https://www.pentaxians.de/

Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 7 >> Gran Paradiso
https://www.pentaxians.de/./40456504nx51499/sport-und-action-f58/mit-der-pentax-im-eis--und-gt-und-gt-update-auf-seite-7--und-gt-und-gt-gran-paradiso-t14481.html
Seite 4 von 8

Autor:  Tschuff [ Sa 29. Okt 2016, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 2 >> Biancogra

Bin auf alle Fälle weiter dabei. Die Bilder dürfte m. E. auch ein wenig heller sein. Aber sonst super Eindrücke und schöne Bilder. 3, 6 und 8 sind meien Favoriten.

Gruß Jürgen

Autor:  shuthichi [ So 30. Okt 2016, 22:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 2 >> Biancogra

Am 9. Juli haben wir uns auf nach Italien gemacht. Ziel: Das Monte Rosa Massiv.
Ohne Anzuhalten ging es über den San-Bernardino-Pass vorbei am Laggo Maggiore, am Luganer See, am Comer See über Mailand bis ins Aostatal.
Gestartet sind wir bei gefühlten 35°C in .
Die Rucksäcke waren schwer. Wir alle noch etwas träge, hatten uns vor dem Aufbruch nochmal ne Pizza reingezogen. Man weis ja nicht was man auf den Hütten da oben im Monte Rosa so geboten bekommt...
Unsere erste Etappe ging bis auf 3000m auf das . Eine langsame Aklimatisierung ist wichtig.

#10

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Von denen gabs jede Menge.

#11

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 36mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Am Tag 2 haben wir nur 400hm auf dem Plan. > Aklimatisierung. Und so trapen wir nach gemütlichem Frühstück irgendwann man los.
Die nächste Hütte, das ist bereits in Sichtweite. Links oben.

#12

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Wir sind kaum losgegangen, kommen wir auch schon auf der nächsten Hütte an. Essen, trinken, nächsten Tag besprechen, Karten spielen, essen trinken...

#13

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 36mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Tag 3 beginnt früh. Wir haben einiges vor. Rauf auf den Polux, wieder runter, rüber zum Castor, Überschreitung, hinten übers Felikjoch wieder runter zum .
Kein schönes Bild, nur der Doku wegen. Wir legen direkt an der Hütte die Eisausrüstung an.

#14

Blende: F/3,5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 16mm
ISO: 12800
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Am Grand Paradiso, zu sehen in der Bildmitte ganz hinen, geht gerade die Sonne auf.

#15

Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Am Aufstieg zum (4092m) wirds das erste mal etwas schwierig. Klettern mit Steigeisen.

#16

Blende: F/3,5
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Die Höhe ist jetzt gut spürbar. Die Leistung nicht mehr :mrgreen:
Im Hintergrund der Mont Blanc.

#17

Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 50mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Zu unseren Füßen der Gorner Gletscher.

#18

Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Unser nächstes Etappenziel: Der (inkl. Grat).

#19

Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Nach kurzer Verschnaufpause gehts wieder runter.

#20

Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 31mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Und weil wir faul sind, seilen wir noch ein Stück ab.

#21

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Beim Aufstieg zum (4223m) erscheinen die ersten Schwächeanfälle, welche temporär mit Sportgel, Cola und Schokolade behoben werden können :mrgreen:

#22

Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 36mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Die Castor Überschreitung. Gut zu sehen auf Bild #19. Hier konnten wir das erste Stück neben dem Grat gehen (ca. 30cm daneben). Ab der Hälfte geht man dann auf dem Grat.
Ich habe mir überlegt, ob es wohl geschickter ist links oder rechts runter zu springen, wenn ich fallen sollte. Vermutlich wäre es egal gewesen.

#23

Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Drüben angekommen sind alle sichtlich erleichtert.

#24

Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 28mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Über das Felikjoch gehts runter zur Rifugio Quintino Sella. Mich nervt tierisch, dass ich mein Snowboard nicht dabei habe. 1a Bedingungen. :klatsch: :motz:

#25

Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Nach dem Abendessen am Rifugio Quintino Sella. Apropos Abendessen. Das Essen auf den italisienischen Hütten ist top. Da kann mna nicht meckern. :ichweisswas:

#26

Blende: F/4,5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 21mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Der weitere Verlauf kommt die Tage. Bis dahin,

Grüße
Niko

Autor:  Tschuff [ So 30. Okt 2016, 23:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Auch die Nummer 14 finde ich schön – verbreitet doch eine tolle Aufbruchsstimmung. 16, 17 und 25 sind meine Topfavoriten.
:bravo:

Autor:  Hannes21 [ Mo 31. Okt 2016, 00:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Wow, wiederum tolle Aufnahmen. :2thumbs:
Danke fürs Zeigen!

