https://www.pentaxians.de/

Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sport-und-action-f58/sommer-ade-letzter-wettkampf-im-freien-t10073.html
Seite 1 von 1

Autor:  Edmund [ So 28. Sep 2014, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Das wars für diese Jahr, ab jetzt gehts in die Halle.
Bild
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 14:05:56
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 14:06:49
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 105mm
KB-Format entsprechend: 157mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 14:07:16
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 14:43:19
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 16:34:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 16:34:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 16:38:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 72.5mm
KB-Format entsprechend: 109mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8

Autor:  splash_fr [ Mo 13. Okt 2014, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Hi, wir haben auch letztes Wochenende die Scheiben in die Halle verfrachtet :-(
An der frischen Luft find ochs VIEL lustiger!

Bogensport finde ich schwierig abzulichten, da man aus Sicherheitsgründen meist hinter der Schießlinie steht. Deine Aufnahmen finde ich gelungen, da Du Dich aufs Wesentliche konzentriert hast!

MfG,
gerd.

Autor:  pentaxnweby [ Mo 13. Okt 2014, 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Vom Bogenschiessen habe ich nicht viel Ahnung von. Aber die Bilder sind für mich gut gelungen. Schön auch mal was von so einer Sportart zu sehen. Und ein Foto wie der Pfeil vom Bogen schnellt ist wohl eher unmöglich.

Autor:  Edmund [ Mo 13. Okt 2014, 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Den Pfeil im richtigen Moment zu erwischen ist purer Zufall. Ich habe schon mir schon extra eine schnelle SD Karte geholt um länger Serienaufnahmen machen zu können, dann steht du da mit dem Finger auf dem Auslöser und wartest und wartest und schiesst ein Bild nach dem anderen und dann entscheidet der Schütze sich zum Abbruch.
Aber irgendwann wird das was.

@ gerd
SG Freiburg?

Autor:  Fischer [ Mo 13. Okt 2014, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Das Schießen in der Halle habe ich nie sonderlich gemocht, die langen Distanzen waren da schon mehr mein bevorzugtes Gebiet! Leider hatte ich dann keine Zeit mehr und bin vom Bogensport abgekommen obwohl ich schon wieder Lust hätte das wieder zu machen! Na mal sehen...! Deine Bilder gefallen mir sehr gut!

gruß

Alex

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 13. Okt 2014, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Ich denke mit den Aufnahmen " schießen " ist es wie beim Bogenschießen . Konzentration und den richtigen Moment erwischen .
Interessante Bilder wie auch der Sport bzw. das Sportgerät . Ist ja mittlerweile Technik vom feinsten mit allem Schickimicki .
Absolut kein Vergleich mit dem ursprünglichem Bogen . Kommt der noch zum Einsatz oder könnt Ihr damit eigentlich auch ( noch ? )

Autor:  Fischer [ Mo 13. Okt 2014, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Hallo Achim,

ich kann da nur von mir selber sprechen und muss sagen, dass ich mit den Historischen Bögen nicht sonderlich gut umgehen kann. Wir hatten in unseren Verein im Winter immer mal wieder "Trainingsgäste" der Historischen Bogenschützen, die dann bei uns in der Halle geschossen haben. Da habe ich es dann auch hin und wieder mal ausprobiert, aber ist meines Erachtens kein Vergleich zu den Modernen Recurvebögen mit Stabi und Visier. Noch besser zu handeln sind dann die Compound-Bögen!

gruß

Alex

Autor:  Nochimmerhier [ Mo 13. Okt 2014, 19:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Ja , die historischen . Habe gestaunt wie teuer auch die sein können . das Holz selbst gesucht , getrocknet , geformt .
Jeder Bogen hat seine eigene charakteristik , aber das wird jetzt o t

Autor:  aemkes [ Di 14. Okt 2014, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sommer Ade, letzter Wettkampf im Freien

Oh!! Wie schön!!! Fahrräder und Antennenmasten!!
Hat ET sich schon gemeldet und wollte telefonieren und wem gehört die kleine Schraube da? Hat die sich von der Cam gelöst?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Zugegeben - die dargestellte Facette des Bogensports ist nicht ganz meine Welt, aber ich bewundere (und das ist ernst gemeint) die Präzision, mit der mit diesen Bogen geschossen werden kann.
Nur - mir ist das alles viel zu techniklastig. Ein Großteil der Zeit wird oft dafür verwendet, die Ausrüstung zu pimpen, anstatt die eigene Schießtechnik zu verbessern.
Das ist der Vorteil der Stock-Schnur-Technik: Ich habe entweder immer eine Ausrede, denn der Bogen ist halt nur ein einfacher :yessad: . Oder ich weiß sehr schnell, dass nur das Training der eigenen Schießtechnik mich nach vorne bringt.
Wer das Ganze noch extremer haben möchte, schaue sich Kyudo an.

Zu den Bildern als solche - mir gefallen sie gut, denn sie zeigen einen schönen Blick ins Bogenschießen.

Den fliegenden Pfeil erwischen - ein Freund kann das erstaunlich gut, weil er mit viel Beobachtungsgabe den Schützen im Auge behält. Jeder Schütze hat seinen Rythmus und wer den kennt, hat eine erstaunlich hohe Trefferquote, auch ohne superschnelle SD-Karte.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/