https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Fotoklinik - hier gibt's Kritik
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-offene-galerie-f72/sammelthread-fotoklinik-hier-gibts-kritik-t12083.html
Seite 2 von 13

Autor:  StaggerLee [ Sa 21. Feb 2015, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

ikone hat geschrieben:
Bild
Datum: 2015-01-31
Uhrzeit: 17:07:49
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1

Bild
Datum: 2015-02-21
Uhrzeit: 16:45:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Zurück zum Thema: das erste Bild leidet am Grundproblem des Lichtes. In der Art wirkt es um es salopp zu sagen einfach matschig. Und auch durch Bearbeitung wird der Baum wahrscheinlich Links zu dunkel bleiben. So wie es jetzt ist dominiert er mit seiner dunklen Fläche ohne Struktur einfach mal schlank Weg ein Drittel des Bildes.
Man kann vermuten dass du den Weg von rechts nach links als Diagonale konzipiert hast. Leider ist auch dieser Weg nur mäßig vom umgebenden Feld abgegrenzt, so dass ich den Bildaufbau nur erahne (der Blick führt dann trotzdem zu den Heuballen) bei so einer Lichtsituation könnte eine SW Bearbeitung hilfreicher sein und eher verzeihen.

Bild zwei ist wahrscheinlich ein Aussschnitt eines größeren Bildes? Auch hier ist es schwierig mit dem Licht so wie Carl Bremme schreibt. ehrlicherweise wirkt es ein wenig wie Werbung für die Fliesenfirma... Irgendwie bleibe ich die ganze Zeit bei diesem Schriftzug hängen und ich kann mir nicht vorstellen dass das das Thema des Bildes werden sollte ?! mehr Lanfschaft wäre vielleicht hilfreicher.

Meinekleinemeinung Jørn

Autor:  Carl Bremme [ Sa 21. Feb 2015, 23:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Eins hab ich noch...
Bild
Datum: 2014-10-03
Uhrzeit: 09:18:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 78mm
KB-Format entsprechend: 117mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Autor:  Peterina [ Sa 21. Feb 2015, 23:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Super Idee! Hab vorhin meine erste Nachtaufnahme geschossen. Finds eigentlich nicht schlecht für mein erstes Mal, aber Ihr habt sicher noch ein paar Tips für Verbesserungen.


Datum: 2015-02-21
Uhrzeit: 21:13:06
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Danke schon mal.

LG
Katja

Autor:  angus [ So 22. Feb 2015, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Hach Kundschaft! Schön, daß es gleich ein paar sind - wir werden unser bestes tun, immer zeitnah zu kommentieren.

Der Sinn der Auflistung der "Kritiker" ist die Möglichkeit, ein paar sich selbst verpflichtete "Stammkräfte" zu bekommen - nicht andere Meinungen zu unterdrücken, daher ruhig frei heraus, wem danach ist.

Wenn allerdings jemand es gerne für einen längeren Zeitraum regelmäßig machen möchte, bitte PN an mich.

Nun zu den Bildern:

Zu Ikones Bildern hat StaggerLee ja schon einiges gesagt, ich würde noch ergänzen wollen, daß bei #1 neben dem Licht - ein großer Anteil grauer Himmel sieht fast immer nicht so dolle aus - für mich das Bild sehr gedrängt wirkt.

Alle wichtigen Bildinhalte drängen sich an der linken Seite zusammen, so daß sie sich gegenseitig überlagern und die Wirkung nehmen.
Die Diagonale des Wegs und auch die Heuballen im Hintergrund gehen dadurch als Bildinhalte unter. Der flache Kontrast könnte der Stimmungswiedergabe helfen, aber auch hier ist es links einfach zu voll.

Ich hätte versucht, etwas nach rechts herauszutreten und vielleicht auch etwas weitwinkliger an die Szene ranzugehen - allerdings hätte ich auch an dem Licht nicht viel machen können.

#2 hat etwas aber leider eben auch die Reklameinschrift. Ansonsten wird hier - im Gegensatz zu Bild 1 sehr deutlich, was der Hauptinhalt des Bildes ist. Es schreit regelrecht "HOLZBANK!!". Ein klein wenig mehr Landschaft drumherum hätte meiner Meinung nach dem Bild auch gut getan, das, was man davon sehen kann, sieht nämlich recht interessant aus. Das Motiv hat definitiv Potential (und mit einer Feile... :hurra: ).

Zum Bild von Carl Bremme. Das Motiv bietet sich für eine grafische Nutzung an - also z.B. scharz/weiß mit einem relativ starken Kontrast. Was mir allerdings dafür fehlt ist ein zentraler - nicht wörtlich gemeint - Bildinhalt. Was hat Dich dazu bewogen, dieses Bild zu schießen, was sollte ich sehen?

Das Zahnrad in der Mitte hat schlechtes Licht und keine optimale Schärfe, die beiden Kabelrollen heben sich in der Wirkung gegenseitig auf. Man könnte auch sagen, es ist zuviel drauf.