Autor:  Schraat [ Mo 31. Okt 2016, 07:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Hannes21 hat geschrieben:
Wow, wiederum tolle Aufnahmen. :2thumbs:
Danke fürs Zeigen!

+1 :hat:

Autor:  angus [ Mo 31. Okt 2016, 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Tolle Eindrücke, ich kenne die Gegend von weiter unten (Gornergrat, Monte Rosa Hütte, Riffelberg) daher freue ich mich besonders, Einblicke von ganz oben zu sehen.Sind das feste Ketten am Pollux?

Autor:  shuthichi [ Mo 31. Okt 2016, 08:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Hallo Angus, die Monte Rosa Hütte hatten wir ursprünglich auch mal auf dem Plan. Nordend, Duforspitze und dann runter auf den Gorner Gletscher. Aber aufgrund verschiedener Umstände sind wir nicht da runter.
Ja, die Ketten sind da fest installiert. Ich war ganz froh drum 8-)

Autor:  dieChrischi [ Mo 31. Okt 2016, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Wieder tolle Aufnahmen und danke für deine Berichte.
15, 18, 20, und 25 finde ich ein mini-bisschen noch schöner!

Und bei der 11 dringend den Horizont begradigen, das ist ja total schief :d&w:

Autor:  shuthichi [ Di 1. Nov 2016, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Für Tag 4 hatten wir uns ursprünglich die Lyskammüberschreitung (Video unten) vorgenommen.
Aufgrund schlecht vorhergesagtem Wetter und generellt schwierigen Verhältnissen (viel Neuschnee, Wechten und Wind) haben wir uns dagegen entschieden.
Das will ich aber unbedingt noch nachholen.



Also stand für den Tag lediglich der Übergang zur nächsten Hütte, dem auf dem Plan.
Trotz schlechter Vorhersage, war das Wetter morgends recht passabel. Nach dem Frühstück ging es bei strahlendem Sonnenschein los.

#27

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Der Sonnenschein war leider nicht von langer Dauer. Das Wetter machte zu. Schneesturm setzte ein. Irgendwann haben wir die Spur vor uns verloren. Die Orientierung im Whiteout war nur noch per GPS möglich. Was garnicht so einfach war. Sichtweite teilweise unter 10m.
Irgendwann haben wir uns verstiegen und sind in einem recht steilen Gelände stecken geblieben. Also Sicherungen mit Eisschrauben realisiert und ein Fixseil gelegt, um das Risiko beim Hochgehen zu minimieren.

#28

Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 16mm
ISO: 80
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Das ganze war ein ziemlicher Mist. wir waren ewig unterwegs, da wir wirklich nichts gesehen haben, fast den ganzen Tag blieb das Wetter so. Als es dann irgendwann einmal aufmachte und wir andere Tourengänger sahen, gingen wir erst davon aus dass es die Bergwacht sei, die uns bestimmt schon suchen würde.
Hier ein von der Situation vom Smartphone.

Sichtlich erleichtert waren wir auf jeden Fall, andere Leute zu sehen. Und wenig später konnten wir dann auch unser Tagesziel erkennen. Das Rifugio Gnifetti.

#29

Blende: F/7,1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Den besten Ausblick von der Hütte auf den Gletscher hat man vom Klo aus :mrgreen:

#30

Blende: F/6,3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 16mm
ISO: 100
Kamera: Pentax K-5II
Objektiv: smc PENTAX-DA* 16-50mm F2.8 ED AL [IF] SDM


Grüße
Niko

Autor:  Alaric [ Di 1. Nov 2016, 23:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mit der Pentax im Eis >> UPDATE auf Seite 4 >> Monte Ros

Schneesturm, Whiteout, keine Sicht mehr ...
auwei, das klingt ganz schön gefährlich - du hast meinen vollsten Respekt was du dir zumutest und schaffst!

Die Bilder sind wieder sehr eindrucksvoll. :2thumbs: Hast du bei der Anstrengung denn noch eine ruhige Hand??

Seite 4 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/