https://www.pentaxians.de/

[Projekt 2018] Schwarz/Weiß
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2018-schwarz-weiss-t29303.html
Seite 22 von 81

Autor:  frullip [ So 21. Jan 2018, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

#69B hat sich gelohnt noch mal loszugehen :2thumbs:

Autor:  blafaselblub57 [ So 21. Jan 2018, 23:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

konzentriere mich tatsächlich nur auf 2 Motive, mehr bin ich nicht gewachsen :oops:
ehem. #32 verändert, etwas surrealistisch ?
Bild

Bild
#82 eine andere Klohschüssel :ka:


Bild
wenn ich richtig bin, #31, etwas verändert

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 22. Jan 2018, 00:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Stormchaser hat geschrieben:
#50b gefällt mir gut
und dein Bild blafaselblub57 ohne Nummer (müsste #82 sein) hat was...


Baum im Nebel, leichtes Highkey und entsättigt...

 
 
    
 
 

Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 12:03:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#83 Stormchaser


gefällt mir sehr von der Idee von dir, ich versuche mal mich zu erklären, unabhängig vom hohen Niveau hier:
Den Baum im Hintergrund mit Kruzifix wär mein Schärfepunkt, geht aber verloren durch den Vordergrund.
Zur Perspektive kann ich nur rätseln, wenn li. die äußere schneebedeckte Kurve komplett sichtbar wäre...
O.K., hab mich einfach mal getraut, das Foto :2thumbs:

Autor:  User_07214 [ Mo 22. Jan 2018, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Kein Problem Stefan, Rückmeldungen jedweder Art sind mir immer willkommen. Hier mal das Original Jpeg zu dem Raw


Datum: 2018-01-21
Uhrzeit: 12:03:58
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#83 original

Das mit dem Kreuz da hat eine ganz besondere mystische oder spirituelle Bedeutung. Es hat mit dem "Aberglaube" zu tun, oder besser gesagt mit den Resten des "Alten Glaubens". So gesehen wär es auch ein Bild für den Heimat thread...

Autor:  frullip [ Mo 22. Jan 2018, 11:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Ich hätte noch einmal ein paar (für mich) grundlegende Aspekte: :beef:

M.E. soll es ja hier ein Workshop sein, aus dem möglichst viele Teilnehmer möglichst viel mitnehmen sollen. Es geht also nicht um das "perfekte" Bild sondern um den Weg dorthin.

Wie man an den letzten Bildern von Stefan (Stormchaser) und vor Allem von Alex (entschuldige, wenn ich noch einmal darauf verweise, aber sie sind für mich exemplarisch) sehen kann wäre es evtl. gut, wenn die Originale (OOC-RAW - wenn möglich - nur als JPG und auf Forengröße verkleinert) mit eingestellt würden (so wie Stefan es getan hat, Nummerierung dann vielleicht #88 - Original) und danach die bearbeiteten SW-Bilder (Nr. entsprechend #88A ff.). Dann könnte man erkennen welche "Probleme" bereits in der Aufnahme liegen (Standpunkt, Brennweite, Blende etc.) und welche durch die Bearbeitung entstanden sind (oder eben "verbessert" wurden). Sandra hat ja schon etwas ähnliches vorgemacht, nur sind mir die Bilder zu klein um etwas zu beurteilen.
Weitere Angaben zur Bearbeitung/Rahmenbedingungen wären natürlich hilfreich (z.B. zu Stefans (Liekendeeler) Bubble-Maschine (#11, #12), Bearbeitungshinweise...), könnten aber auch auf Nachfrage hinzugefügt werden.
Darüber hinaus fände ich es gut, wenn immer nur ein Bild eingestellt würde - ich fühle mich überfordert, wenn ich viele Bilder auf einmal kritisch betrachten soll (und darum geht's ja m.E.).

Vielleicht hält der ein oder andere das auch für sinnvoll...

Ich bitte darum dieses nicht als Regulierungsversuch meinerseits zu verstehen, ich möchte nur versuchen meine persönliche Meinung kundzutun. :d&w:

Ich mach mal ein Beispiel, wie ich es mir in etwa vorstelle:

Original OOC, nur in JPG gewandelt und verkleinert, für Bildschirm nachgeschärft.

