https://www.pentaxians.de/

[Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-15-08-1-kamera-1-brennweite--und-quotvon-oben-und-quot-t14718.html
Seite 6 von 19

Autor:  apollo [ So 2. Aug 2015, 08:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Moin,

ein anderen Beschnitt könnte man durchaus mal versuchen. Oder hast Du das sogar schon @Fynn?
Obs dadurch besser wird sei mal dahingestellt. ;)

Auf dem Morgenspaziergang sind mir noch 2 Bildideen gekommen (aber auch alles schon da gewesen):
Sonnenstrahlen auf ein kleines Pflänzchen im Wald als "Lebensspender von oben" und bei uns natürlich noch "Hund von oben".
Mal sehen ob ich davon noch was umgesetzt krieg.

Heute gehts erstmal mit den Moppeds in die fränkische Schweiz und die Kamera kommt mit. Da ergibt sich eventuell ja auch noch was von oben. ;)

Gruß René

Autor:  ich947 [ So 2. Aug 2015, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Kurz zu den Kommentaren zu meinem Foto.
Ich habe bewusst einen kleinen Schärfebereich gewählt, damit die Augen der Libelle einem direkt ins Auge springen.
Ich glaube wenn die ganze Libelle scharf wäre, würde das Bild viel weniger wirken. Irgendeine Libelle die irgendwo rumhängt. So kommt etwas mehr Tiefe nach unten, sieht schon ein bisschen dramatisch aus wenn man nach unten schaut (Zumindest wirkt es auf mich so)
Selbst wenn ich einen größeren Schärfebereich haben möchte, müsste ich einige Bilder stacken, wie schon angemerkt. Bei dem Wind von heute morgen unmöglich.
Knapper Schärfebereich ist eben Geschmackssache.

Zu #2
Die Farben des Originals gefallen mir besser. Die Farben des Vordergrunds sind bei der bearbeiteten Version zu knallig und lenken vom eigentlichen Motiv ab. Generell finde ich den Vordergrund zum ... naja, ich finde ihn nicht besonders schön. Er ist sehr unruhig und darunter leidet mein Gesamteindruck enorm. So oder so zuviel Vordergrund, dieser macht immerhin fast die Hälfte des Bildes aus. Ich wäre auch für einen Beschnitt, etwa auf höhe des weißen Steins. Jetzt noch etwas zur Kastanie: Sie ist mir zu mittig platziert. Ja ich weiß, Regeln sind da um gebrochen zu werden, aber mittige Motive kommen bei mir selten gut an. Ich wüsste jetzt aber aus der Aufnahme nicht mehr wie ich schneiden sollte, der Baum steht so nämlich ziemlich gut. Vielleicht fürs nächste Mal vormerken ;)
So, genug rumgenörgelt, kommen wir zu dem positiven:
Insgesamt, wenn der Vordergrund weg ist, gefält mir das Bild gut. Der Baum im Hintergrund sieht einfach super aus mit dem Moos und den Schatten. :thumbup:
Aber bitte bei den "normalen" belassen, auch die Erde sieht etwas unnatürlich aus. Vielleicht bekommst du es ja mit deiner zur Verfügung stehenden Software hin, nur die Farben der Kastanie zu intensivieren ;)
Bin gespannt, was sonst noch so alles vom Himmel fällt.

Autor:  Ursa [ So 2. Aug 2015, 12:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Für den Anfang mal was Langweiliges - von oben fotografiert
#3

Datum: 2015-08-02
Uhrzeit: 13:05:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  ich947 [ So 2. Aug 2015, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

@Ursa: Bei deinem Bild noch die Nummerierung (#3) nachreichen :cheers:

Die Idee mit dem Kaktus finde ich generell ziemlich gut. Sieht schön aus wie die Nadeln am Rand unscharf werden :ja:
Aber die Farben gefallen mir nicht besonders. Ich sags mal direkt frei raus, das Gelb der Blüte hat eine sehr abstoßende Farbe, erinnert mich an Urin... :C Sieht die in echt auch so aus? Hellere, kräftigere Farben würden dem Bild sehr gut tun.
Die Blüte ist auf jeden Fall schön mit ihren Stempeln und der Schärfebereich ist auch optimal, nur die Farben sind nicht so toll.
Außerdem noch etwas mehr Sorgfalt bei der Ausrichtung. Unten sind die verblühten Blüten angeschnitten und oben links ist ein etwas anderer Hintergrund. Das nächste mal versuchen nur den Kaktus aufs Bild zu bekommen und keinen anderen Hintergrund, und nichts anschneiden. ;)
Das Motiv hat definitiv potenzial!

