https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Leuchttürme der Welt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-urban-life-f71/sammelthread-leuchttuerme-der-welt-t5616.html
Seite 9 von 23

Autor:  User_02882 [ So 26. Okt 2014, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Porto Colom


Autor:  Simatai [ Di 13. Jan 2015, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Cape Egmont Lighthouse ist ein Leuchtturm auf Cape Egmont auf der Nordinsel Neuseelands.
Der Leuchtturm wurde 1864 von Simpson & Co. im londoner Stadtteil Pimlico gefertigt und im Folgejahr ursprünglich auf Mana Island nordwestlich von Porirua aufgestellt. Da es jedoch zu Verwechslungen mit dem Leuchtturm auf Pencarrow Head an der Einfahrt zum Wellington Harbour kam, wurde der Turm 1877 zerlegt und auf Cape Egmont neu aufgestellt.
Im Hintergrund ist der 2518 m hohe Vulkan Mount Taranaki zu sehen

Bild

Autor:  Simatai [ Mi 14. Jan 2015, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Nugget Point Lighthouse - Neuseeland/Südinsel
http://www.maritimenz.govt.nz/Commercia ... thouse.asp

Bild

Autor:  Simatai [ Mi 14. Jan 2015, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Cape Brett Lighthouse - Neuseeland/Nordinsel
http://de.wikipedia.org/wiki/Cape_Brett_Lighthouse

Bild

Autor:  Simatai [ Do 15. Jan 2015, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Einen habe ich noch: Split Point Lighthouse
http://de.wikipedia.org/wiki/Split_Point_Lighthouse
Bild

Autor:  vordprefect [ Do 15. Jan 2015, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Hier noch drei von mir - der erste aus der analogen Zeit:

Fårö - Insel Gotland:

Bild

An der Spitze der Halbinsel Sõrve - Insel Saaremaa (Estland):

Bild

Ninaküla - Peipsi-See (Estland) - der See ist die Grenze zu Russland.

Bild

Autor:  Luppenko [ Fr 16. Jan 2015, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Ein Leuchtturm auf der Reykjanes, irgendwo zwischen Keflavík und Reykjavík.

Bild

Autor:  taxi100d [ Fr 16. Jan 2015, 22:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Hallo,

da habe ich auch noch was.

Einmal in der nähe von Stavanger:
Bild
#1

...und einmal Lyngvig-Fyr:
Bild
#2

Gruß
Carsten

Autor:  Schraat [ Fr 19. Jun 2015, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Moin,
ich hatte schon seit einiger Zeit vor, einen Sammelthread über (oder für) Leuchttürme zu starten. Nachdem ich nun einige Leuchttürme von meiner Platte gesucht habe, hab ich vorsichtshalber mal die Suche bemüht und das war gut so :ja: .
Hätte ich mir ja auch denken können, dass es sowas hier schon gibt :klatsch: .
Aber es fehlt wohl an Nachschub :ichweisswas: .

Also hier mal der erste Schwung:

Leuchtturm Arngast im Jadebusen, kann ich praktisch aus dem Schlafzimmerfenster sehen. Wer ihn auf dem ersten Bild nicht erkennt, für den bin ich dann noch mal bei Ebbe etwas dichter ran gegangen ') .

Datum: 2013-08-19
Uhrzeit: 17:57:07
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#1


Datum: 2014-06-06
Uhrzeit: 12:45:18
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#2

Leuchtfeuer Eckwarderhörne ist jetzt nicht so sensationell (eben typisch Wesermarsch :d&w: )

Datum: 2009-02-08
Uhrzeit: 13:46:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 34mm
KB-Format entsprechend: 51mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Samsung Techwin Co., SAMSUNG GX10

#3

Der alte Leuchtturm auf Wangerooge.

Datum: 2013-08-22
Uhrzeit: 14:53:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

#4

Leuchtturm Darßer Ort (vom Strand aus)

Datum: 2014-05-04
Uhrzeit: 12:58:21
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#5

Nun ein paar auf der anderen Seite des Kanals:

St. Mary´s Lighthouse (England)

Datum: 2012-06-13
Uhrzeit: 14:51:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#6


North Pier Lighthouse (Newcastle)

Datum: 2012-06-13
Uhrzeit: 18:31:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#7

Stoer Head Lighthouse (Schottland)

Datum: 2012-06-03
Uhrzeit: 16:10:43
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#8

Ardnamurchan Lighthouse (Schottland)

Datum: 2012-06-08
Uhrzeit: 13:45:06
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#9

Gleich geht es weiter mit der Bretagne.

Autor:  Schraat [ Fr 19. Jun 2015, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

So, weiter gehts in Frankreich, in der Bretagne:

Phare de la Vieille (Pointe du Raz)

Datum: 2013-06-26
Uhrzeit: 10:18:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#10

Phare de Kermorvan

Datum: 2013-06-23
Uhrzeit: 17:00:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 125mm
KB-Format entsprechend: 187mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#11

Grand Phare de Ile de Sein

Datum: 2013-06-26
Uhrzeit: 13:01:32
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 107.5mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#12

Phare de Men Brial (Ile de Sein)

Datum: 2013-06-26
Uhrzeit: 12:10:41
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#13

Phare de Saint Mathieu

Datum: 2013-06-23
Uhrzeit: 22:47:22
Blende: F/3.8
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#14

der Saint Mathieu abends von der Halbinsel Crozon (etwa am Pointe de Pen Hir)

Datum: 2013-06-26
Uhrzeit: 22:41:21
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 260mm
KB-Format entsprechend: 390mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#15

Phare du Toulinguet (im Hintergrund der Phare de Saint Mathieu)

Datum: 2013-06-25
Uhrzeit: 12:49:13
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#16

Phare de Ploumanac`h

Datum: 2013-06-29
Uhrzeit: 13:41:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#17

Phare de Cap Frehel

Datum: 2013-06-29
Uhrzeit: 16:45:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#18

Seite 9 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/