 
 
 
#88 - Original

Datum: 2018-01-14
Uhrzeit: 12:15:11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
   
 
 


In Lightroom entsättigt, Schwarzpunkt etwas heraufgesetzt. In Affinity über Maskierung den HG etwas aufgehellt, Kontraste reduziert, gausscher Weichzeicher - VG Kontrast etwas angehoben.

 
 
 
#88A

Datum: 2018-01-14
Uhrzeit: 12:15:11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 58mm
KB-Format entsprechend: 87mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
   
 
 

Autor:  diego [ Mo 22. Jan 2018, 12:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

frullip hat geschrieben:

M.E. soll es ja hier ein Workshop sein, aus dem möglichst viele Teilnehmer möglichst viel mitnehmen sollen. Es geht also nicht um das "perfekte" Bild sondern um den Weg dorthin.

Wie man an den letzten Bildern von Stefan (Stormchaser) und vor Allem von Alex (entschuldige, wenn ich noch einmal darauf verweise, aber sie sind für mich exemplarisch) sehen kann wäre es evtl. gut, wenn die Originale (OOC-RAW - wenn möglich - nur als JPG und auf Forengröße verkleinert) mit eingestellt würden (so wie Stefan es getan hat, Nummerierung dann vielleicht #88 - Original) und danach die bearbeiteten SW-Bilder (Nr. entsprechend #88A ff.).


Da bin ich voll bei dir. :thumbup:

Ich habe auf Seite 7, bei meinen ersten Bildern den Webg beschrieben. Originale wären evtl gut gewesen. Das habe ich nicht gemacht, aber finde ich eine gute Idee. :thumbup:

Ich werde das bei den nächsten Bildern auch machen :cap:

Autor:  Corax [ Mo 22. Jan 2018, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

frullip hat geschrieben:
... Sandra hat ja schon etwas ähnliches vorgemacht, nur sind mir die Bilder zu klein um etwas zu beurteilen...

Hallo Uwe,
wenn Du auf meine Bilder draufklickst, dann siehst Du sie in voller Forengrösse (Blende und Co sieht man via Exif Viewer).
Ich habe sie klein angezeigt, damit sie nicht vom Resultat ablenken, nicht so viel Platz brauchen und den Lesefluss wenig behindern. So kann jeder für sich entscheiden, ob er sie genauer anschauen möchte.

Autor:  rolfbe [ Mo 22. Jan 2018, 19:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hallo,
ich finde die Projektthreads auch recht unübersichtlich, ich hatte es mal damit versucht den ersten Bildbeitrag zu aktualisieren, dann sieht man den Verlauf in einem Beitrag, keine Ahnung ob das ne Idee wäre.

Wenn man so ein paar Tage keine Zeit hatte reinzuschauen, kann man schon den Überblick verlieren.

Gruß Rolf

Autor:  alexegg [ Mo 22. Jan 2018, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

So hier auf Wunsch die Originale ooc.



Bild
#73ooc

Bild
#74ooc

Bild
#75ooc

Bild
#76ooc

Bild
#77ooc

Seite 20 sind die S/W

Liebe Grüße Alex

Autor:  frullip [ Mo 22. Jan 2018, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Schwarz/Weiß

Hi,
also, wenn man immer nur ein Bild pro Beitrag einstellt und dann den Beitrag fortschreibt, so wie Rolf es angeregt hat, könnte ich mir vorstellen, dass man neue Bearbeitungen einfach verlinkt, und den ersten Beitrag verlinkt. Der Betrachter hätte dann die Chance die einzelne Bearbeitung anzuschauen oder auf die gesammelten Bearbeitungen zu wechseln - klingt erst mal ganz gut, für mich...
Sandra: Ich benutze zum Durchschauen meist ein Tablet, da hab ich leider keinen EXIF-viewer zur Verfügung. Mich stört es auch nicht, wenn das Original ebenso groß drin steht wie das Ergebnis.

Ich stell morgen früh mal ein Beispiel (#5) für das was ich meine ein....

Seite 22 von 81 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/