https://www.pentaxians.de/

leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sport-und-action-f58/leichter-pferdesport-mit-dem-sigma-suppenzoom-t18790.html
Seite 1 von 1

Autor:  Ralf66 [ Mo 28. Mär 2016, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Mein Sigma Suppenzoom durfte heute leichten Pferdesport ablichten. Die Motiventfernung lag bei guten 200m Entfernung. Alle Fotos sind stark beschnitten.


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:29:48
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:26:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:30:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:30:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:26:25
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:28:28
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#6


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:14:59
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#7


Datum: 2016-03-28
Uhrzeit: 13:15:57
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 250mm
KB-Format entsprechend: 375mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#8

Autor:  coucou33 [ Di 29. Mär 2016, 06:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Also ich bin erstaunt, welche Schärfe du auf 200m mit dem Suppenzoom hingebracht hast. Allerdings finde ich die Entfernung für das Motiv selbst nachteilig. Du hast keine Chance mehr mit der selektiven Schärfe (HG verschwommen) das Motiv hervorzuheben und auch ein Nachteil sind die komprimierten Distanzen. So fragt man sich fast wie das Pferd auf einem so kleinen Platz überhaupt noch wenden kann.

LG Christa

Autor:  Ralf66 [ Di 29. Mär 2016, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

coucou33 hat geschrieben:
Also ich bin erstaunt, welche Schärfe du auf 200m mit dem Suppenzoom hingebracht hast. Allerdings finde ich die Entfernung für das Motiv selbst nachteilig. Du hast keine Chance mehr mit der selektiven Schärfe (HG verschwommen) das Motiv hervorzuheben und auch ein Nachteil sind die komprimierten Distanzen. So fragt man sich fast wie das Pferd auf einem so kleinen Platz überhaupt noch wenden kann.

LG Christa


Moin Christa,

natürlich stimmt das alles, was Du schreibst. Ich wollte aber mal sehen, wie weit man das Suppenzoom ausreizen kann. Hier war es am Ende des Machbaren. Ich hätte auch dort hin gehen können, die Faulheit siegte. :mrgreen: Zwischen den Bäumen und Büschen hatte ich nur ein kleines Loch durch das ich fokussieren konnte. Zwischen dem ersten Draht und dem Gebäude sind etwa 30m Platz. Die Fotos habe ich nur mal kurz durch das Programm "DenoiseMyImage" geschickt und leicht geschärft.

Autor:  fee [ Di 29. Mär 2016, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Hallo :)

Sorry, aber was ist denn ein Suppenzoom???

LG

Autor:  User_00337 [ Di 29. Mär 2016, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

fee hat geschrieben:
Hallo :)

Sorry, aber was ist denn ein Suppenzoom???

LG


Das ist ein Superzoom. :ichweisswas:
Also 18-200 mm, 18-250 mm, 18-300 mm etc.

Autor:  Ralf66 [ Di 29. Mär 2016, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Es ist das "Sigma DC 18-250mm f/3.5-6.3 HSM MACRO" (Suppenzoom).

Autor:  fee [ Di 29. Mär 2016, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Ah! dankeschön! ich nehme an weil daraus 'Suppenbilder' entstehen!? :lol:

Autor:  n8igall [ Di 29. Mär 2016, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: leichter Pferdesport mit dem Sigma Suppenzoom

Ralf66 hat geschrieben:
Alle Fotos sind stark beschnitten.


= auf Denglish "stark gecroppt"? :mrgreen: Für mich klingt "Beschnitten" eher danach, dass der Verschnitt kleiner ist als das übrig gebliebene Bild; beim Crop eher umgekehrt (d.h. beim Crop wird mehr entfernt).

Ich habe das Tamron-Äquivalent (gleiche Brennweite, gleiche Lichtstärke). Bei meinem Suppenzoom hängt es sehr von Tagesform des Objektivs ab, wie scharf es ist. Öfters überrascht mich die Schärfe positiv, manchmal negativ. Ich vermute, es hängt vor allem von der Brennweiten/Blenden-Kombination ab, aber ich war bisher zu faul, das näher zu eruieren. Allerdings habe ich auch schon (zumindest in Mittenbereich des Bildes) sehr scharfe Bilder bei maximaler Brennweite und Blende bekommen... und ich bilde mir ein, dass ich bei gleicher Einstellung manchmal auch enttäuscht war.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/