Autor:  apollo [ So 2. Aug 2015, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Hi,

das Foto an sich finde ich gelungen, was die Farbe betrifft bin ich bei ich947. Das Gelb ist definitiv gewöhnungsbedürftig und klaut dem Bild vieles von seiner Pracht.
Den Kaktus umfärben wäre eine Idee. :D

Gruß René

Autor:  Juhwie [ So 2. Aug 2015, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Den guten Vorsätzen entsprechend zu den Bildern:

ich947#1:

Tolles Motiv, wunderbares Licht. Mir fehlt rund um die Augen dennoch Schärfe - es wirkt am Monitor auf mich nicht ganz scharf.

Gestaltungsidee: Den Blütenstand ganz von der oberen rechten zur unteren linken Ecke durchlaufen lassen. Könnte interessant wirken, muss es aber nicht. Vielleicht ginge das Motiv durch die Verschiebung etwas verloren. Nur so ne Idee.


Finn1147#2:

Das Grün finde ich völlig ok, kenn ich so aus der Natur samt entsprechendem Licht. Mich stört der untere unscharfe Bildteil, er nimmt zu viel Raum ein. Den wegschneiden und das Hauptmotiv wandert auch aus der Mitte. Dazu links (der anderen Stachelknabe zB) oder rechts was weg. Dann wird es interessanter - so wirkt es auf mich etwas zu "langweilig". :ka:


Ursa#3:

Das ist nicht "langweilig". Die Farbe stört mich auch. Ich würde zum Nachbearbeitungsexperimentieren schreiten und einiges probieren, ohne Garantie auf Verbesserung: schwarz-weiß mit starken Kontrasten? - Weißabgleich bzw. Entsättigen, aber aufhellen in der Mitte und Vignette am Rand? Irgendsowas in der Art. Und dann mal schauen, wohin die Regler einen treiben.

Ich bin ab Ende der Woche im Urlaub und kann noch nicht vorhersehen, wieviel projektmäßig möglich ist. Eventuell konzentriert es sich auf das Ende des Monats. :cap:

Autor:  Ursa [ So 2. Aug 2015, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Vielen Dank für die Tipps.
Neu knipsen ging leider nicht, weil es die letzten ihrer Art waren und jetzt schon geschlossen.
Das Teil hat tatsächlich so eine abartige Farbe. Hab den WA etwas wärmer gezogen, entsättigt und vignettiert.
#3a

Datum: 2015-08-02
Uhrzeit: 13:05:52
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  Juhwie [ So 2. Aug 2015, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Besser :ja:

Autor:  apollo [ So 2. Aug 2015, 19:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Nahmd,

ich komm dann auch mal mit meinem 1. Bildbeitrag. Ich hab mir vorgenommen, das Thema "von oben" als Bestandteil eines Satzes zu interpretieren. Bei einer der vielen Bergabfahrten in der fränkischen Schweiz hatte ich erst den Satz "Von oben gehts manchmal ziemlich steil bergab" im Kopf.
Bei einer kleinen Pause bot sich aber noch ein besseres Bild an.

Ich hab ne Weile rumexperimentiert mit Schnitt und S/W, ColorKey u.ä. Letztendlich bin ich bei Originalgröße, bissl zusätzlicher Farbsättigung und ner leichten Vignette hängen geblieben.

"Alles Gute kommt von oben?"
#4
Bild
K-S2 + HD DA 40 Limited
F4.0, 1/1000s, ISO 100

Gruß René

Autor:  HexeKaukau [ So 2. Aug 2015, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 15/08] 1 Kamera, 1 Brennweite: "Von oben"

Dieses Bild widme ich meiner Oma, die leider von uns gegangen ist und nun ..."Von oben"... über uns wacht!
Bild
Datum: 2015-08-02
Uhrzeit: 19:35:46
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S1
#5

Anika

Seite 6 von 19 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/