https://www.pentaxians.de/

[Projekt 2018] Schwarz/Weiß
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2018-schwarz-weiss-t29303.html
Seite 23 von 81

Autor:  frullip [ Di 23. Jan 2018, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

So, ich versuch mal das hinzukriegen, was ich mir so vorstelle:

Die EXIFs habe ich nur beim Original belassen, sie ändern sich ja nicht durch die Bearbeitung.

Ich habe jetzt zu Bild #5 eine neue Bearbeitung erstellt, das Original ist auf Seite 8 dieses Threads. Es sollte ein Link zum ersten Beitrag eingefügt werden und ein Link zur neuen Bearbeitung...mal sehen:

Link zum Beitrag

40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel--und-amp-projekte-f68/projekt-2018-schwarz-weiss-t29303-s70.html#p517633

(Kommentar:) Vielen Dank Diego!!

Link zur neuen Bearbeitung:

https://pentaxians.eu/forumi ... w2von1.jpg

Wenn ich jetzt noch in meinem Beitrag den Kommentar zu den anderen Bildern von meinen Bilder getrennt hätte, also für das eigene Bild einen neuen Eintrag erstellt hätte - wär's, aus meiner Sicht, schon ganz übersichtlich. Wir hätten einen fortlaufenden Thread aus dem man auf die "Übersichtsseite" zu jedem Bild gelangen kann und per "Browser <-" wieder zurück kommt.

Ich denke, dass ich, wenn es hier keine gravierenden Einwände gibt, mit meinen Bildbeiträgen so verfahren werde - bis etwas Besseres kommt :cheers:

p.s.: Entschuldigt bitte dieses ganze OT-Gedöns, aber ich denke, dass wir uns sonst hier verlaufen - hat mal jemand geschaut wie die anderen Projekte das gelöst haben (ich hätte ja auch mal nachschauen können, wenn ich's recht überlege :klatsch: )

Autor:  diego [ Di 23. Jan 2018, 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

frullip hat geschrieben:
ich frag mal Frank...

Darf ich dir auch helfen.

Oben rechts, vor Verfasst: ist ein kleines Icon. Der Link von diesem Icon führt zum Beitrag :wink:

Autor:  exothermic [ Di 23. Jan 2018, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Da mir so kurz vor dem endlich bevorstehenden Heimaturlaub die Zeit fehlt, Uwes Anregungen testweise umzusetzen, fahre ich einfach mal in der alten Verfahrensweise fort...


Datum: 2018-01-23
Uhrzeit: 15:36:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#89




Datum: 2018-01-23
Uhrzeit: 15:50:37
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#90




Datum: 2018-01-17
Uhrzeit: 14:02:42
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#91

Die Strommasten und -kabel stören zwar, aber es sah in echt so gut aus, dass die Schatten nach rechts laufen und dass die Bäume sowie der Himmel nach links heller werden.

PS: Ich sehe hier so wahnsinnig viele tolle Beiträge und ich tue mich noch immer schwer, etwas halbwegs vorzeigbares zu produzieren. :yessad: Aber aller Anfang ist schwer.

PPS: Meine LR-Datenbank ist abgeraucht, deshalb kann ich leider gerade (noch) nicht nachvollziehen, an welchen Reglern ich genau gedreht hatte (wovon ich ja eh keine Ahnung habe).

PPPS: Mir fällt es fast schwerer, immer die korrekte Nummerierung einzuhalten. Ich fände dahingehend fast einfacher "exothermic-12345" oder so. Eine Änderung im Nachhinein ist jedoch nicht praktikabel.

Autor:  frullip [ Di 23. Jan 2018, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hallo Alex, bei der von mir vorgeschlagenen Vorgehesweise müsste das letzte im Thread sichtbare Bild auch immer die letzte fortlaufende Nummer tragen (rsp. mit A, B, C... dahinter).

Ich wünsch dir nen schönen Urlaub und die #91 gefällt mir, trotz der Stromkabel, gut (hast du mal wireworm - Freeware - ausprobiert? - Killt Stromkabel)...

Autor:  alexegg [ Di 23. Jan 2018, 20:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Also#91 find ich auch gut.

Grüße Alex

Autor:  lunany [ Mi 24. Jan 2018, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hi,

der Sturm hat "ein wenig" nachgeholfen - jetzt stehen die Bäume genau richtig ;)

Bild
#92

Pentax Q, Zoom 5-15 bei 5mm, Blende 4, 1/200s, ISO 250.

Viele Grüße

Lutz

Autor:  JoHam [ Mi 24. Jan 2018, 17:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Moin moin,
was kommt dicht an SW --- Nebel!
Die Originale als Thumbnails sind bei RAW+ mit ausgeschrieben worden, mehr oder weniger Werkseinstellung (ich hab nichts bewusst eingestellt), lediglich etwas crop bei einigen Bildern. Weitere Besonderheiten bei den Bildern. Alle Fotos mit dem 18-55 WR und vorsichtshalber mit Stativ. Umwandlung im Photoshop, meist Auto, da bei dem bischen Farbe der Original das Regeln der einzelnen Farbe wenig bringt. Teilweise ein bischen Kontrastanhebung, aber woweit ich mich erinner nichts weltbewegendes. Den Hauptteil hat der Nebel gemacht.


