https://www.pentaxians.de/

[Projekt 2018] Kreative Telefotografie
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2018-kreative-telefotografie-t29311.html
Seite 14 von 31

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 3. Feb 2018, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Die Serie #60-#64 ist sehr sehr cool. Verkehrschaos. Mit dem ruhighalten hab ich wohl bisher etwas zu ernst genommen. Die #60 ist meins.
#66-#67 nehme ich die #66 mit dem weissen unten gepinselt. Schuppige Angelegenheit so ein Alligator.
Bei der #68 warte ich auf die Neuen
#70, der Löwenzahn. Also ich finde den Farbkontrast grün zu braun und die 3D Wirkung gelungen. Etwas stört mich, dass er links & rechts gekappt ist.
Bei #72-#73 ist die Brennweite etwas kurz, sie erinnern mich zu sehr an Makros
Die Serie #71 und #75-#76: Von der Komposition die #71 und den Hintergrund der #75. Das Zusammenspiel der Farben finde ich gelungen.

Autor:  Klaus [ Sa 3. Feb 2018, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Als Alternative zur #66 - nicht ganz so extrem kontrastiert - noch dieses Bild:

#77 [klick == Big] und hier sollte der Alligator Schwanz doch besser erkennbar sein als bei #66 und #67 :ka:
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 11:30:07 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
(den besonderen Kick bei diesem Bild hatte ich, als die Schwanzspitze auf einmal zuckte, denn da hängt dann ein verdammt langes Tier dran ...)

Ausserdem sind da dann noch die

#78 [klick == Big]
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 11:36:48 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  Klaus [ Sa 3. Feb 2018, 19:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Irgendwie bin ich mit meinen Session Bildern noch nicht durch, hier mal die Frage, was euch besser gefällt. Ich wollte mit dem Bild zeigen, dass der Kopf nur ein kleiner Teil vom Alligator ist, da kommt noch viel Rumpf (und Schwanz) nach.
Das erste Bild ist von gaaanz weit unten, sozusagen aus der Maus-Perspektive.

#79 [klick == Big]
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 12:01:24 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Meiner Meinung nach kommt die doch für das kleine nette Tierchen so wichtige Knabberleiste nicht richtig zur Geltung, daher noch ein Bild aus der Kaninchen-Perspektive, wo die Zähnchen etwas präsenter sind und - um die Länge anzudeuten - noch ein Hinterbein mit ins Bild schaut.

#80 [klick == Big]
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 12:01:30 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Zum Schluss noch ein Bild aus der Serie "Schnabel aufreissen", auch aus der Kaninchen Perspektive:

#81
Datum: 2018-01-20 Uhrzeit: 14:30:43 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 400mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 3. Feb 2018, 23:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Also die #77 und die #81 finde ich richtig kreativ gut. #79 & #80 sind mir zu sehr Tierfoto, also für hier. Für anderswo gerne.

Autor:  ulrichschiegg [ Sa 3. Feb 2018, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

So, und die hier werde ich aufgeben. Ohne Makro bekomme ich die nicht freigestellt, diese Hahnenfuss-Bodenkriecher von Winterlingen. Oft probiert, immer gescheitert. Falls es Schnee gibt, mache ich einen letzten Versuch.


Blende: F/2.8, Belichtungsdauer: 1/80s, Brennweite: 300mm, ISO: 400
#82

Autor:  HaDi [ So 4. Feb 2018, 00:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Auf Seite 14 finde ich die #79 #80 und #82 wirklich KLASSE :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
aber nur die #81 kreativ :dasisses:

Autor:  angus [ So 4. Feb 2018, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

Finde die #81 auch klasse - sieht eher aus, als ob es mit einem Weitwinkel von dicht dran gemacht wäre..

Hier mal zwei von gestern und heute:
 
 
 Bild
#83

Bild
#84
   
 
 

Autor:  klabö [ So 4. Feb 2018, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

@Klaus, die #78 ist der Hammer - wie aus einer anderen Welt. Die #80 gefällt mir besser als die #79 - aber solche Fotos ohne Vorwarnung hier einzustellen geht gar nicht. Am großen Monitor kriegt man gleich Herzklabastern... :rofl:
Der Schreihals in der #81 lebt von der gelungenen Perspektive. Passt hier gut rein.
@Martin, was stört dich an der Freistellung der Winterlinge in der #82? Vielleicht fehlt noch ein bisschen mehr bokehmäßiges im Vordergrund, aber mir gefallen sie. Auch wenn der Kreativ-Touch hier etwas zu kurz kommt.
@Angus, mit dem Gewimmel in der #83 kann ich irgendwie wenig anfangen... Die #84 gefällt mir bei nochmaligem Hinsehen durch die geschickt angeordnete Sonne gut.

Autor:  AndiKausG [ So 4. Feb 2018, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

#72-#76 Schön freigestellt, mit angenehm ruhigen Hintergrund. Da hingt die #71 etwas hinterher.
Die Detailaufnahmen von #77 und #78 gefallen mir besser als die Face2Face-Aufnahemn von #79 und #80 PS, bei #66 und #67 wäre ich nie auf Aligator gekommen :mrgreen: die #67 erinnert mich an Eis, dass sich über einen kleinen Bach bildet, der kleine Ast verstärke meinen Eindruck.

#81 ganz großes Kino. :thumbup:

#82 Vordergrund im Schatten, Hintergrund in der Sonne, als allgemeiner Tipp für etwas erhöhte Tiefenwirkung. Mit Schnee sehen die bestimmt auch nicht schlecht aus.

#83 erschließt sich mir auch noch nicht ganz. :mrgreen:
#84 Das Bild gefällt mir sehr auch die Stimmung die es transportiert. WEnn jetzt noch der Mittlere Ast ganz zu drauf wäre. ist dieses Bild definitiv ein Kandidat für die Galerie.


klabö hat geschrieben:
@AndiKausG: Wenn du eine Idee für ein Thema hast, nenne es doch. Vielleicht haben ja einige Lust, sich ebenfalls damit zu beschäftigen. So bestände die Möglichkeit, themenspezifisch voneinander zu lernen, und wer möchtek kann an seinem eigenen Thema arbeiten. Ich werde wohl im Februar noch ein bisschen im urbanen Umfeld bleiben.


So ein richtiges Thema habe ich auch noch nicht. Evlt. beschränke ich mich gerade zu sehr auf Verdichtung und Bokeh, um die Kopf frei zu bekommen für neue Ideen. Evlt noch Tiefe durch natürliche Führungslinien. Geländer, Wiederholungen (Laternen und andere Lichter) Trampelpfade (aktuell im Schnee). Dann bleibt halt noch die Sonne die aktuell noch hinter dem Wetterstein untergeht. :ja: Ok, das Thema ist jetzt schon speziell etwas für meine Region, aber evtl. kreuzen bei euch ja auch lokale Sehenswürdigkeit (oder Industriebauten) die Sonne.

Autor:  ulrichschiegg [ So 4. Feb 2018, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2018] Kreative Telefotografie

AndiKausG hat geschrieben:
[...] #82 Vordergrund im Schatten, Hintergrund in der Sonne, als allgemeiner Tipp für etwas erhöhte Tiefenwirkung. Mit Schnee sehen die bestimmt auch nicht schlecht aus.


:2thumbs:

Ja, ich hoffe dann, dass die Sonne nochmal kommt. Heute war sie kurz da, leider nicht zum Abendlicht.

Seite 14 von 31 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/