https://www.pentaxians.de/

[Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2018-lz-und-arbeiten-mit-filtern-t29300.html
Seite 49 von 51

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 12. Nov 2018, 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Mal wenigstens meinen Monatsthread aktualisiert. Und einen Gruss von gestern. Ihr habt hier so wunderbare Bilder eingestellt. Ich ziehe meinen Hut :hat: . Kommentare kommen dann auch noch mal.

PS Auch wenn das hier nicht so aussieht, ich lerne eine Menge von Euch. Ein herzliches Dankeschön.


Blende: F/8; Belichtungsdauer: 25s; Brennweite: 18mm; ISO: 100
#623

Autor:  Klaus [ Mo 12. Nov 2018, 21:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Luzern - schööööön. Sehr gute Position für das Foto gefunden und gut belichtet. Ggf. etwas die stürzenden Linien gerade ziehen, das die Seeoberfläche fast mittig ist, sollte das ohne große Probleme gehen.

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 12. Nov 2018, 23:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Danke für den Hinweis und das Lob.

Autor:  Schraat [ Fr 30. Nov 2018, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Moin,
Leute wir machen ein Jahresprojekt. Kein 10 Monatsprojekt :d&w:

O.K. ich hab z.Zt. auch keinen richtigen Plan, aber ein paar Bilder vom November will ich dann doch zeigen.
Das zweite Novemberwochenende ist "Zeteler Markt" Zeit, einer der größten und traditionsreichsten Märkte der Region (seit über 300 Jahren) und offizieller Beginn der Grünkohlzeit :dasisses: .
Ich hatte geplant, das Feuerwerk zu fotografieren und mir mitten in der Pampa auf einem abgeernteten Maisfeld einen ruhigen Platz gesucht.
Jetzt kann ich nur die "Einstellungs- und Probeschüsse" zeigen, da pünktlich mit Beginn des Feuerwerks so dichter Nebel aufzog, dass vom Feuerwerk rein gar nix zu sehen war :motz: .

 
 
 
Datum: 2018-11-12
Uhrzeit: 20:21:01
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 37mm
KB-Format entsprechend: 55mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#624


Datum: 2018-11-12
Uhrzeit: 20:13:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#625


Datum: 2018-11-12
Uhrzeit: 20:27:21
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 5s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#626


Datum: 2018-11-12
Uhrzeit: 20:35:45
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 4s
Brennweite: 145mm
KB-Format entsprechend: 217mm
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#627
   
 
 


Ich hoffe dann mal, dass im Dezember noch ein paar Bilder auf den Sensor kommen, um das Projekt würdig abzuschließen :lol:

Autor:  klabö [ Sa 1. Dez 2018, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Ja, Utz hat Recht! 12 Monate sollten wir doch füllen können, oder?

Von mir kommen noch drei Fotos für den November, die ich im Biberland-Thread schon mal gezeigt habe. Eins mit Polfilter, eine Kombination aus Grauverlaufs-Filter und Graufilter und einmal nur mit Grauverlaufsfilter (in dieser Reihenfolge).

Bild
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#628


Bild
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 2.5s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#629


Bild
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 20mm
ISO: 100
PENTAX K-1
#630

Autor:  Klaus [ So 2. Dez 2018, 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

@Utz: Das ist echt Pech mit dem Nebel. Von Deinen Bildern gefällt mir gleich die #624 am besten, einfach, weil durch den Vordergrund noch Bildtiefe reinkommt und der Nebel mit den Lichtern gut und vielfarbig angestrahlt wird.
@Klaus: Du knallst hier wieder die tollen Novemberfarben ins Forum :thumbup: . Ich mag dass - das Leben ist trist genug :yessad:
Bei der #628 sieht es aus, als wenn die Wolken auf die Bäume am Ufer drücken und das Wasser fliesst absolut ruhig. Gefällt mir total gut.
Auch wenn die Sonne bei der #629 einen schönen Stern ziert, mir fehlt hier das Besondere, dass in der #630 sehr schön herausgearbeitet ist: Dynamik durch die Wolken, aufsteigender Nebel, frühe gelbe Sonne und insgesamt stimmige Bildaufteilung. Tolle Stimmung :2thumbs:

Von mir noch ein letztes Novemberbild - kurz und knapp ein Blick aus dem Fenster auf den Abendhimmel zur Blauen Stunde

Datum: 2018-11-30 Uhrzeit: 17:57:08 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 6s Brennweite: 24mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#631 [kick == Big]

Autor:  Schraat [ Mi 5. Dez 2018, 11:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Moin,
@klabö: Die #629 ist klasse :thumbup: , würde mit ein bisschen mehr Nebel aber wahrscheinlich von der #630 getoppt werden.
@Klaus: Das Motiv reißt mich zwar nicht vom Hocker ') , aber die Farben zur blauen Stunde sind super.

So, bevor es zum Monatsende wieder knapp wird, hier die ersten Bilder vom Dezember.
Die Aufnahmen stammen aus dem "Alten Hafen" in Carolinensiel. Ich dachte mir so ein bisschen adventliches Ambiente passt xd

 
 
 
Datum: 2018-12-04
Uhrzeit: 16:46:39
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#632


Datum: 2018-12-04
Uhrzeit: 16:53:44
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#633


Datum: 2018-12-04
Uhrzeit: 17:03:50
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 17mm
KB-Format entsprechend: 25mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

#634
   
 
 

Autor:  klabö [ So 9. Dez 2018, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

 
 
 Schwimmende Weihnachtsbäume - Sachen gibt´s. Aber schön sieht es aus! Mehr Kommentare folgen noch.
Bei uns ist es einfach nur grau in grau. Zwischendurch gab es ein paar Wolkenlücken bei viel Wind. Ich bin dann mal für eine Stunde rausgegangen. Nicht dass der Monat - und damit das Projekt - rum ist, ohne dass ich noch was zum Einstellen habe. Insofern sind die folgenden Bilder eher aus der Not geboren. Alle mit einer Kombination aus einem 3.0 Grau- und einem 0.9 Grauverlaufsfilter aufgenommen.
Bild
Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 12:40:21
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 24mm
ISO: 160
PENTAX K-1
#635

Bild
Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 12:48:40
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 24mm
ISO: 160
PENTAX K-1
#636


Bild
Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 12:52:08
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 24mm
ISO: 320
PENTAX K-1
#637


Bild
Datum: 2018-12-09
Uhrzeit: 12:56:13
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 30s
Brennweite: 24mm
ISO: 200
PENTAX K-1
#638
   
 
 

Autor:  klabö [ Do 13. Dez 2018, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Hey, es kann doch nicht sein, dass nur zwei bis zum Schuss durchhalten???

Autor:  Ralf66 [ Do 13. Dez 2018, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] LZ und Arbeiten mit Filtern

Moin Klaus,
bei mir wird es erst wieder was zu den Feiertagen. Lebensmittelbranche und Weihnachten vertragen sich nicht, Stress ohne Ende auf der Arbeit. Ich komme noch nicht einmal dazu, mein neues Filtersystem zu testen. :cry:

teuer aber geil. :)





Seite 49 von 51 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/