https://www.pentaxians.de/

[Projekt 2018] Kreative Telefotografie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2018-kreative-telefotografie-t29311.html
Seite 8 von 31

Autor:  blafaselblub57 [ So 14. Jan 2018, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

ulrichschiegg hat geschrieben:
Pardon, dass ich nicht aktiver sein kann. Meine Kommentare folgen Anfang nächster Woche.

So, hier hab ich nochmal ein Versuch. Kommentare Willkommen. Frauenmantel, vertrocknet.


#36


aber schön !!!

Autor:  P.P.Jennsen [ Mo 15. Jan 2018, 12:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

HaDi hat geschrieben:
Wenn das mit den Porträt's hier so weiter geht bin ich raus, und lese nochmal "Narziß und Goldmund" von Hesse :rofl: :ugly:


Keine Angst... ich werde Euch nicht länger mit meinen Portraits belästigen.
Dieses Projekt ist für mich für den Januar beendet, zumindest was das aktive Einstellen von Bildern betrifft. Für Februar nehm ich mir etwas anderes vor, was hoffentlich weniger Kontroversen schafft.

Aber ich hab schon was gelernt, bei meinen Versuchen im Januar:

1) Die Reichweite der FluCard ist abhängig von der Akkuladung in der Kamera. Selbst im Freien, wo kein anderes WLAN reinmischt, ist die Reichweite unakzeptabel bei diesen niedrigen Temperaturen. 300mm Selbst-Portraits gehen da eigentlich gar nicht.

2) Unbedingt auf nicht-geplante Lichtquellen achten. In meinem Fall hat das Licht, welches trotz grauem Wetter durch das Fenster fiel, das Bild zerstört.

3) Selbstportraits sind hier nur gefragt, wenn man unter 30 ist und weiblich. Es gehört schon etwas Mut dazu (und nicht etwa Narzißmus) sich hier so offen darzustellen. Es war einfach nur eine Idee, die Tele-Brennweite für etwas anderes einzusetzen, also kreativ zu sein. Schade, dass ich mit diesem Ansatz so alleine da stehe und so missverstanden wurde. Aber hey... was draus gelernt und im Februar versuche ich es besser.

4) Die FluCard untertrifft leider meine Erwartungen (außer der bereits erwähnten Reichweitenprobleme). Man kann am Handy / Tablet nur Einstellungen an der Kamera vornehmen, wenn das Gerät sich im Hochformat Modus befindet. Es gibt eine ziemlich lange Verzögerung beim Auslösen. Eine Bildkontrolle an der Kamera ist nicht möglich, solange die WLAN Verbindung mit dem Handy bestehen bleibt. Also erst Kamera aus- und einschalten, dann das Bild kontrollieren. Das gleiche gilt für Einstellungen an der Kamera. Der Einschaltvorgang dauert mehrere Sekunden länger, bis die FluCard fertig gepiepst hat. Alles nur Kleinigkeiten und zu einigen gibt es Work-Arounds, aber mich hat es insbesondere als ich bei 0°C draußen am See experimentiert habe, sehr gefrustet.

Ich werde das Projekt weiter verfolgen und falls mir etwas Sinnvolles einfällt auch meine Anmerkungen abgeben. Sollte ich nichts sagen, heißt das, dass mir einfach nichts einfällt, was ich vorschlagen könnte.

Grüße
Thomas

Autor:  angus [ Mo 15. Jan 2018, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Also so schlimm war doch die Reaktion auf Dein Portrait gar nicht - nur ein wohl nicht ernst gemeinter Kommentar... Ich finde aber schon, dass man mit dem 300er tatsächlich auch gelungene Portraits machen kann - ist gar nicht so verdichtend, dass es störend wirkt (obwohl ich dich nicht in Natura kenne und daher den Vergleich nicht habe. Für mich ist die #31 recht gelungen.
Von den ##26-30 gefällt mir die #26 am besten, hier ist die Verdichtung zu einer Art von neuem Bild geworden.
Bei der #32 gefällt mir die Bildaufteilung ungemein.
Bei den ##33-35 fehlt mir noch die zündende Idee - vielleicht noch weiter untersuchen, da ist ja wohl auch etwas drin, dass Du noch nicht genau rübergebracht hast.
Bei der #37 schließe ich mich den anderen an - es wirkt nicht geschlossen durch die abgeschnittenen Personen.

