https://www.pentaxians.de/

[Sammelthread] Brücken
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sammelthreads-urban-life-f71/sammelthread-bruecken-t27292.html
Seite 20 von 22

Autor:  peregrino [ Mi 29. Nov 2023, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

SteffenD hat geschrieben:
Etwas weiter nach rechts und man hätte mehr von der Brücke gesehen.



Steffen, da gebe ich Dir recht! --- Aber diese alten Betonbrücken über den Rothbach sind alle gleich. Die drängen sich mir als alleiniges Motiv nicht mehr auf.

Autor:  Disktoaster [ So 10. Dez 2023, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Die neue A40 Rheinbrücke in Duisburg:
Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Autor:  Jeep [ So 10. Dez 2023, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

ein riesen Teil Holger und gut getroffen
LG Gerd

Autor:  Frankman [ Mo 11. Dez 2023, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Die Sligachan Bridge Schottland isle of sky

Bild

Viele Grüße Frank

Autor:  D.Sabsch [ Mo 11. Dez 2023, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Die Giebichensteinbrücke in Halle über die Saale

Bild

hier ein Auszug aus Wiki:
Die Giebichensteinbrücke ist eine Stahlbetonmassivbrücke. Sie besteht aus vier unterschiedlich breiten Segmentbögen. Der Hauptbogen, der das Flussbett bei normalem Pegelstand der Saale allein überspannt, hat eine Spannweite von 60,8 Metern. Die Brücke ist insgesamt 261 Meter lang, die Fahrbahn 16,5 Meter breit und 11 Meter hoch. Typologisch handelt es sich um eine Bogenbrücke. Entworfen wurde die Brücke on Clemens Vaccano und Adolf Heilmann aus dem städtischen Bauamt unter künstlerischer Mitwirkung von Paul Thiersch, der zur damaligen Zeit an der nahegelegenen Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle arbeitete. Der Mittelbogen ruht auf Eisenbeton-Senkkästen.[2]

Rechts und links des Hauptbogens stehen zwei monumentale Tierskulpturen auf massiven Sockeln, die die Funktion von Eisbrechern zum Schutz des Hauptsegmentbogens einnehmen. Auf dem Giebichensteiner Ufer handelt es sich um ein Pferd, auf dem Kröllwitzer Ufer um eine Kuh. Sie symbolisieren die Verbindung des ländlichen Kröllwitz mit dem städtischen Giebichenstein, das bei Errichtung der Brücke schon zur Stadt Halle (Saale) gehörte. Pferd und Kuh stammen von Gerhard Marcks, der seit 1925 Professor an der nahen Kunsthochschule Burg Giebichenstein war.

Die Betonsichtflächen der Brücke sind mit Gussbeton verkleidet, dem Mansfelder Kupferschlacke beigemischt wurde, die beiden Tierskulpturen wurden ebenfalls aus Beton gefertigt, dem neben Kupferschlacke zusätzlich Porphyr beigemischt wurde.

Autor:  SteffenD [ Mo 11. Dez 2023, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Ihr habt sehr schön nachgelegt :2thumbs:

Autor:  Jeep [ Di 12. Dez 2023, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

die alte Brücke in Schottland gefällt mir gut
LG Gerd

Autor:  D.Sabsch [ Di 12. Dez 2023, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Salzachbrücke bei Laufen (D) /Oberndorf (AT)

Bild

Die Salzachbrücke ist eine historische Straßenbrücke über die Salzach, die die bayerische Stadt Laufen mit der österreichischen Stadt Oberndorf bei Salzburg verbindet. Sie wurde zwischen 1901 und 1903 während der Herrschaft von Kaiser Franz Joseph I. und Prinzregent Luitpold von Bayern erbaut.

Autor:  groucho [ Di 12. Dez 2023, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Fußgängerbrücke zur Lugner-("Mörtel")-City in Wien.

Bild

Autor:  SteffenD [ Di 12. Dez 2023, 20:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Sammelthread] Brücken

Sehr schön, mal etwas ganz anderes :ja:
Geht es da wenigstens mit einer Rolltreppe hoch?

Seite 20 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/