https://www.pentaxians.de/

Springreiten 2017
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sport-und-action-f58/springreiten-2017-t24609.html
Seite 1 von 3

Autor:  User_00317 [ Sa 25. Mär 2017, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Springreiten 2017

Heute hat auch hier das Wetter gestimmt und ich konnte die Pferdefoto Saison eröffnen. :)


Autor:  pentidur [ So 26. Mär 2017, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Das Foto zeigt sowohl die Dynamik als auch die Eleganz des Springreitens. Ein bisschen schade nur, dass der Helm aus dem Bild gesprungen ist.

Autor:  angus [ So 26. Mär 2017, 16:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Schöner Auftakt - ich hoffe, Du zeigst noch mehr von dem Event?

Autor:  User_00317 [ So 26. Mär 2017, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Danke, :) ja ein paar werden noch kommen, wenn ich wieder etwas Musse habe. Ich versuche mich auf weniger, aber ausgewählte zu konzentrieren.
Im Prinzip wird es ja lästiger, je weniger technischen Ausschuss man hat: Aus vielen technisch korrekten Fotos die raussuchen, die einem am besten gefallen.
Aber ich denke, wenn ich Springen dieses Jahr noch ein paar mal knipse, werde ich zunehmend, die Blickwinkel herausarbeiten, die mir am besten gefallen. Dann mache ich später nur noch sowas.

Alleine die Auswahl des Sprunghindernisses, welches ich primär festhalten will, werde ich künftig gezielter in die Standortwahl einbeziehen.
Diese massiven Dinger in krassen Farben und mit aufdringlichen Werbebannern will ich nicht mehr, die machen m.E. das Bild kaputt. Schlankes Holzgestell ist mir am liebsten.

War nur bei einem Slot dabei, der nur 45 min dauerte.

Und es war eine ziemliche Nervenprobe, da unabsichtlich wirklich alles getan wurde, um es für Fotografen doof zu machen:
- der Parcours war einseitig an der Seite des Geländes, dass man zwischen Gegenlicht und 40 m extra Distanz (samt zusätzlichen optischen Hindernissen) wählen musste.
- die Sprungrichtung war in 80% der Fälle um die Uhrzeit schön aus Richtung der Sonne (noch mehr Gegenlicht)
- das Personal blieb nicht auf den Sitzen, sondern wanderte auf dem Platz munter genau dahin, wo ich durchguckte und blieb dann "mitten im Bild" stehen. Natürlich auch nicht zwischen den Ritten (wo ich leichter hätte ausweichen können), sondern die Wanderungen setzten immer erst ein, wenn das Pferd schon unterwegs war.
- die meisten Hindernisse waren da hinten, wo man gar nicht näher drankam bzw. sie optisch hinter anderen lagen.

So hab' ich statt dem 70-200 hier das 150-450 genutzt, das ging aber auch ganz prima.

Autor:  Methusalem [ So 26. Mär 2017, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Klar ..der "Hut".....ja mei,....

aber sonst ein echt knackiges Foto :2thumbs:

Bernd

Autor:  User_00317 [ Mo 27. Mär 2017, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Hier ist noch eins, eher frontal.


Autor:  Nochimmerhier [ Mo 27. Mär 2017, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

... uiuiui , mal abgesehn davon das es sehr gut getroffen ist .... frage ich mich gerade ob der nächste Sprung ebenfalls vernünftig angeritten wurde .
Die Blickrichtung stimmt nu mal so garnicht mit der Körperhaltung/Neigung überein , irgendwie spannend ... bitte klär mich auf ':-\

Autor:  Jeep [ Mo 27. Mär 2017, 19:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

das zweite gefällt mir besser beim ersten stört mich doch der abgeschnittene Helm
LG Gerd

Autor:  Asphaltmann [ Mo 27. Mär 2017, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Jeep hat geschrieben:
das zweite gefällt mir besser beim ersten stört mich doch der abgeschnittene Helm
LG Gerd

Geht mir genauso.
Und beim ersten kommt für mich so gar keine Dynamik auf. Wirkt, als ob Pferd und Reiterin einfach in der Luft stehen.
Das zweite dagegen bringt Dynamik mit.
Das zweite gefällt mir aber dafür sehr.

Autor:  Fortuna [ Di 28. Mär 2017, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Springreiten 2017

Ist auf jeden Fall eine schöne Bewegungsstudie.
So ein Bild bekommt mehr Dynamik, wenn man das Pferd "bergauf" ablichtet und die Amazone noch voll mit in der Vorwärtsbewegung ist und sich noch nicht wieder aufrichtet.

LG
Sören

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/