Bild #92 Joham ist jetzt #97
---- da schon ein Kommentar da ist, habe ich das Bild mit neuer Nummer ans Ende geschoben

Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:32:43
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 28.13mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#94
Von dieser Brücke hat man normalerweise ein 'komponiertes' Parkbild einer Wiese Hügel usw. vor sich. Bei Nebel ist die Brücke das Interessanteste.


#93-original mit leichtem Blaustich.




Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:38:06
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#94
Früher ritzte man seine Initialen in die Rinde und konnte zig Jahre später nachschauen ob sie noch da sind. Heutzutage mit den 'Lebensabschnittsgefährten' geht es nur noch um den Moment. Das Foto ist mit der Einstellung HDR-Auto +/-3 gemacht worden. Das gibt etwas mehr Dramatik im Vergleich zu den Normalbelichtungen.


#94-original hier gefällt mir das 'low-key-color' eindeutig besser, selbst mit leichtem Blaustich.



Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:39:56
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#95 Normalbelichtung + Objektiv-Auto-Verzerrungskorrektur in PS

Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:40:37
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/25s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#96
Das Foto ist mit der Einstellung HDR-Auto +/-3 gemacht worden.
Dazu noch oben rechts ein paar Reste wegretuschiert.
Bei den Beiden weiss ich nicht so, die HDR Version bringt etwas mehr Dramatik in den Hintergrund, die Normalversion ist dafür etwas ruhiger.


#95-original

#96-original



Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:47:46
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#97
Ein Teil dessen, was man von der obigen Brücke sehen könnte, allerdings stannd ich etwa 150m vor der Brücke, bzw. vom Bild oben gesehen hinter der Brücke. Das Foto ist mit der Einstellung HDR-Auto +/-3 gemacht worden. Bringt auch hier etwas mehr Dramatik, allerdings gefällt mir auch hier das magerfarbige Foto etwas besser.



#97-original


Bild
Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 09:09:16
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 18mm
KB-Format entsprechend: 27mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#98

Das müsste eine Eiche sein, die mittlerweile gefühlt mehr Stabilisierungsstahlseile hat als Äste. Dreht man das Bld um, könnten es auch mit Kontrastmittel durchflossene Adern sein.

#98-original
fast schon SW, etwas zu dunkel umwandlung zu SW müsste Standardeinstellung bei PS gewesen sein.



VG
Joerg

Autor:  frullip [ Mi 24. Jan 2018, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hi Joerg,
die #93 und die #95 gefallen mir gut, die HDR-Bilder haben mir deutlich zu ausgeprägte Halos (besonders #94 und #96). Die #92 ist leider etwas "eingeengt" - gibt`s da vielleicht noch einen anderen Standort?
#92 Lutz, hast du aber schön gerade gerückt...

Autor:  mistlife [ Mi 24. Jan 2018, 20:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hallo zusammen, ich möchte mich nur noch mal kurz zum Vorgehen äußern. Ich fände es auch gut, wenn pro Foto die einzelnen Schritte nachvollziehbar bleiben ohne hin und her zu scrollen. Ich würde gerne einige Vorschläge aufgreifen und zusammenfassen.
1. nur ein Foto pro Beitrag
2. das Original mit hochladen
3. Nummerierung - Username +#1 (Vorschlag von "exothermic-12345) - und dann für die weitere Bearbeitung (falls sie stattfindet) mit Buchstaben ergänzen.
4. die Bearbeitungen in dem Original-Beitrag ergänzen und/oder verlinken. Hier finde ich den Vorschlag von frullip genial. (btw. #5b gefällt mir sehr gut :)
40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel--und-amp-projekte-f68/projekt-2018-schwarz-weiss-t29303-s220.html#p521239

es wäre schön, wenn wir uns vielleicht ab dem nächsten Monat auf eine Vorgehensweise einigen könnten, die das ganze etwa übersichtlicher macht....
ich wünsche allen einen schönen Abend :)

Autor:  blafaselblub57 [ Do 25. Jan 2018, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

mistlife hat geschrieben:
Hallo zusammen, ich möchte mich nur noch mal kurz zum Vorgehen äußern. Ich fände es auch gut, wenn pro Foto die einzelnen Schritte nachvollziehbar bleiben ohne hin und her zu scrollen. Ich würde gerne einige Vorschläge aufgreifen und zusammenfassen.
1. nur ein Foto pro Beitrag
2. das Original mit hochladen
3. Nummerierung - Username +#1 (Vorschlag von "exothermic-12345) - und dann für die weitere Bearbeitung (falls sie stattfindet) mit Buchstaben ergänzen.
4. die Bearbeitungen in dem Original-Beitrag ergänzen und/oder verlinken. Hier finde ich den Vorschlag von frullip genial. (btw. #5b gefällt mir sehr gut :)
40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel--und-amp-projekte-f68/projekt-2018-schwarz-weiss-t29303-s220.html#p521239

es wäre schön, wenn wir uns vielleicht ab dem nächsten Monat auf eine Vorgehensweise einigen könnten, die das ganze etwa übersichtlicher macht....
ich wünsche allen einen schönen Abend :)


Guten Morgen aus der Nachtschicht heraus, die Idee finde ich gut :thumbup:

Seite 23 von 81 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/