https://www.pentaxians.de/

Laberecke Lockdown Challenge
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/laberecke-lockdown-challenge-t40243.html
Seite 2 von 13

Autor:  niemand [ Di 28. Apr 2020, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

BluePentax hat geschrieben:

niemand hat geschrieben:
... ich befürchte das Abstimmen wird am Ende verdammt schwer :clap: ...

Das sehe ich ganz entspannt entgegen und nehme die Abstimmung als äußert zweitrangig und untergeordnet. xd Ich finde es viel besser und wichtiger neue Ideen zu sehen *1), sich zwischendurch darüber auszutauschen, Tipps zu kriegen/geben, Kritik zu üben, Spaß zu haben u.s.w. :ja: :thumbup:

[...]

*1) und Ideen zu klauen :mrgreen: ...

Da hast du recht, vielleicht war das etwas missverständlich formuliert :oops: ich meinte damit eigentlich, dass es inzwischen ziemlich viele, sehr gute Ideen und Umsetzungen gibt 8-) bin da also ganz bei dir :ja:


angus hat geschrieben:
Erstmal danke für die rege Teilnahme, [...]

Gerne, und umgekehrt vielen Dank für die Idee und die Organisation der Lockdown Challenge :cheers:

VG Jo

Autor:  niemand [ Di 28. Apr 2020, 21:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

BluePentax hat geschrieben:
niemand hat geschrieben:
...@Matthias: Was hättest du denn anders gemacht? I...

Rechts und oben ist es mir zu dunkel, also zu schwarz. Aber schlimmer finde ich die beiden Macken in der Nudelwand, einmal unterste Windung in der Mitte ... und dann fast direkt darüber, sind ggf. Geschmackssache, aber mich stören sie. :yessad:

Bei den Macken hatte ich auch eine Weile überlegt ob ich die lassen soll, genug alternative Models wären ja noch da gewesen :lol: ich habe mich dann aber entschieden, dass mir die Nudel mit Macken besser gefällt, das gibt für mich irgendwie ein bisschen den Blickfang :)
Über die dunkle Ecke habe ich mir bis dato tatsächlich keinen Gedanken gemacht :nono: für mich hat das so gepasst ')

Das ist wohl mal wieder ein Beweis dafür wie verschieden Geschmäcker sind :ja:

Und vielen Dank für deine Kritik, sowas hilft immer sich selber kritisch mit den eigenen Aufnahmen auseinander zu setzen :cheers:

VG Jo

Autor:  BluePentax [ Mi 29. Apr 2020, 11:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

O.k. wenn die Macken in den Nudelwänden so gewollt sind, ist natürlich alles i.o. :ja:
Klar wie vieles ist auch dieses dann Geschmackssache und muss in erster Linie Dir gefallen. :ja: :thumbup:

Autor:  angus [ Mi 29. Apr 2020, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

 
 
 @Guido - irgendwie irritiert mich die unscharf wirkende Rosine bei dem Milchreis-Bild - die Idee und Umsetzung finde ich echt klasse. Habe mich mal an Zwiebelschalen versucht (koche gerade Pakore...)(hier ausser Konkurrenz, oder soll ich tauschen..?)
Bild
   
 
 

Autor:  BluePentax [ Mi 29. Apr 2020, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

angus hat geschrieben:
...(hier ausser Konkurrenz, oder soll ich tauschen..?)...

Also Dein Bio-Bananen-Bild ist schon klasse :thumbup: ...auch wenn ich meine es könnte mehr Schärfentiefe vertragen.
Dein "BlauKoronaKorn"-Bild ist (bis auf die zu wenige Luft oben) ebenfalls klasse. :thumbup:
Bei dem jetzigen weiß ich zwar nicht was ich sehe :ka: , finde es aber suuper, toller Bildaufbau, schöne Fraben, irgendwo auch Schärfe...alles toll. :thumbup:
Aber tauschen *hm* schwer, ich würde eher sagen, wie wäre es mit: "Jeder darf bis zu 3 Bilder zeigen"? xd
Aber dann bitte nicht noch so ein tolles Bild zeigen. :mrgreen:

Autor:  GuidoHS [ Mi 29. Apr 2020, 16:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

Ja, die unscharfe Oberfläche der Rosine stört mich auch. Ich hab‘s mit mehreren Versuchen leider nicht besser hinbekommen. Evtl. wäre ein anderes Objektiv statt des Makro besser gewesen, aber ich habe im Moment nicht soviel Zeit. Das war ein „Quick‘n Dirty“... ebenso wie der Espresso.

Die Zwiebelschalen finde ich sehr gut, mir gefallen die Farben.

Autor:  Bronco [ Mi 29. Apr 2020, 16:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

...wenn das schon quick‘n dirty ist... wie sieht dann erst ‚slow & clean‘ aus :shock:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  pixiac [ Mi 29. Apr 2020, 16:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

Vielen Dank für die geile Challenge Angus!
So hin oder her, ob jetzt klassische oder kreative Foodfotografie, bestand für mich erst mal die persönliche Herausforderung, etwas zu machen, was im Haus ist, also nicht extra losfahren und zu einem Ansteckungsrisiko für andere oder sich selbst zu werden.

Eigentlich wollte ich schön mein kleines Blitzstudio aufbauen, um dann festzustellen, dass alle Triggerbatterien vom Typ MN21/23 leeeeer sind! :cry:
Nächste Herausforderung: Natural Light Setting ...

Hier also mal das Making-of Bild:


Da Making-of mit Pentax-Kamera, darf da ja auch so mit Handy. :)
Hab ein bisschen rumgefummelt mit dem Makro, ein bisschen mit dem Wiese T/S, Ergebnis kommt noch...

Autor:  Gelegenheiter [ Mi 29. Apr 2020, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

Die Zwiebeln sind klasse. Sowohl die verschiedenen Schärfeebenen als auch der blaue und violette Hinergrund. Aber die "Startbanane" würde ich dennoch drinlassen.

Autor:  angus [ Mi 29. Apr 2020, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberecke Lockdown Challenge

Danke für die rege Diskussion - ja, ich hätte mir bei der Banane vielleicht etwas mehr Tiefenschärfe gewünscht, wäre aber auf Kosten des Bokeh gegangen, das Ergebnis ist ein Kompromiss. Die Zwiebeln lagen noch vom schneiden des Pakora herum und ich habe sie spontan an Ort und Stelle fotografiert - das Rote ist ein Behälter für Kichererbsenmehl, das Blaue meine Küchenkacheln... (hab auch noch eins mit abgeblendeter Optik - noch nicht angesehen, weil mir dies hier schon gut gefallen hat..) Frank, aber ein wenig außer der Reihe eines Foodfotos soll es ja doch sein.. Im Moment sieht das wie ein - schönes - aber auch klassisches Food-Foto aus. Bin mal gespannt, was da kommt.

Seite 2 von 13 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/