Eine Konzentration auf einen der Bildinhalte durch aktive Ausnutzung der Tiefenschärfe oder eine durchgehende Schärfe und dann grafische Anmutung wären für mich die bessere Wahl gewesen. So wirkt es statisch - und wo die Holzbank mich noch "angeschrien" hat - höre ich hier eher nichts.

@Peterina: Gut gelungen sind Dir Schärfe und Belichtung. Die Lichtsternchen sind Geschmackssache, wenn man sie nicht so mag, muß man nur eine offenere Blende wählen. Ich persönlich mag sie aber.

Das Problem des Bildes ist einfach die Zeit, zu der es geschossen wurde. Die besten Nachtbilder entstehen in der Regel abends und nicht unbedingt nachts.

Warum? Weil dann noch etwas Inhalte am Himmel und auch im Vordergrund sind. Hier hast Du große Bildteile, die einfach schwarz sind und damit inhaltsleer. Nun kann man das auch beschneiden - etwa so:
Bild

Beachte auch, daß ich rechts den Brückenbogen weggenommen habe, wo die Lichter doch sonst sehr den Blick hinziehen würden. Es bleibt jedoch die Tatsache, daß zum einen die Spitzen der Gebäude zu dunkel bleiben und dort wenig Zeichnung ist und zum anderen alles, was nicht beleuchtet ist einfach schwarz bleibt.

Das wäre besser in der berühmten "blauen Stunde" - direkt nach Sonnenuntergang - die am besten mit Wolken am Himmel die beste Zeit für "Nachtbilder" ist - morgens ist oft die Beleuchtung wichtiger Gebäude schon ausgeschaltet.

Also nochmal hin - Dresden läuft ja nicht weg - und einen schönen Abendhimmel mitnehmen. Meist beleuchtet der auch noch ein wenig den Vordergrund und macht das Bild dadurch noch zusätzlich runder.

Angus

Autor:  Carl Bremme [ So 22. Feb 2015, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Nochmals Danke für Deine Kritik, Angus.

Autor:  diego [ So 22. Feb 2015, 11:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Zu den Ausführungen von Angus kann ich nicht viel hinzu fügen.

Ich weiss nicht, wie es bei Ikones Bild 1 drumherum ausgesehen hat. Hätte man den Baum und die Heuballen in den 1/3 Schnitt ider den goldenen Schnitt bringen können, so dass das Motiv Baum mit Heuballen in den Weite der Landschäft hätte heissen können. Hier kann die Umgebung bei mit gerne Trist sein.
So wie es ist, hat es angus schon richtig beschrieben.

Autor:  ikone [ So 22. Feb 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Na herzlichen Dank
StaggerLee, Angus und Diego.

Das angefügte war die erste Ansicht davon.
Lande es nochmal drunter.

ikone hat geschrieben:
Frisch gefrostet sieht alles immer schön aus.
Bei uns sucht man es diesen Winter vergeblich.

Frisch von heute
ein Blick übers Land.
Der Schnee von morgens war nachmittags
schon wieder Vergangenheit. :motz:

Bild
Datum: 2015-01-31
Uhrzeit: 17:07:42
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5




Bild
Datum: 2015-02-14
Uhrzeit: 13:09:53
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 62.5mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  Peterina [ So 22. Feb 2015, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Danke für die Verbesserungsvorschläge! Ja, die liebe blaue Stunde... wenn die nur länger wäre... immer ist da grad irgendwas anderes, nur keine Zeit um zu fotografieren :) Ich hoffe auf den Frühling / Sommer, wenn die Tage wieder länger werden. Also die Rubrik werde ich sicher öfter nutzen.

Autor:  diego [ So 22. Feb 2015, 16:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

ikone hat geschrieben:
Das angefügte war die erste Ansicht davon.


Das sieht schon besser aus. Hier ist das schlechte Wetter nun Motiv. Das Bild hat mehr Tiefe und wird von Baum nicht erschlagen. Im Genteil, es dürfte noch mehr Baum sein.
Beim neuen Bild habe ich mir als ertes gedacht. "Geh näher ran. die Brennweite ist kürzer als du denkst"

Ich würde das Bild beschneiden
Bild

Autor:  angus [ So 22. Feb 2015, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fotoklinik - hier gibt's Kritik

Da ist für mich nicht viel zu machen. Das Licht ist nichts besonderes, das Motiv sticht nicht besonders hervor - im Vergleich zur Bank von oben z.B., daher nur ein Record-Shot.

Wenn überhaupt, dann würde ich noch enger schneiden, um den kleinen Schatten unten rechts und die hellen Bäume oben rechts auch noch zu verlieren.

Wieder die Frage, worum sollte es hier gehen, was hast Du gesehen, was Du zeigen bzw. festhalten wolltest?

Vielleicht nochmal hin und auf's Feld und etwas anderes probieren.

Angus

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/