https://www.pentaxians.de/

[Info] Projekte 2018 - Plauderecke
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/info-projekte-2018-plauderecke-t29007.html
Seite 4 von 13

Autor:  mythenmetz [ Mi 20. Dez 2017, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

pixiac hat geschrieben:
[...] Wenn z.B. in Heimat sich auf "Berglandschaften" geeinigt wird, könnte ich am Niederrhein ein Problem bekommen [...]

Ey Alda, hast Du Problem? Da würd ich voll krass Alpen photographieren...

Ne, man muss ja die Themen nicht so eng zurren. Bei Heimat würde ich die Landschaftsform offen lassen und eher Metabegriffe nehmen, z. B. Heimatverbunden, Heimatlos, meine Heimat, ...

Aber das konkretisieren wir dann im Projektthread.

LG
Hildegunst

Autor:  klabö [ Mi 20. Dez 2017, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Ich hab mal zwischendurch 'ne Frage, von der es abhängt, ob ich meinen Eintrag noch mal ändere:
Ab wann gilt 'ne Aufnahme als LZ? Wenn es keine genaue Eingrenzung gibt, wäre das abzustimmen ja schon mal ein interessanter Einstieg - spannend, wann dann die ersten Fotos zu sehen wären xd

Autor:  pixiac [ Mi 20. Dez 2017, 22:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Da lasse ich mit mir handeln Klaus! :mrgreen: Hauptsache, du bleibst als TO drin. ')
Für mich persönlich beginnt eine LZ Aufnahme, wenn sie nicht mehr aus der freien Hand entstehen kann. Maßgeblich ist, dass LZ als Stil- oder Hilfsmittel eingesetzt wird.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 20. Dez 2017, 22:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

mythenmetz hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
[...] Wenn z.B. in Heimat sich auf "Berglandschaften" geeinigt wird, könnte ich am Niederrhein ein Problem bekommen [...]

Ey Alda, hast Du Problem? Da würd ich voll krass Alpen photographieren...

Da kann man sich dann vielleicht auch immer schön mit Frank treffen, der kennt da sicher gute Blickwinkel ... :ja:

Autor:  Jee [ Do 21. Dez 2017, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Hallo zusammen, ich habe mich auch 'mal eingetragen, in der Hoffnung meinen ohehin persönlich verfolgten "Projekten" ein wening Kontinuität und hoffentlich einen Qualitätsschub zu geben.

Allerdings ist es selbst als jemand, der relativ oft bei den Pentaxians hineinschaut, wirklich schwierig, die Zusammenhängne und Intention zu finden. Es nicht ganz trivial herauszufinden, dass man anfangen muss zu lesen, um zu verstehen, was ein "Projekt" ungefähr sein oder leisten soll oder was eine Teilnahme so ungefähr bedeuten könnte. Was ein "TO" ist und welche Rolle er spielen wird, erschließt sich mir allerdings auch jetzt auch noch nicht völlig ... Mist, über der Suche danach ist mir gerade unsere kleine Bialetti auf dem Herd geschmolzen, nachdem der Kaffee verkocht war :cry:

@pixiac, kannst Du bitte 'mal die oben zitierte Diskussion im ersten Beitrag hier verlinken?

Autor:  pixiac [ Do 21. Dez 2017, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Schön, dass du mit dabei bist Jee.
Zuerst: TO ist Forumsprech Threadowner/-opener, also der Fadenstarter, in unserem Falle in den Projekten jemand, der für entsprechendes Projekt auch die Fäden in der Hand hält.
Danke für den Hinweis :2thumbs: , manchmal vergesse ich solche wichtigen Sachen, ich bastle den Link mit in der ersten Beitrag! :ja:

Autor:  ulrichschiegg [ Do 21. Dez 2017, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

PS Ich wollte mich anmelden wenn Themen fixiert und der Ablauf klarer ist. Sobald ich durch den Nebel schauen kann.

Autor:  Asahi-Samurai [ Do 21. Dez 2017, 12:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Hallo, so richtig kapiere ich noch nicht, wie das ablaufen soll und was der TO alles ab- und bestimmen muss. Warum ich Frage - das Makroprojekt hat viele Interessenten, aber noch keinen TO.
VG Holger

Autor:  pixiac [ Do 21. Dez 2017, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

Der TO soll in erster Linie auch Projektteilnehmer sein. Er eröffnet den Projektthread und pflegt ihn inhaltlich. Wenn sich die Teilnehmer z.B. zu einem Monatsthema verständigen, wird das in den Eingangsbeitrag eingepflegt.
Darüber hinaus den Thread und die Teilnehmer ein bisschen zusammenhalten. Wenn von einem Teilnehmer länger als einen Monat nichts gekommen ist einfach mal nachfragen und ggf. jemandem vom Team bitten, den Platzhalter zu löschen, wenn nix mehr kommt, in diesen ersten wichtigen Beiträgen sollen keine "Karteileichen" mitgeschleppt werden.
Der TO sollte sich möglichst sicher sein, nicht im Laufe des Jahres die Kameramarke zu wechseln oder das Forum zu verlassen und sollte sich soweit sicher sein, dass er sich für das Projekt möglichst über den Jahreszeitraum interessiert.

@ulrichschiegg: Damit sich der Nebel möglichst für alle lichtet wäre es schön, wenn du dich schon mal mit einem potentiellen Thema einträgst. Wenn alle warten, lichtet sich da nix. :mrgreen:

Autor:  ulrichschiegg [ Do 21. Dez 2017, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Info] Projekte 2018 - Plauderecke

pixiac hat geschrieben:
Mal eine Frage zu den Themen:
Hättet ihr etwas dagegen, wenn wir jetzt ein paar der Themen schon verdichten?
Ich persönlich kann mir sehr gut vorstellen, die Themen "Tabletop" und "Essen, Trinken, Stillleben" zu "Tabletop und Stillleben" zusammenzuführen.
Kann mir das gleiche auch für "LZ und Filter" vorstellen, aber nur Ideen, keine Vorgabe oder was auch immer!

Für bessere Planbarkeit wäre ich auch dafür, dass ihr realistisch einschätzt, welches der Themen und wie viele euch so stark interessieren, dass ihr euch wirklich ein Jahr damit befassen möchtet. Lieber ein Kreuz weniger als eins zu viel und wir dann eine ganze Armada an Rohrkrepierern auf die Reise schicken! :lol:
Bei mir wird es realistisch auf 2 Teilnahmen hinauslaufen, auch wenn es mir im Moment weh tut, mich zu entscheiden, ich werde bis Ende des Monates bestimmt noch einige Male switchen.



pixiac hat geschrieben:
@ulrichschiegg: Damit sich der Nebel möglichst für alle lichtet wäre es schön, wenn du dich schon mal mit einem potentiellen Thema einträgst. Wenn alle warten, lichtet sich da nix. :mrgreen:


Frank, das ist ein wenig die Frage nach Henne und Ei. Ich möchte mich einmal festlegen und nicht ändern wollen, weil Thema und Ablauf sich verschieben. Das ist für einen TO auch nicht ideal, wenn kurz vor Torschluss die Zahl nochmal deutlich sinkt. Wenn das Projekt mit UTs verbunden wird, ist die Distanz von meinem Standort aus auch mal schnell mal zu gross, als ich daran teilnehmen könnte. Das spielt für mich schon auch eine Rolle.

Nach Deinem Beitrag oben hatte ich gehofft, dass das Festlegen auf Thema und Ablauf jetzt dann auch passiert und nicht erst kurz vor Ende Dezember, wenn die User sich auf ihre Themen festlegen sollen.

Seite 4 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/