Autor:  angus [ Mo 15. Jan 2018, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

PS bei der #36 sehe ich wieder nicht so sehr das "außer"gewöhnliche - aber für sich selbst gestellt mag ich das Foto an sich

Autor:  pepe_78 [ Mo 15. Jan 2018, 21:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

#32: finde ich ganz Klasse! Auch ohne Schnee. Die Bank im Fokus und die Hütte unscharf :2thumbs:

#36 ist für mich auch total stimmig. Die Farben sind toll und auch das Motiv an sich

Autor:  Foerster92 [ Mo 15. Jan 2018, 22:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Mal ein kreativer (?) Versuch von mir:

Bild
#38

Gruß
Norbert

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 15. Jan 2018, 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

pepe_78 hat geschrieben:
#32: finde ich ganz Klasse! Auch ohne Schnee. Die Bank im Fokus und die Hütte unscharf :2thumbs:

#36 ist für mich auch total stimmig. Die Farben sind toll und auch das Motiv an sich


Danke

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 15. Jan 2018, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

angus hat geschrieben:
PS bei der #36 sehe ich wieder nicht so sehr das "außer"gewöhnliche [...]


Wo Du recht hast, hast Du recht. Im Nebel, das Licht zu finden ist nicht einfach. Kann da meine kreative Barriere nicht so richtig überwinden.

Was ich aber sagen möchte ist, dass zumindest der Bildeffekt in diesem Hintergrundgewusel, sich ohne langes Rohr kaum einstellt.

Die #2 fand ich schon recht ansprechend. Ich hätte einen Reflektor für den Vordergrund, und die Knospen etwas mehr zum golden Schnitt hin zu orientieren noch versucht.

Bei der #3 fehlt mir etwas die Schärfe. Die Idee der #9 finde ich Klasse, würde aber durchgängige Schärfe hier bevorzugen. Die Idee der #10 finde ich auch sehr gut, die Variante ohne den Stengel ist besser, aber leider ist der Schärfepunkt leicht verschoben. Den Himmel hätte ich noch gerne tiefblau und das Eis in die Kälte gezogen, dass das Bild für mich funktionieren würde. Die #13 ist wunderbar. TZ steht für Telezoom? Und so ist dann auch der Effekt erreicht? #15 gefällt mir besser als die #14. Sehr kreative Idee mit den verschwommenen Unschärfekreise durch die Lichter. #18 unbedingt in Farbe. #21 ist geniale. Auch mit dem gekippten Effekt. Ist das eine Mehrfachbelichtung?

Zu den Potraits #25 & #31. Also Hadi, Du solltest unbedingt mal Narziss & Goldmund lesen, dass geht es nicht so sehr um Narzissmuss (Selbstverliebheit), sondern um Vollkommenheit. Und die suchen wir hier doch alle hier, oder nicht? Ich würde mich über weitere Portraits freuen. Ein wenig weniger Gesicht, mehr Diagonale (mit Unschärfeverlauf) mit Lichtern im Hintergrund würden einem Teleportrait glaube ich gut zu Gesichte stehen. Gegen einen Themenwechsel gäbe es auch wenig einzuwenden, finde ich. Manchmal funktionieren die Dinge nicht so, wie man sie sich wünscht. Dann sollte man den "Stuhl" wechseln dürfen, auf dem man sitzt, finde ich.

Die neue Architekturkreativität der #26+ Serie im Vergleich zur #22+ Serie gefällt mir schon deutlich besser. Die #27 finde ich gelungen. Unbedingt in Farbe, nicht S/W.

Der Schnitt der #32 ist schlicht "wow". Man wandert so richtig ins Bild hinein. Da würde ich auch gerne sitzen und schauen.

Bei der #33 bis #35 weiss ich nicht so recht. Für mich funktionieren sie nicht. Einen Stahlgerüstausschnitt mit Nieten, Ösen etc. könnte ich mir vorstellen.

Das mit den Angeschnittenen der #37 sehe ich auch so. Die Brennweite ist auch etwas kurz, dass sich der "Lange Rohre Effekt einstellt, finde ich.

So, und jetzt noch eines von mir:

 
 
 
Blende: F/8, Belichtungsdauer: 1/125s, Brennweite: 300mm, ISO: 100
#39
   
 
 


Edit Bildnummer auf #39 geändert.

Autor:  pepe_78 [ Di 16. Jan 2018, 06:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

#38
Ich liebe solche Motive. Für mich passt das total... Bildaufbau, Farbe und Schärfe

Und zum außergewöhnlichen.... es geht ja nicht um außergewöhnliche Motive. Es geht um kreative Telefotografie.
Für mich passt da die #36 genauso treffend dazu wie die #38 und auch ein Portrait. :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ Di 16. Jan 2018, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Ups. Ich habe die #38 gedoppelt. Sorry.

Auf #39 geändert.

PS Danke Norbert für den Hinweis.

Seite 8 von 31 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/