https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Leuchttürme der Welt
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-urban-life-f71/sammelthread-leuchttuerme-der-welt-t5616.html
Seite 6 von 23

Autor:  Okular [ Fr 1. Nov 2013, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Ranitomeya hat geschrieben:
Wow, der leuchtet aber kräftig. Oder isser das nicht? :mrgreen:

Das sind diese neumodischen LED's, tippe ich mal :mrgreen:
@Disktoaster
Das ist wirklich klasse, gutes Licht :thumbup:

@angus
Und ich dachte immer Hitchkock's Vögel wäre in Kalifornien gedreht worden....

Autor:  CCorax [ Fr 1. Nov 2013, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Den Leuchtturm Flügge hätte ich auch gehabt, leider war das Wetter nicht so gut um ihn hier zu zeigen.

Wenn ich schon nicht den größten Leuchtturm der Insel zeigen kann, dann wenigstens den kleinsten.



Und weil das Wetter an dem Tag besser war, einBlick von der Fehmarnsundbrücke über den Leuchtturm Strukkamphuk bis zum Leuchtturm Flügge.



Hier die Daten zu dem Kleinen.



Gruß

Ralf

Autor:  Disktoaster [ Sa 2. Nov 2013, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

ok weiter mit Fehmarn!
der 1832 von den Dänen erbaute alte Leuchtturm Marienleuchte:
Das Leuchtturmgebäude steht heute unter Denkmalschutz und ist dem Verfall preisgegeben

Bild
Datum: 2013-10-26
Uhrzeit: 12:44:14
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Bild
Datum: 2013-10-26
Uhrzeit: 11:23:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

und der neue Leuchtturm Marienleuchte :
Mit dem zunehmenden Verkehr auf der Vogelfluglinie und im Fehmarnbelt reichte der alte Turm nicht mehr aus. Im Jahr 1964 wurde der neue Turm etwa 160 Meter nördlich des alten aus Stahlbeton errichtet. Er übernahm die Aufgabe und den Namen des alten Turmes. Zum Schutz gegen Witterungseinflüsse wurde er außen mit roten und weißen Hartfaserzementplatten verkleidet. Das Leuchtfeuer ist mit einer drehbaren Linsenleuchte ausgerüstet und erzeugt eine Lichtstärke von 722250 Candela mit einer 400 Watt Glühbirne. Diese Optik stammt aus dem Jahr 1875 und wurde aus dem alten Turm übernommen. Der Leuchtturm hat zwei rote Warnsektoren (Puttgardenriff und Querverkehr über den Kiel-Ostsee-Weg) sowie zwei weiße Orientierungssektoren, ein Dieselaggregat im Nebengebäude dient der Notstromversorgung.
Bild
Datum: 2013-10-26
Uhrzeit: 11:20:03
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 150mm
KB-Format entsprechend: 225mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Quelle Wikipedia

Autor:  angus [ Sa 2. Nov 2013, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Nach den sehr schönen dänischen Impressionen hier wieder etwas von der Insel - der Leuchtturm auf den Cliffs of Dover, das South Foreland Lighthouse. Heute nicht mehr aktiv war es der erste Leuchtturm, der mit elektrischen Lampen betrieben wurde und von hier aus wurde das erste Mal ein Funkspruch zu einem Schiff gesendet. Es war von 1843 bis zum Ende des 20.Jahrhunderts in Betrieb und ist heute ein tearoom mit sehr leckerem High Tea!

Bild
Datum: 2013-03-29
Uhrzeit: 13:12:05
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-11-03
Uhrzeit: 12:54:04
Blende: F/18
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 28mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  tibaro [ Sa 2. Nov 2013, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Nun will ich auch mal was beisteuern.
Bibione - Italienische Adria



K30, F 6,3, 50mm, 1/160s, ISO 100

Gruß Thomas

Autor:  splash_fr [ Sa 2. Nov 2013, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Ich hab auch mal welche rausgesucht.
Einmal Norwegen im Winter und zwei mal Bretagne im Sommer:

Bild

Bild

Bild

MfG;
Gerd.

Autor:  Hannes21 [ Sa 2. Nov 2013, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Wirklich tolle Bilder hier! :2thumbs:

Autor:  angus [ Sa 2. Nov 2013, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Habe auch noch zwei (einer aus zwei Blickwinkeln) von den Vesteralen - nördlich der Lofoten - in Norwegen, schon mal im Vesteralen-Thread gezeigt:

Bild
Datum: 2013-01-23
Uhrzeit: 14:16:28
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-01-23
Uhrzeit: 14:18:14
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2013-01-24
Uhrzeit: 11:14:49
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Autor:  CCorax [ Sa 2. Nov 2013, 20:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

Hier der nächste, der Leuchtturm Westermarkeldorf an der Nordwestspitze der Insel Fehmarn.


Datum: 2013-07-21
Uhrzeit: 16:41:12
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 45mm
KB-Format entsprechend: 67mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Die technischen Daten findet ihr hier:



Gruß

Ralf

Autor:  Disktoaster [ So 3. Nov 2013, 00:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Leuchttürme der Welt

und nochmal Fehmarn (müssten dann alle von der Insel ihr drin sein)
Quelle Wikipedia
1903 begann man mit den Arbeiten für den stämmigen Turm, der aus gelben Backsteinen gemauert ist und eine rote Laterne trägt. Neben dem Turm wurde auch aus gelben Steinen ein Wärterhaus errichtet. Die massive Bauweise des Turmes war wegen der geplanten technischen Ausstattung notwendig: nach seiner Fertigstellung trug er die gusseiserne Laterne des alten Leuchtturmes von Helgoland. Die Konstruktion war 2,5 m hoch und wurde von Helgoland nach Fehmarn geschafft und auf dem Turm montiert.

Bild
Datum: 2013-10-26
Uhrzeit: 16:30:41
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Seite 6 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/