor:  Hannes21 [ Sa 9. Nov 2013, 19:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Jamou hat geschrieben:
....Den letzten Bildern zufolge scheint es aber so zu sein, dass der Autofokus und das Rauschverhalten so richtig verbessert worden sind. Oder täuschen sich meine alten Augen?

Also wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hat der Heribert solche Bilder auch schon mit früheren Pentax-Kameras gemacht.
Die Frage ist jetzt halt, ob es ihm mit der K3 leichter fällt, der Ausschuss geringer ist, der AF besser verfolgt, oder eben nicht.

@Heribert, welches Objektiv war das denn und kannst du schon etwas dazu sagen, ob du den AF beim Ablichten deiner flitzenden Hunde wirklich deutlich besser findest?

Autor:  Jamou [ Sa 9. Nov 2013, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Hannes21 hat geschrieben:
Jamou hat geschrieben:
....Den letzten Bildern zufolge scheint es aber so zu sein, dass der Autofokus und das Rauschverhalten so richtig verbessert worden sind. Oder täuschen sich meine alten Augen?

Also wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hat der Heribert solche Bilder auch schon mit früheren Pentax-Kameras gemacht.
Die Frage ist jetzt halt, ob es ihm mit der K3 leichter fällt, der Ausschuss geringer ist, der AF besser verfolgt, oder eben nicht.

@Heribert, welches Objektiv war das denn und kannst du schon etwas dazu sagen, ob du den AF beim Ablichten deiner flitzenden Hunde wirklich deutlich besser findest?

Hannes, Du hast Recht: Heribert hatte solche Fotos auch schon vorher gemacht. Du hast die eigentliche Fragestellung aber besser formuliert. :ja: Das war genau das, was ich gemeint hatte.

Viele Grüße

Jamou

Autor:  Heribert [ Sa 9. Nov 2013, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Hannes21 hat geschrieben:


@Heribert, welches Objektiv war das denn und kannst du schon etwas dazu sagen, ob du den AF beim Ablichten deiner flitzenden Hunde wirklich deutlich besser findest?

Nein, etwas Vernuenftiges sagen kann ich dazu noch nicht. Die Hunde hatten heute nicht so die richtige Lust (Leckerchen vergessen :oops: ) und die vielen AF-Einstellmoeglichkeiten habe ich noch nicht so recht begriffen. Ich kaempfe da noch mit der Technik. Ein paar Bilder sind ganz gut geworden, aber hin und wieder ist der Fokus aus mir noch nicht erfindlichen Gruenden ins Nirwana abgedriftet :ka:
Jetzt gerade am Schreibtisch habe ich festgestellt, dass man die aktive Sensorgruppe auch auf 4 oder 6 nicht nur auf 9 beschraenken kann :headbang:
Extrem positiv finde ich, dass man durch das erstmal etwas fremde neue Bedienkonzept nun im Usermode auch AF-C usw. abspeichern kann. Testen muss ich noch, ob man auch eine Fokusfeinjustage im Usermode abspeichern kann. So ein extra eingestellter Frontfokus hat mir schon so manches Bild gerettet.

Grueße
Heribert

PS: es war natuerlich das Sigma 70-200mm HSM II

Autor:  Klaus [ Sa 9. Nov 2013, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Heribert hat geschrieben:
Die vielen Moeglichkeiten, den AF-C einzustellen, habe ich noch nicht ganz verstanden. Aber ich arbeite dran :shock:
Grueße
Heribert

... wenn Du es raus hast, hätte ich gern eine Info. Ich habe heute eine Rekordmenge an GigaBytes Schrott produziert, weil ich das Sigma 70-200 nicht so richtig mit der K3 zur Zusammenarbeit bewegen konnte. Ich hatte AF.C eingestellt, Fokus auf Auto 9 Punkt select (und dann meist den mittleren gewählt und dorthin beim ersten Bild der Serie fokussiert). Laut Anleitung sollte er dann dem Objekt mit dem Fokus folgen. Bei 23 Vorbei Galopp Serien ist genau eine etwas geworden - aber ich weiss nicht, was ich da anders gemacht hatte. Da muss ich wohl etwas mehr Recherche reinstecken. In der Zeit habe ich auch zwei Reiterinnen und ein Pferd zum Wahnsinn bzw. in die Erschöpfung getrieben.

Autor:  Jamou [ Sa 9. Nov 2013, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Klaus hat geschrieben:
Da muss ich wohl etwas mehr Recherche reinstecken. In der Zeit habe ich auch zwei Reiterinnen und ein Pferd zum Wahnsinn bzw. in die Erschöpfung getrieben.

Recht so - der Wissenschaft müssen Opfer gebracht werden! :D

Viele Grüße

Jamou

Autor:  seba12 [ Sa 9. Nov 2013, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Heute war ich auch das erste Mal mit der K3 draußen, ein kurzer Spaziergang in Kirchheim Teck.
Im Folgenden wenige Bilder, ohne irgendeinen Anspruch. Entwickelt aus DNG in Lightroom.



Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:29:59
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:36:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:39:12
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:39:51
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:42:14
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 13:47:17
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 14:02:13
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 14:11:44
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#8


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 14:12:32
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#9


Datum: 2013-11-09
Uhrzeit: 14:52:44
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#10

Kurzes Fazit:
Die Kamera macht das was sie soll. Bei mir hatte sie im Vergleich zu der K5 eine Neigung zu Unterbelichtung, meist um halbe Blende.
Ich habe auch AF-C mit dem FA43 versucht. Das Ergebnis war für mich ein wenig enttäuschend, obwohl ich sagen muss, dass ich mit AF-C wenig Erfahrung habe und
mich da noch einlesen muss. Aber es war nicht in der Lage eine Person auf mich schnell zugehend scharf abzubilden.
Beim AF-S hat der Autofokus immer auf den Punkt funktioniert.
Objektive waren FA43, FA31 und DA 50-135

Autor:  Jamou [ Sa 9. Nov 2013, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Die Bilder "strotzen" ja nur so vor Schärfe! :thumbup: Das gefällt mir richtig gut. Ich frage mich nur, ob es an den Objektiven oder an der Kamera liegt. :ka: Wahrscheinlich kann man das im Moment gar nicht so sagen.

Viele Grüße

Jamou

Autor:  seba12 [ Sa 9. Nov 2013, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Ein paar Bilder von der K3

Jamou hat geschrieben:
Die Bilder "strotzen" ja nur so vor Schärfe! :thumbup: Das gefällt mir richtig gut. Ich frage mich nur, ob es an den Objektiven oder an der Kamera liegt. :ka: Wahrscheinlich kann man das im Moment gar nicht so sagen.

Viele Grüße

Jamou


Hallo Jamou,

wenn ich die DNGs normal im Lightroom betrachte, sind diese meiner meiner Meinung nach Detailreicher als die der K5. Das kann auch an der höheren Auflösung liegen.
Es steht definitv fest, das die Limiteds und die * mit 24 MP gut umgehen können ;)

Seite 2 von 15 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/